Trek Remedy 29: Vorstellung und Test des All Mountain aus Sedona

Trek Remedy 29: Vorstellung und Test des All Mountain aus Sedona

Trek Remedy 29 im Test: Enduro ist groß und wächst und wächst, sowohl bei der Größe der Renn-Events, wie auch bei der Menge an Enduro-Bikes, die mittlerweile angeboten werden. Zusammen mit der Szene scheinen bei den Herstellern auch die Laufradgrößen mit zu wachsen - Trek ist mit den Twentyninern allerdings seit Anfang an mit dabei und bot uns nun die Möglichkeit, das neue Remedy 9 mit in der 29 Zoll Version über die Trails in Sedona/Arizona zu scheuchen [das Modell "Fuel EX" hatten wir bereits gestern vorgestellt]

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trek Remedy 29: Vorstellung und Test des All Mountain aus Sedona
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kennlinie des Dämpfers hat nichts mit der Kennlinie des Hinterbaus zu tun. Der ist auf jeden Fall progressiv genug. :) Mir war der massive Durchschlag nicht bewusst bis ich das Foto geschickt bekommen habe. Vor Ort habe ich das in dem Moment nicht gemerkt bzw die Endprogression hat das so gut geschluckt, dass ich den Schlag nicht in Händen oder Füßen spürte.

also die kennlinie des dämpfers ist fast immer extrem progressiv,
das hast du im fall des 'fox/trek drcv'-dämpfers nicht

und der hinterbau "schlagt" halt irgendwann an (sicher kommt´s auch auf die kinemtik des hinterbaus an)
wenn der hub des dämpfers vollkommen genutzt wurde bzw. der dämpfer
meint (progressiv) er hat genug hub genutzt
auch dieses problem der luftdämpfer hast du im fall des 'fox/trek drcv'-dämpfers nicht



Schöne unauffällige Rahmendesignes, damit kann man sich blicken lassen ;)

G.:)

schon, gell :D
vorallem wär´s nicht wirklich so hängebauschweinmäßig notwendig
siehe 2tes bild rechts:
http://fotos.mtb-news.de/p/1402818
(volle federwegausnutzung vorne und massig platz zum unterrohr)
oder (ziemlich sicher) doch
auf grund des steifigkeitsgewinns (im steuerrohrbereich &tretlagerbereich)
 
Wer zum Teufel braucht 3fach und long cage!?! hier kann man schon wieder einen 100er dazurechnen für den Umbau... nicht zeitgemäß wie ich finde. :rolleyes:
 
Weiß jemand, warum es nur mehr beim Hinterbau DRCV gibt, bei der Federgabel vorne aber nicht mehr?

beim remedy 29 ist es mir klar
weil die 34er fox (von haus aus) linearer ist (wegen der größeren luftkammern bei 34mm im vergleich zu 32mm)

beim fuel ex 29 ist es mir gar nicht aufgefallen
anscheinend haben sie die druckstufe überarbeitet
"...
An der Front verzichtet man bei der Fox 32 CTD auf DRCV, was bei harter Fahrweise in deutlich weniger Durchschlägen resultiert. Hier hatte man früher das Problem, dass einem trotz richtig eingestelltem Sag die Gabel nicht genug an Druckstufe entgegenbrachte.
... ...
Fahrwerk
Die vom Trek Suspension Manager Jose betonte enge Zusammenarbeit mit Fox scheint sich ausgezahlt zu haben. Die “32″ neigte in der Vergangenheit oft zum starken Durchsacken, das Grundsetup war ohne viel Druckstufendämpfung angelegt. Mit einem richtig eingestelltem Sag hat man jetzt ein durchaus straffes Fahrwerk, welches das Fuel zu einem guten Sprinter macht.

