ich fahre mit meinen 186/92SL ein XL. das passt super.Servus,
Ich überlege auch von meinem BMC Trailfox auf ein Sentinel umzusteigen.
Habe eins in XXL im Visier.
Was glaubt Ihr, wird es bei 195 Körpergröße, 94-er SL und, 93kg passen?
Gruß
die Waage will ich haben , dann kann ich weiter ungehemmt futternWar bei 13,9kg mit DD Minion SS hinten
wg der Geo macht das denke ich nicht so viel aus, haben schon einige geschrieben, dass der Offset für die SBG nicht riesig spürbar ist (https://www.pinkbike.com/news/transition-sentinel-review-2017.html hier steht was unter "what about the offset, "reduced offset fork on the Sentinel – namely better front wheel grip and more stability – but the bike works just fine with a 'regular' 51mm offset fork as well" )Servus zusammen,
bin am überlegen mir ein Sentinel aufzubauen, als Teilespender soll mein Specialized Stumpjumper 2017 dienen. Hier tätte ich noch eine Fox 34 mit AWK allerdings mit nur 150mm Federweg und 51mm Offset.
Fährt hier jemand an der Front nur 150mm Federweg, dadurch wird ja der LW etwas steiler und das Tretlager sowie Stack etwas niedriger.
Bin mit der Gabel ansich echt zufrieden und will das Sentinel eher auf den Hometrails fahren als im Park (hier habe ich noch ein Commencal Meta V4.2).
Zughülle (erst mal recht lang lassen) von vorne (Steuerrohr)reinschieben und Überstand zum Tretlager raus ziehen (tretlager darf nicht montiert sein).Hi,
ich baue gerade mein Sentinel auf und bin bei der Sattelstütze am verzweifeln. Wie bekomme ich den Zug durch den Schlauch im Rahmen verlegt? Gibts da einen Trick? Finde leider nichts im Netz.
Danke im voraus!
Grüße
Jim
Geht mir genau so, ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass dort eine Kraft von der Sattelstütze schräg gegen den Rahmen drückt und diesen irgendwie beschädigt :/ Vorallem hat ja das Sentinel einen Anschlag für die Sattelstütze schon drinnen glaub ich oder? Es war eben nur die Rede von einem anderen Fahrrad Hersteller wo man früher (als noch keine Schweißnaht im Rohr als Anschlag drinnen war) die Sattelstütze ganz rein bekommen hat -> dadurch sind dann durch das einfedern Rahmen genau im Bereich des Sattelrohres kaputt geworden.Also ich hab zwar einen Carbon Rahmen aber ich kann mir das nicht vorstellen. Vor allem würd ich keine Schweißnähte nachträglich dran machen. Der Rahmen ist doch sehr massiv und falls wirklich was sein sollte hast Du ja lebenslange Garantie bei Transtion.
Ich sehe das genau so, das Bike ist einfach brutal schnell. Und ich kann nur sagen, mit Abstand das Beste Teil was ich bis jetzt gefahren binDa würd ich mir keine Sorgen machen. Auf gehts zum heizen! Das Teil muss hart ran genommen werden. Hatte selten so ein Bike welches so brutal schnell bergab geht. Da ist die größte Sorge eher der Fahrer!
Weisst du etwas was wir nicht wissen?....hast Du ja lebenslange Garantie bei Transtion.
Carbon vs Alu evtl?!Weisst du etwas was wir nicht wissen?
3 Jahre ist doch der Garantiezeitraum.
Nope beide haben 3 JahreCarbon vs Alu evtl?!