Tyee CF 29 - Übles Knarzen - Steuersatz?

Registriert
3. Januar 2006
Reaktionspunkte
1.005
Bilder (mit Ton) sagen ja bekanntlich mehr als x Worte. Ich steh mit dem Fuß aufm Lenker, bewege die Gabel leicht und die Fuhre knarzt übelst aus dem Unterrohr. Der Steuersatz scheint zwar fest zu sein, aber trotzdem Steuersatzprobleme? Staub? Rahmen?


thx
yaegi
 
Ok dann muss ich das wohl tun... Wenn man die Hand aufs Unterrohr legt, dann merkt man, wie das Ding vibriert.
 
Ok das Knarzen ist tatsächlich weg. Allerdings läuft die untere Lagerschale sehr rau. Dafür, dass ich das Rad erst seit Ende Januar habe a bisserl mau.
 
Ok das Knarzen ist tatsächlich weg. Allerdings läuft die untere Lagerschale sehr rau. Dafür, dass ich das Rad erst seit Ende Januar habe a bisserl mau.
kommt halt drauf an was du mit dem Bike gemacht hast. Pflege gehört auch dazu und gerade Steuersatz, da kommt bei Matsch lauter kram rein. Hochdruckreiniger usw. Ich mache halt 2x im Jahr den Steuersatz sauber, fett rein und ab geht es.
 
Pflege gehört auch dazu und gerade Steuersatz, da kommt bei Matsch lauter kram rein. Hochdruckreiniger usw. Ich mache halt 2x im Jahr den Steuersatz sauber, fett rein und ab geht es.
Das Rad wurde nicht einmal im Nassen gefahren. Es wurde noch nichtmal gewaschen. Es regnet dieses Jahr ja irgendwie nicht.

Ich habe zweimal den Staub mal mit nem feuchten Lappen angewischt. Daran sollte es also nicht liegen.
 
Das Rad wurde nicht einmal im Nassen gefahren. Es wurde noch nichtmal gewaschen. Es regnet dieses Jahr ja irgendwie nicht.

Ich habe zweimal den Staub mal mit nem feuchten Lappen angewischt. Daran sollte es also nicht liegen.
Naja, Staub setzt sich da leider schon auch rein. Daran kann es natürlich liegen, ausbauen, säubern, neu fetten und wieder fahren. Alle Kontaktpunkte Lenker/Vorbau/Spacer natürlich auch reinigen.
 
Hallo zusammen,

wo finde ich denn die Angaben, welchen Steuersatzgröße ich für mein Tyee CF 2021 benötige?
Danke euch!
 
Servus,
ich hatte genau das gleiche Problem. Fing direkt nach dem ersten Bikeparkbesuch damit an. Ich habe dann alles zerlegt, gereinigt, gefettet....danach lief alles wieder für ca einen halben Bikeparkttag. Dann trat es wieder auf. Hab das ganze dann drei vier oder fünf mal so weiter gemacht....aber irgendwann nervte es zu stark.
Hab ein Video gemacht, das zum Propain Kundeservice geschickt...keinen halben Tag später kam der Anruf mit der Mitteilung sie schicken mir einen neuen Steuersatz zu, wenn ich ihn selbst tauschen kann.

Neuen Steuersatz erhalten...eingebaut...seitdem ist Stille.

Evtl einfach mal den Support anschreiben/anrufen die sind wirklich Top drauf die Jungs.

Mir wurde immer sehr schnell und unkompliziert geholfen...

Grüße
 
Zurück