Trickstuff Direttissima im Test: Edle Scheibenbremse mit stolzem Preis

Trickstuff Direttissima im Test: Edle Scheibenbremse mit stolzem Preis

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy9EaXJldHRpc3NpbWFfQXJ0aWtlbGJpbGQtMS5qcGc.jpg
Direttissima nennt sich die neue Vierkolben-Scheibenbremse der Freiburger Spezialisten von Trickstuff. In unserem Test musste die edle Bremse auf zahlreichen Trails ihre Leistung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit unter Beweis stellen. Wie sich der CNC-gefräste Wurfanker dabei geschlagen hat, erfahrt ihr im Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trickstuff Direttissima im Test: Edle Scheibenbremse mit stolzem Preis
 
Ernsthaft? Du betreibst Mountainbike fahren als Hobby und bezeichnest dich als arm? :confused::confused::confused: Oder versteh ich da irgendwo den Witz in deinem Post nicht? o_O

Ja, du verstehst den Unterschied zwischen absoluter und relativer Armut nicht. Aber ich glaube, das möchtest du auch gar nicht.

Und ja, dieses Hobby kann ich mir leisten, weil die Asiaten so schön billig arbeiten. Würden die Teile alle in D hergestellt, könnte ich sie mir kaum bis gar nicht leisten.
 
Ja, du verstehst den Unterschied zwischen absoluter und relativer Armut nicht. Aber ich glaube, das möchtest du auch gar nicht.

Und ja, dieses Hobby kann ich mir leisten, weil die Asiaten so schön billig arbeiten. Würden die Teile alle in D hergestellt, könnte ich sie mir kaum bis gar nicht leisten.

Wenn du dir dieses Hobby leisten kannst zählst du auch nicht als relativ arm. Vielleicht sollte man noch eine dritte Definition einführen: deutsche Neidarmut!
 
Ja, du verstehst den Unterschied zwischen absoluter und relativer Armut nicht. Aber ich glaube, das möchtest du auch gar nicht.

Und ja, dieses Hobby kann ich mir leisten, weil die Asiaten so schön billig arbeiten. Würden die Teile alle in D hergestellt, könnte ich sie mir kaum bis gar nicht leisten.
Und da frag ich mich immer wo die ganzen neidischen, gut betuchten und unzufriedenen Deutschen sind von denen mir immer erzählt wird... Dabei sitzen die direkt vor meiner Nase!!! :eek: Ich muss echt meine Augen besser aufmachen!
Wenn Du dir das Hobby MTB fahren leisten kannst und dich dazu als relativ arm oder absolut arm oder neidvoll/geistarm oder sonstwie arm bezeichnest, hast Du soviele Dinge nicht verstanden! Die kann ich alle gar nicht aufzählen!
Ich kann mir, wie die meisten anderen hier auch, eine Bremse für 880€ definitiv leisten! Ich will es aber nicht!!!! Warum? Nicht weil ich arm bin, sondern weil es andere Hersteller gibt, die mir eine super Bremse für deutlich weniger Geld anbieten!
 
Die Zielgruppe die sich so etwas kauft ist winzig. Für "die meisten ok" reicht das mMn nicht. ;) Der Durschnittsspinner im IBC (mich mit eingenommen) gibt keine 100EUR für einen Vorbau aus - und das sind schon die Leute die nur pseudomäßig aufs Geld schauen und sich eh schon alles schönreden. Die, die 200 EUR für einen Vorbau ausgeben, sind die, bei denen der Preis wohl fast nie im Leben eine Rolle spielt.

so winzig ist die zielgruppe nicht. du fährst selbst syntace vorbauten, die es derzeit bei BC ab 139€ gibt.
die alte saint hatte definitv ein druckpunktwandern. lag vor allem auch an der verschmutzung des öls durch kolbenabrieb innerhalb der bremse. die neue habe ich noch nicht probiert. wenn ich allerdings gelegenheit habe die DRT zu testen, dann könnte ich mir schon vorstellen, sie zu kaufen, wenn ich sie für gut befinde.
 
so winzig ist die zielgruppe nicht. du fährst selbst syntace vorbauten, die es derzeit bei BC ab 139€ gibt.
die alte saint hatte definitv ein druckpunktwandern. lag vor allem auch an der verschmutzung des öls durch kolbenabrieb innerhalb der bremse. die neue habe ich noch nicht probiert. wenn ich allerdings gelegenheit habe die DRT zu testen, dann könnte ich mir schon vorstellen, sie zu kaufen, wenn ich sie für gut befinde.