...
..."
->
Trek Fuel EX 29″: Vorstellung und Kurzfahrbericht aus Sedona
http://www.mtb-news.de/news/2013/06/18/trek-fuel-ex-29-vorstellung-und-kurzfahrbericht-aus-sedona/

muß jetzt ´mal ein fuel ex29 länger fahren und ´mal sehn ob das wirklcih so schlecht beim rumblefish war/ist.
ich finde die 32er drcv fox arbeitet :daumen:
 
ja stimmt aber wer gerne ein 36er fährt muss sich erst das auch noch kaufen. versteh nicht warum man nicht von Werk aus 2fach und Kefü dranmacht. Speiseeis hats ja eh schon vorgemacht... :rolleyes:
 
ja stimmt aber wer gerne ein 36er fährt muss sich erst das auch noch kaufen. versteh nicht warum man nicht von Werk aus 2fach und Kefü dranmacht. Speiseeis hats ja eh schon vorgemacht... :rolleyes:

eine 36er in 29" gibt´s (noch) nicht

das speiseeis enduro 29 hat vorne 150mm mit einer 34er fox bzw. 35er rockshox und hinten 155mm

also mehr als das trailbike remedy 29
 
die 34er mit 140 fühlt sich durch das 29er Laufrad nach viel mehr an, der schwimmendgelagerte Trekhinterbau eh.

Ist für AM-Enduro oder wie immer man es nennen mag mehr als ausreichend und nicht mit 160 bei 26er zu vergleichen.
Ist so ein ganz neues Fahrerlebnis.

noch wenige Tage dann hab ich mein 8er im customaufbau.....:D:hüpf:
 
ich stehe auch kurz vor dem kauf des 8er Remedys, oder lohnen sich die 1100€ Aufpreis für das 9er.

das 9er hab ich in Willingen probegefahren und das war top, bis auf die Übersetzung, die geht fürn 29er, für mich, garnicht, (24-38),
da würde ich lieber 22-33 fahren.

Ist die Gabel und Dämpfer im 8er wohl genau so gut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
inwiefern bist du nicht mit der übersetzung klargekommen?
ich lass mir extra die 24-38 XT ans 8er schrauben. Die Dreifach am 8er fand ich bei der Probefahrt nicht nötig. Die großen Gänge brauchte ich nicht und bergauf gehts auch so gut.
Habe mich fürs 8er entschieden, weil ich es schöner finde, kashima nicht mag, Altteile verbaue und eh andere Laufräder haben möchte.
 
Du hast im Vergleich zum 26er ne 10% größere Übersetzung, 24/38 an nem 29er entspricht 26/41-42 an nem 26er.

2-fach mit Bash und Kettenführung ist bei so nem Bike eh Pflicht wenn mans gescheit bewegen will.
 
sehr gelungenes Bike! denke mal, damit wird sich Trek ein ordentliches Stück aus der aktuellen 29-Trailbike-Torte rausschneiden.

Speiseeis und Co. werden wieder nachlegen müssen... uns als Kunden kann's nur recht sein. :D
 
inwiefern bist du nicht mit der übersetzung klargekommen?
ich lass mir extra die 24-38 XT ans 8er schrauben. Die Dreifach am 8er fand ich bei der Probefahrt nicht nötig. Die großen Gänge brauchte ich nicht und bergauf gehts auch so gut.
Habe mich fürs 8er entschieden, weil ich es schöner finde, kashima nicht mag, Altteile verbaue und eh andere Laufräder haben möchte.

ich finde die Übersetzung viel zu dick !

hab jetzt auf meinem Stumpi 22-33 und finde das viel angenehmer von der schalterei fürn Trailbike, fahre das meisste auf dem 33er und nur an ganz steilen Rampen das 22er.
 
das 33er wäre mir zu wenig hinten raus. Halte 22-36 für nahezu perfekt, würde irgendwann aber gern mal 22-38 testen.
 
Vor 2 Wochen hab ich bei meinem Händler das neue 9er gesehen, aber nicht genau hingeschaut weils mir in Natura noch weniger gefällt als auf den Bildern... :D
 
Zurück