Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Also:
Pedalkörper (ohne Pins): 16,5mm
Über alles (inkl. Pins): 25,5mm
Übrigens:
Ich hab gezielt nach Pedalen, bzw. Pins gesucht, bei denen das Gewinde nicht oben raus schaut.
Wenn ich so einen Pin einmal auf einem Felsen setze, ist das Gewinde soweit beschädigt, dass ich den Pin nicht mehr entfernen kann, ohne das Gewinde im Alu des Pedalkörpers zu beschädigen/zerstören.
Nur ein Innensechskant oben auf dem Pin finde ich auch nicht so toll.
Verdrückt, zugeschmiert = schwer zu tauschen
Deshalb find ich die Pins vom Exustar ganz ok, weil die noch einen Sechskant dran haben.
Am besten sind die mit einem abgedrehten Gewinde und von innen nach außen durchgeschraubt. Da hab ich aber kein vernünftiges (damit meine ich das Verhältnis zwischen Preis / Gewicht / Funktion) gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin hat die Exustar auch am Bike, haben 34,95 + Versand gekostet bei Bikediscount.de. Die Pedale sind auf keinen Fall schlechter vom Grip als meine jetzigen DMR Vault und haben nur weniger als die Hälfte gekostet. Nur ist mir halt das Pedal zu klein, so wie das Sudpin III auch.

Bei den Vault hab ich die Pins mit den Gewinden, gegen die Alu Pins der NC-17 getauscht (ohne Gewinde) und der Grip ist dadurch deutlich besser als vorher! Dadurch das die Gewinde abgedreht sind, ist die Auflagefläche schon geringer und die bohren sich stärker in die 510 FR und Impact. Jetzt ist der Grip noch besser als bei den Sudpin III. Haben zwar 20€ gekostet, das war es mir aber wert. Hatte nämlich mit den Sudpin III mit original Pins immer besseren Grip als bei den DMR Vault mit den original Pins.
 
Meine Freundin hat die Exustar auch am Bike, haben 34,95 + Versand gekostet bei Bikediscount.de. Die Pedale sind auf keinen Fall schlechter vom Grip als meine jetzigen DMR Vault und haben nur weniger als die Hälfte gekostet. Nur ist mir halt das Pedal zu klein, so wie das Sudpin III auch.

Bei den Vault hab ich die Pins mit den Gewinden, gegen die Alu Pins der NC-17 getauscht (ohne Gewinde) und der Grip ist dadurch deutlich besser als vorher! Dadurch das die Gewinde abgedreht sind, ist die Auflagefläche schon geringer und die bohren sich stärker in die 510 FR und Impact. Jetzt ist der Grip noch besser als bei den Sudpin III. Haben zwar 20€ gekostet, das war es mir aber wert. Hatte nämlich mit den Sudpin III mit original Pins immer besseren Grip als bei den DMR Vault mit den original Pins.
Zu klein? Was für eine Schuhgröße hast du denn? Wasserski? ;-)
 
Weiß jemand wie schwer die Schläuche bei den 27,5 er TwentyTwo Laufräder sind? Meine mal etwas mit ca. 240g gelesen zuhaben, finde es aber nicht mehr. Ich würde dann leichtere von Conti reinsetzen. Vielleicht hat sie ja mal jemand gewogen.
 
Kommt ziemlich gut hin, eher ein bisschen weniger. Ich hab heut Abend auf tubeless umgebaut... oh Mist, mir fällt da grade ein, dass ich die Küchenwaage im Keller vergessen habe :eek:, und dabei sind 143 gr. weniger pro Laufrad rausgekommen.
70ml Dichtmilch + 13 gr. für Klebeband und Ventil
 
Hab jetzt den kompletten Fred durchgelesen. Aber irgendwie nichts passendes gefunden zum Thema Vorbau. Was ist ein leichter stabiler und bezahlbarer Vorbau?
 
Hab jetzt den kompletten Fred durchgelesen. Aber irgendwie nichts passendes gefunden zum Thema Vorbau. Was ist ein leichter stabiler und bezahlbarer Vorbau?
Ab 60mm Länge, die ich mittlerweile auch fahre, im übrigen habe ich hier noch einen in 70mm und einen in 80mm Länge. Beide ggf. zu verkaufen, Lieferzeit ist bei dem ebay Händler aus Taiwan gut 2 Wochen, bei mir 2 Tage. ;)
http://www.ebay.de/itm/KALLOY-UNO-7...=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item3a8d80e707
 
Ja da schau her - eine neue Variante von der Guide - jetzt mit Carbon-Bremshebel und Titan-Schrauben.
Da in dem Bereich alles sonst baugleich ist, könnte das passen.
Der Sattel ist jetzt ein anderer.
 
Neue Scheiben gibts auch dazu, aber hast du dir ma die Preise angeschaut? Da kann man gleich XTR kaufen und dabei warscheinlich noch geld sparen...

Heut neue Pedale montiert.

alt: Shimano Saint (489 Gramm)
neu:Reverse Black One (301 Gramm)
 
Zurück