Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Bei mir kommen noch ein paar Gramm drauf. Der Tachogeber und eine Kefü kommt noch. Dann bin ich aber immer noch im Bereich 14,2 Kg, was ohne Plaste i.O. ist. Oh, gelogen, hab ja den Heckfender dran :D
 
Starke Leistung Georg, ne 12 vorne ist mal eine krasse Ansage!

Nachdem ich im Vinschgau mal auf dem Shuttle ca. 20 Tyes's runter gehoben hab und gemerkt hab das meins mit Abstand das schwerste war... und dabei wars ja schon 1x10 hab ich mich jetzt auch mal dran gemacht ein wenig zu reduzieren.

Leider hab ich versäumt das Schlachtschiff zu wiegen bevor ich irgend was dran gemacht hab.
Schätze es war aber auf 15.5kg ca.

- SLX Kurbel (630g + Kettenblatt) gegen die XX1 getauscht 545g mit dem 32Z Wolftooth direct Mount Kettenblatt ist schon echt richtig geil :i2:
- Vorderrad (Trailking 2.4 Apex Protection, Wog über 1KG!!!!! ) Der kommt dann erst wieder drauf wenns in die Alpen/Bikepark geht :)
Ein MK2 2.4 Protection an dem ich gute 250g eingespart hab.
- Sixpack Millenium 785 Carbon Lenker, nochmal 100g
- Das SLX Innenlager gegen das GXP Innenlager getauscht, das GXP ist halt leider knappe 30g schwerer als das SLX. Dafür hab ich ein wenig am Fett gespart :spinner:

Gewogen mit Personenwaage :eek: (mit und ohne Bike) 14,1KG mit bleischweren 550g Sixpack Menace Pedalen. :daumen:
13,8 bzw, 13,7kg sind also realistischer Wert mit halbwegs vernünftigen Pedalen.

DA ja kaum Geld rein geflossen ist dann noch 27.5 find ich das Gewicht absolut ok :)

Verbesserungsvorschläge (außer Pedale)

Lg Geri


Teileliste:

upload_2014-5-20_15-58-23.png
 

Anhänge

  • upload_2014-5-20_15-58-23.png
    upload_2014-5-20_15-58-23.png
    42,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Ohne eine teilelist ist es immer sehr schwer zu sagen wo denn das versteckte gewicht ist. Aber das meiste spartst du an den laufrädern und 14,1 Kg ist schon ok:daumen:
 
Tyee4.jpg


ganz so leicht wie dem Georg seins ist es nicht aber schon mal ganz zufrieden ;-)

Dafür aber in meiner custom Traumfarbe und eigenem Design! Erst gebürstet und dann transparentgiftgrün überlackiert und schwarz abgesetztem Oberrohr ;-)

Viel Spaß mit euren Bikes! Ride on!

TyeeGewichte.jpg
 

Anhänge

  • Tyee4.jpg
    Tyee4.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 42
  • TyeeGewichte.jpg
    TyeeGewichte.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 40
[QUOTE="FloRider85, post: 12034645, member: 305865"l ist die Lackierung bitte!?!?! :O

Selbst gemacht oder über Propain?[/QUOTE]

Das Design und die Idee ist von mir! Gemacht hats 78 kustomz mit Airbrush den ich über Propain kennengelert hab ;-)
 
So dann mal ein kleines update, nur diesmal wirds nicht leichter. Dafür aber berg ab potenter, hätte ich schon früher machen sollen:D

An der front nun Maxxis HR II 2,4 3C und am heck DHR II 2,3 60a

1672665-jcj527jaaj6i-foto-large.jpg


1672670-k7t13ixd71bk-teileliste5-large.jpg
 
Ich möchte übrigens mal bekanntgeben, dass meine hier skeptisch beäugten 1330g Laufräder tun, was sie sollen: laufen. Halbes Jahr durch Bikeparks, felsige Downhills im Schwarzwald, Wurzelgeschrote und auch mal den ein oder anderen Jump ins Flat. Durch das um 2 Kilo geschrumpfte Gewicht bin ich in der Lage, noch etwas aggressiver und dynamischer zu fahren als vorher. Also ich würde die wieder kaufen :)
 
Ich möchte übrigens mal bekanntgeben, dass meine hier skeptisch beäugten 1330g Laufräder tun, was sie sollen: laufen. Halbes Jahr durch Bikeparks, felsige Downhills im Schwarzwald, Wurzelgeschrote und auch mal den ein oder anderen Jump ins Flat. Durch das um 2 Kilo geschrumpfte Gewicht bin ich in der Lage, noch etwas aggressiver und dynamischer zu fahren als vorher. Also ich würde die wieder kaufen :)


Hi Leen

Vergiss aber nicht das du als Frau ein gewicht von max 60 KG, wenn überhaupt, auf die waage bringst. Bei meinen fahrfertigen 90 KG hätten deine LR bei mir schon nach dem ersten steinfeld einen achter ;)
 
Da hast du mit Sicherheit Recht, GeorgeP :D Aber möglicherweise lesen hier ja auch Frauen oder ebenso leichte Männer mit ;)
Ich bin jedenfalls froh, dass ich die Dinger habe. Hätte nirgends auf Schlag so extrem viel Gewicht einsparen können wie dort (fast 1 Kilo nur an dem LRS). Da ich mittlerweile ein überzeugter 1-fach Gegner bin, könnte ich mir noch vorstellen, beizeiten auf eine Carbonkurbel umzurüsten. Dazu liest man hier ja auch viel Gutes. Und Falls mein buntes Rad noch mal eine andere Lackierung bekommt und neongelb nicht mehr passt, wird am Sattel und am Lenker auch noch was gehen.

