Hi. Ich bin heute vom fresh-e gebeten worden, hier meine Erfahrungen mit Anyrace mitzuteilen.Moin,will mein Lyrik RC tunen lassen.
Welches der beiden Kolben Tunings bringt mehr Sensibilität, GRIP, Support und bottom out Kontrolle für harte und steile strecken bzw bei hoher Geschwindigkeit und vielen schnellen Schlägen?
Welches schont dabei auch noch gut die Hände, sodass die Ermüdung erst später Eintritt? MST oder anyrace Golden Ride?
Für mein Hardtail habe ich mir bewusst eine Yari bestellt und das Compression Tuning von Anyrace für damals 80€ durchführen lassen. Die Yari war vor dem Tuning für die 400€ Neupreis eine brave Gabel, die auf meinen Hometrails ausreichend performt hat. Viel Einstellmöglichkeiten hat sie ja nicht.
Da ich vor dem Kauf der Yari bereits einen Bericht über die "erfahrbare" Verbesserung des Compression Tunings gelesen hatte, habe ich die Gabel bei Anyrace tunen lassen.
80 Euro Federgabel-Tuning: Pimp my Yari!
Mit dem Anyrace Compression Tuning wird aus der Rockshox Yari ein zuverlässiger Begleiter auf dem Trail. Schluss mit dem Blockieren auf ruppigem Untergrund. Das Ergebnis nach dem Tuning: Beeindruckend!
Zusätzlich hatte mir zu dem Zeitpunkt ein extrem-fahrender Kollege die Firma ebenfalls empfohlen.
Bei der Bestellung jedes Tuning Pakets werden verschiedene Angaben zum Gewicht des Fahrers und des Bikes, Fahrstil, Biketyp etc. abgefragt.
Nach dem Tuning kommt die Gabel/der Dämpfer auf den Piloten vorab eingestellt zurück.
Die Yari spricht seit dem Tuning sehr feinfühlig an, nutzt mit der Out-of-the-Box-Einstellung dabei annähernd den gesamten Federweg und hat auf den letzten 10 mm Federweg trotzdem genügend Progression, damit sie nicht durchschlägt. Die Yari fahr ich am HT auch bei Alpentouren/Alpencross und hab sie hin und wieder auf Enduro Kursen mit dem HT richtig hergenommen (mit 0,5 Bar mehr Druck). Ich mag ihre plushige und komfortable Performance (gerade auf dem HT für mich wichtig).
Bei der Yari ist für mich nach dem Tuning der Komfortgewinn die erfreulichste Verbesserung und dass sie dabei nicht allzusehr abtaucht und am Ende nicht durchschlägt.
Am Fully habe ich den Super Deluxe Ultimate und die Lyrik Ultimate Charger 2.1 jeweils mit dem Golden Ride Tuning pimpen lassen.
Mit der Lyrik war ich vor dem Tuning recht zufrieden. Sie stand auf jeden Fall höher im Federweg, als die Yari, fühlte sich satt an, war aber für mich trotzdem nicht wirklich komfortabel. Nach dem Tuning ist auch bei der Lyrik ein Komfortgewinn zu verzeichnen. Fühlbar ist das daran, dass mir z. B. nach einer langen Trailtour die Hände weniger weh tun. Die Gabel steht hoch im Federweg (das tat sie aber auch vor dem Tuning), aber sie spricht ebenfalls feiner an, nutzt annähernd den gesamten Federweg und schlägt dabei aber am Ende nicht durch.
Mit den Einstellungen am Super Deluxe habe ich mich recht herum geärgert und war nie wirklich zufrieden. Entweder ist er an meinem Bike (Eingelenker) bei komfortabler Einstellung durch den Federweg gerauscht oder war halt zu unsensibel. Das war mir dann schnell zu blöd.
Nach dem Tuning habe ich jetzt zwei Grundeinstellungen, die ich nutze (Komfort/Downhill-Staunbsauger und eine peppigere Traileinstellung).
Von Anyrace wird ein Dokument zu jedem Tuning dazu gelegt, in dem die Einstellungen vor und nach dem Tuning und um welches Tuning es sich handelt, vermerkt sind.
Es macht jetzt keinen Sinn, hier meine Einstellungen aufzulisten, da die ja individuell auf mich abgestimmt sind.
Fazit insgesamt: Bestmöglich individuell angepasste und eingestellte Federelemente mit genauen Angaben zu den Einstellungen. Bei Rückfragen freundlicher und kompetenter Service am Telefon und per Mail.
Der Super Deluxe ist nach dem Tuning ein Komfortwunder, schlägt aber am Ende des Federwegs nicht durch.
In der Trail-Einstellung gibt er etwas mehr Rückmeldung, das Bike fährt sich gefühlt spritziger und ist auf meinen Hometrails meine favorisierte Einstellung.
Interessant: Ich fahre gefühlt schneller, bin aber am Ende der Tour auf gleicher Strecke nicht wirklich schneller gewesen.
Wer Fragen zum Tuning hat, wird auch gerne vom Stefan Kecht oder z. B. vom Marco zurückgerufen. Der erklärt dann die technischen Änderungen, die beim Tuning vorgenommen werden.
Meines Wissens ist das Golden Ride Tuning (Top Produkt von Anyrace) bei den Rock Shox Elementen nur bei der Ultimate - Version möglich.
Erfreulicherweise ist z. B. eine Lyrik Ultimate mit Golden Ride am Ende des Tages immer noch günstiger als ein vergleichbares Fox-Produkt von der Stange (die Anyrace übrigens ebenfalls tuned).
Übrigens: Anyrace entfernt beim Tuning alle verbauten Spacer. Deren Einsatz ist nach erfolgtem Tuning nicht mehr vorgesehen.