Kann absolut nicht bestätigen, bei beiden nicht. Und auch im Umfeld gab es derartige Probleme nicht
 
so winzig ist die zielgruppe nicht. du fährst selbst syntace vorbauten, die es derzeit bei BC ab 139€ gibt.

Das ist schon richtig. ich habe aberfür keinen meiner vorbauten mehr als 70 EUR bezahlt und auch meine beiden Carbonlenker haben je keine 120 EUR gekostet (das waren die unvernünftigsten Teile, die ich mir je gekauft habe. Die gehören für mich in die gleiche Kategoie wie die Trickstuff Bremse).

Ich will solche Produkte bei Gott nicht schlechtreden!!!! Vielmehr verstehe ich nicht, wie sich so viele Leute über den Preis beschweren können, nur weil sie es sich nicht leisten können. Es wird immer welche geben die mehr haben.....
Das sind eben alles NIschenprodukte für einen Markt reicher Menschen, die Geld für so etwas übrig haben UND auch dafür ausgeben wollen.


Deswegen finde ich die Argumentation von Trickstuff selbst lächerlich. Man braucht sich für solche Produkte nicht rechtfertigen. Man darf damit aber nicht versuchen die Leute des normalen Markts anusprechen - oder sich denen gegenüber zu rechtfertigen. Es muss auch dem Entwickler selbst bewusst sein, dass so ein Produkt (bei einem Durchschnittseinkommen von ~2000 EUR pro Monat) niemals auch nur annähernd als preiswert gesehen werden kann und für jemandem mit einem normalen Einkommen nicht leistbar ist. Und das ist auch ok so....
 
Das ist schon richtig. ich habe aberfür keinen meiner vorbauten mehr als 70 EUR bezahlt und auch meine beiden Carbonlenker haben je keine 120 EUR gekostet (das waren die unvernünftigsten Teile, die ich mir je gekauft habe. Die gehören für mich in die gleiche Kategoie wie die Trickstuff Bremse).

Ich will solche Produkte bei Gott nicht schlechtreden!!!! Vielmehr verstehe ich nicht, wie sich so viele Leute über den Preis beschweren können, nur weil sie es sich nicht leisten können. Es wird immer welche geben die mehr haben.....
Das sind eben alles NIschenprodukte für einen Markt reicher Menschen, die Geld für so etwas übrig haben UND auch dafür ausgeben wollen.


Deswegen finde ich die Argumentation von Trickstuff selbst lächerlich. Man braucht sich für solche Produkte nicht rechtfertigen. Man darf damit aber nicht versuchen die Leute des normalen Markts anusprechen - oder sich denen gegenüber zu rechtfertigen. Es muss auch dem Entwickler selbst bewusst sein, dass so ein Produkt (bei einem Durchschnittseinkommen von ~2000 EUR pro Monat) niemals auch nur annähernd als preiswert gesehen werden kann und für jemandem mit einem normalen Einkommen nicht leistbar ist. Und das ist auch ok so....
Woher genau kannst du beurteilen wer sich die Bremse leisten kann ?! Nur weil man sie zu teuer findet? Bist ja nen richtig helles Bürschchen
 
ich finde den preis für die direttissima sozial.
immerhin wird bei 100% made in germany unser sozialsystem über die lohnnebenkosten finanziert ..
in great britain ist dies seit maggie thatcher übrigens nicht mehr so. deshalb liegen die lohnkosten (--> grenzkosten) dort auch nur halb so hoch wie in deutschland. klar, dass eine hope deshalb nur die hälfte kostet?!
dass der btitische fräser bei krankheit keine lohnfortzahlung bekommt stört uns deutsche doch ebenso wenig wie irgendwelche arbeitsbedingungen in china, oder?
diese bremse ist eben sowas wie "steak vom bioweiderind": geil, aber nicht alternativlos!
 