Dieser Thread bietet auf jeden Fall tolle Anregungen :)
 
Leen, na genau für sowas ist dieser Thread auch gedacht gewesen :)

Carbon kurbel gibt es ja einige, ich hab meine sixc gebraucht im bikemarkt erworben. Da gibt es immer mal tolle angebote :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei meinem Kampfgewicht hätte ich bisher nicht gedacht das die Spline mit nur 28 speichen halten. War da eher skeptisch, aber bisher null Probleme.
Demnächst wird an meinem auch mal wieder was geändert. Ob es was an Gewicht bringt, wird sich zeigen :D
 
@Leen

Hast du dein Bike mit den 16kg damals gewogen?
Ich habe nun ein Tyee2S auch in größe "S" aber mit 650b Laufrädern. Nachdem ich vorne ein TrailKing 2,4 und hinten TrailKing 2,2 Tubeless montiert habe, komme ich auf 15,2 kg. Anbauteile XT mit Saint Bremsen.

Ich werde wohl noch bissl warten müssen mitm Gewichtstuning. Ich möchte mir nämlich die 1 x 11 XTR option von Shimano zulegen. Laufräder gehen vielleicht schon eher.
Habt ihr eine Idee zu dem LRS? Ich tendiere momentan zu ZTR Flow EX Felgen mit Hope Pro 2 Evo Naben und Sapim CX Ray Speichen. Damit sollte der LRS aber nicht wesentlich leichter werden als der Leader denke ich mal...

Anregung zu weiteren Gewichts einsparungen gibt es hier ja genug.

Ich wiege Parkfertig ca. 65kg und Tour je nach Rücksackbeladung 64 - 67kg.

Sidenote: Der LRS von Leen ist leichter als der von meinem Rennrad und den habe ich mir auf mein Gewicht bauen lassen o_O
Hab wohl nicht genug Geld in die Hand genommen um was leichteres zu bekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken mir einen etwas leichteren LRS für Touren zu besorgen. Interessant finde ich die Ryde Trace EN Felgen mit Hope Pro 2 Evo Naben und ggf. CX Ray Speichen. Klar ist das EN im Namen der Felgen ein Witz, aber für Touren wäre das schon geil. Erst recht durch die doch enorme Breite der Felgen.

Als günstige und schnelle Gewichtseinsparung habe ich vor kurzem die Griffe erstmal durch die Ritchey WCS TrueGrip ersetzt (-76g / 8€). Sattelklemme ist die Yuniper dran (-35g / 20€) und halt der Rock Razor hinten (-100g / 32€). Letzteren habe ich aber eher wegen des geringeren Rollwiderstands gewechselt. Sonst kommt als nächstes noch ein Tubless-Umbau.

Wiegt derzeit in Größe L knapp 15,1 kg mit XT Bremsen.
 
Ich fahre ja die Ryde Trace EN, die hat Vinschgau locker überstanden incl. den rockgarden am tschilly trail und ich bin fahrfertig mit meinen 90-95KG auch kein fliegengewicht :D

large_IMG_0647_1.jpg
 
Der Thomas :-)

Er empiehlt ja immer auch nach der persöhnlichen fahrweise und die ist in meinem fall eher zurückhaltend :D

Als die Trace EN auf dem markt kam, gab es die Edge auch noch nicht. Ich würde mich immer für die breitere felge entscheiden. Sie stützt den reifen einfach besser.
 
Also ich fahre auch 650b und habe den leader sixpack lrs.
obwohl sie eher filigran aussehen und m.w.n. eher leicht sind habe ich bisher auf
mittelgebirgstrails mit meinen 80kg keine probleme :)
anfangs war ich eher skeptisch vor allem was die steifigkeit bei 28 speichen und
27,5" angeht scheint aber unbegruendet.
ein finaler haertetest im bikepark steht aber noch aus:D
 
Den von dir Angesprochenen Test werde ich am Wochenende in Angriff nehmen.
Wenn der LRS hällt sehe ich eigentlich kein Problem die Edge26 zu nehmen. Die haben ja dann ca. die gleiche breite wie die Leader und die ZTR Flow ist auch nicht wirklich breiter.

Bei meinem Gewicht würde ich glatt was leichteres nehmen, bei meiner Fahrtechnik greif ich aber lieber auf was solides zurück :D
 
Zurück