Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Evtl. eine RaceFace Next? Sehr sexy übrigens, finde ich zumindest. Und wenn man bedenkt, was eine XTR so kostet... Ansonsten, vielleicht vernünftiger: die aktuelle SLX soll auch schon ein recht annehmbares Gewicht von <590g ohne Blätter haben...

590g für ne SLX glaube ich nicht.
XT 175mm 3-fach FCM770 593 Gramm
XTR 175mm 3-fach FCM980 524 Gramm
Selbst gewogen und alles ohne KB.
Wer Ausschau hällt, bekommt im Netz gut erhaltene 980er Baureihe für 100-150 Euronen. Wobei ich pers. von den nur 70 Gramm Unterschied enttäuscht war.
 
Wow, die Next SL is ja sauleicht :love:
Da ich n00b bin frag ich mal in die Runde: ist so ein Umbau ein grosser Aufwand? Schwierig mit Innenlagerwechsel & Umbau auf 1x10? Hab gerechnet dass ich ca 750 g einsparen würde (!).

Ist kein Hexenwerk mit ein wenig technischen Verständniss.
Fürs Innenlager brauchst den richtigen Schlüssel, mit meinem Werkzeug komme ich leider nicht gescheit dran :wut:

Die Next SL bekommt man manchmal für 200€ gebraucht im Bikemarkt. Muss man aber glück haben und schnell genug sein.
 
Dämpfer ausbahen nicht vergessen, sonst ist der untere Umlenkhebel im Weg.
Wie @Barcode schon schreibt, kein Hexenwerk.
Wenn du den Umstieg auf ein anderes Innenlager sparen willst: X0 Kurbel, nach Gewicht darfst du mich jetzt aber nicht fragen.
 
Ich habe die XX1 und bis jetzt keine Probleme. Allerdings war ich bisher in nicht allzu steinigem Gelände.
Aber auf die Crankboots wollte ich nicht verzichten ;)
 
Ich fahr die XX1 ohne diese Verhüterlies,sehen zwar schon ein bisschen mitgenommen aus.......
aber bis jetzt unauffällig im positiven Sinn. :daumen:
 
Also wenn das nicht so schwierig ist kommt der Umbau auf RF Kurbel definitiv auf die Liste für künftige Projekte :D Momentan gibt's aber nur gebrauchte in 2-fach und mit dem alten System, keine Cinch.

Mal was anderes: hat einer den neuen Easton Haven 35 Carbon? Sieht nicht schlecht aus, grad mal 200g für 140€...
 
Für den Easton 35 mit 35mm Durchmesser brauchst du aber einen anderen Vorbau. Gibt aber noch den normalen Easton Carbon mit den 31.8mm Durchmesser.
 
Für den Easton 35 mit 35mm Durchmesser brauchst du aber einen anderen Vorbau. Gibt aber noch den normalen Easton Carbon mit den 31.8mm Durchmesser.
Jo, stimmt :) Da hatte ich den Sixpack Millenium im Sinne. Gewicht ganz gut, ca 125. Und ist bezahlbar. Wenn dann will ich halt schon den 35er, den gibt's nämlich mit mehr Rise als den 31.8er.
 
...da sieht man mal wieso man Herstellerangaben nicht glaubt :lol: Ich hab mal alle 'offiziellen' Gewichtsangaben addiert und komme auf ein Soll-Gewicht von 12.9 für mein Twoface (L, mit Pedalen). Gewogen ist es 1 kg schwerer :wut:
 
...da sieht man mal wieso man Herstellerangaben nicht glaubt :lol: Ich hab mal alle 'offiziellen' Gewichtsangaben addiert und komme auf ein Soll-Gewicht von 12.9 für mein Twoface (L, mit Pedalen). Gewogen ist es 1 kg schwerer :wut:

hast du denn auch Kleinkram wie Felgenband, Zughüllen, (Lager-)Fett etc. berücksichtigt? Es summiert sich leider ganz schön...
 
hast du denn auch Kleinkram wie Felgenband, Zughüllen, (Lager-)Fett etc. berücksichtigt? Es summiert sich leider ganz schön...
Nee, Zughüllen und Fett hab ich nicht berücksichtigt.. Bei manchen Gewichtsangaben sind die Leitungen und so schon drinne, z.B. bei den Bremsen. Aber genau weiss man es halt nie, hab das Bike nicht selber aufgebaut und auch nicht vor, es auseinanderzunehmen um jedes Teil zu wiegen. Aber 1 kilo? Klingt nach ner Menge Fett! :confused:
 
also bei mir war das damas auch bevor ich mein tyee zusammengebau thabe. ich kam auf 13,5 raus und lag nachher weit über 14...

ich glaub meine kofferwaage stimmt auch nicht ganz.
 
...da sieht man mal wieso man Herstellerangaben nicht glaubt :lol: Ich hab mal alle 'offiziellen' Gewichtsangaben addiert und komme auf ein Soll-Gewicht von 12.9 für mein Twoface (L, mit Pedalen). Gewogen ist es 1 kg schwerer :wut:
Herstellerangaben kannst vergessen. Wenn einen das Gewicht wirklich interessiert, hilft nur selbst wiegen oder z. B. die Gewichtsdatenbank hier im Forum. Und da gibt's noch genug Ungenauigkeiten durch unterschiedliche Leitungslängen oder ob irgendwelche Befestigungsteile mitgewogen werden oder nicht usw.
 
Zurück