@xMARTINx
Wo fährst du in der Regel, wie oft und wieviel Tiefenmeter werden da pro Tag vernichtet?
Wenn ich meine Bremse wegen einem wanderden Druckpunkt öffne, mir dabei eine schwarze Brühe mit Schwebeteilchen entgegen kommt und ich erst nach mehrmaligen Spülen wieder eine gute Funktion erreiche, dann kannst du mir dies nicht abreden. Evtl. haben wir unterschiedliche Beanspruchungen und du kommst erst nach einer sehr viel späteren Nutzungsdauer an diesen Punkt.

@GrazerTourer
Dann bekommst du die Teile aber auch zu guten Konditionen. Ich habe teilweise ähnliche. Die breite Masse kauft aber bei den Onlinehändler und dann muss auch der aufgerufene Preis gezahlt werden. Deswegen das Beispiel von Syntace und BC. Aber im Grunde sind wir einer Meinung.
 
@xMARTINx
Wo fährst du in der Regel, wie oft und wieviel Tiefenmeter werden da pro Tag vernichtet?
Wenn ich meine Bremse wegen einem wanderden Druckpunkt öffne, mir dabei eine schwarze Brühe mit Schwebeteilchen entgegen kommt und ich erst nach mehrmaligen Spülen wieder eine gute Funktion erreiche, dann kannst du mir dies nicht abreden. Evtl. haben wir unterschiedliche Beanspruchungen und du kommst erst nach einer sehr viel späteren Nutzungsdauer an diesen Punkt.

@GrazerTourer
Dann bekommst du die Teile aber auch zu guten Konditionen. Ich habe teilweise ähnliche. Die breite Masse kauft aber bei den Onlinehändler und dann muss auch der aufgerufene Preis gezahlt werden. Deswegen das Beispiel von Syntace und BC. Aber im Grunde sind wir einer Meinung.
Fahre zum größten Teil im Park, also nur Downhill, und war immer Mega happy. Deswegen seit Jahren Saint und es viel mir vorher schwer mich von der der Gustl zu trennen
 
In bald jedem Thread wird heiß über den Preis diskutiert, egal obs ein neues SantaBike, Trinkrucksack, SRAM 12fach oder wie hier ne Bremse ist. Gibt halt genug die viel Geld haben, die werden sich dann auch ne Bremse für 900 Tacken ans Rad schrauben, why not..

Zur Saint: Ich fahre seit Jahren die 810er, seit über 1 Jahr mit XT-Hebeln verheiratet. Bislang musste ich alle 2 Jahre mal die Kolben mobilisieren, ansonsten wartungsarm und zuverlässig. Besonders geil: Ich brauch deutlich/merkbar weniger Bremsbeläge als mit meiner XTR Bremse. Druckpunktwandern habe ich mit allen Shimano Bremsen, meistens dann wenn die Beläge schon stark runter sind, aber wirklich stören tut es mich nicht, und vielleicht bin ich auch einfach nicht sensibel genug.
 
Verstehe diese Diskussionen nicht. Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Wer das Teil kauft und warum. Jeder wie er meint. Ist doch scheiß egal. Ich kann Menschen nicht verstehen die viel Geld für Smartphones oder große Fernseher ausgeben. Ich würde auch nicht so viel Geld für eine Bremse bezahlen. Aber jeder so wie er es für richtig hält. Hier spielt viel Neid rein.
 
@xMARTINx
Das war mir schon klar. Aber die Parks sind zum Teil sehr unterschiedlich. Deswegen auch meine Frag zu genaueren Angaben. Von daher kann deine Aussage für dich zutreffen. Ich kann keine Sorglosigkeit einer Saint feststellen. Ich habe zwei 810er im Einsatz und ich muss mindestens einmal im Jahr eine Wartung mit Aufwand betreiben. Die Freunde mit Avid Bremsen klagen meistens über mehr Probleme als ich. Wenn es trotzdem eine Bremse gibt, die noch weniger Zuwendung benötig, bin ich auch bereit mehr Geld auszugeben. Sie muss dann aber auch wirklich mehrere Jahre überstehen. Einen Aktualitätsverlust befürchte ich bei dem Teil nicht. Die Bremse ist halbwegs leicht und sollte selbst in 10 Jahren kein massives Übergewicht haben. Von daher wäre die Investition gut angelegt.
 
@xMARTINx
Das war mir schon klar. Aber die Parks sind zum Teil sehr unterschiedlich. Deswegen auch meine Frag zu genaueren Angaben. Von daher kann deine Aussage für dich zutreffen. Ich kann keine Sorglosigkeit einer Saint feststellen. Ich habe zwei 810er im Einsatz und ich muss mindestens einmal im Jahr eine Wartung mit Aufwand betreiben. Die Freunde mit Avid Bremsen klagen meistens über mehr Probleme als ich. Wenn es trotzdem eine Bremse gibt, die noch weniger Zuwendung benötig, bin ich auch bereit mehr Geld auszugeben. Sie muss dann aber auch wirklich mehrere Jahre überstehen. Einen Aktualitätsverlust befürchte ich bei dem Teil nicht. Die Bremse ist halbwegs leicht und sollte selbst in 10 Jahren kein massives Übergewicht haben. Von daher wäre die Investition gut angelegt.

Bei mir war auch erst die zweite Saint sorgenfrei und diese schwarzen flankern hatte ich auch drinnen :eek:
Aber die Zweite war dann wirklich total super.

G.:)
 
Ich glaube dann muss ich nach 5 Jahren und 27.000km meiner 810er Saint auch mal in den Bauch schauen?
Die ist sicher auch defekt?
 
Woher genau kannst du beurteilen wer sich die Bremse leisten kann ?! Nur weil man sie zu teuer findet? Bist ja nen richtig helles Bürschchen
Bitte lies meinen Text noch einmal. Ich habe nur als Beispiel gebracht, dass solche Produkte für den Duechschnittsverdiener nicht einfach Leistung sind. Solche Produkte gibt es in allen Bereichen. Das ist eh kein Problem.
 
Verstehe diese Diskussionen nicht. Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Wer das Teil kauft und warum. Jeder wie er meint. Ist doch scheiß egal. Ich kann Menschen nicht verstehen die viel Geld für Smartphones oder große Fernseher ausgeben. Ich würde auch nicht so viel Geld für eine Bremse bezahlen. Aber jeder so wie er es für richtig hält. Hier spielt viel Neid rein.

Es ist denke ich beides. Die Leute sind geil auf die besten Teile, klar, aber Neid... Wenn ich mir Autozeitschriften beim Zahnarzt anschauen muss denke ich mir auch bei 80% der Autos, wie zum Teufel man sich so etwas leisten kann. So läuft es eben. Das was in dem Artikel präsentiert wird ist eben einfach nix für den Normalo. Eher was für Liebhaber. Das passt auch so, aber erklärt die Diskussion. Und die Argumentation von Trickstuff selbst ist da, naja, ein bisserl ungeschickt. Man braucht sich eben nicht mit einer mt7 vergleichen. Das kann doch niemals das Ziel gewesen sein, in der Entwicklung. Und wenn doch, dann haben die komische Ziele und Vorstellungen vom Markt.

Ich finde die Bremse auch geil. So geil wie einen 4motion multivan. Beides würde ich mir nicht kaufen (und das meine ich mit "der Durchschnittsverdiener kann sich das ohnehin nicht leisten"). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück