Übersicht der Eigenbaulampen im IBC-Mountainbike-Forum

R-Murphy

rjokidoki
Registriert
4. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

nach dem ich mich seit langer Zeit für die Eigenbaulampen im IBC-Mountainbike-Forum begeistere, fehlt mir leider eine gewisse Übersicht.

Es gibt zu viele sehr gute Ideen, die leider in zu vielen Seiten und Links versteckt sind. Mein Wunsch ist es ein neues Thema zu eröffnen, in dem jeder seine besten Projekte präsentieren kann.

Es soll hier keine Wertung geben zwischen besser oder schlechter. Allein die Idee mit umgesetzter Verwirklichung zu einer neuen Lampe zählt. Dabei sollten ein paar Kriterien angegeben werden, um die Konstruktionen in etwa zu gruppieren und zu vergleichen. So sind low Budget Konstruktionen genauso interessant wie teure Hightech Bauten.

Kriterien:
  1. Lichtausbeute
  1. wenn möglich in Lumen oder andere Referenzen / subjektive Vergleichbarkeiten zu bekannten Lichtquellen
    [*]Brenndauer
    mit Angaben wie sich die Lichtausbeute während der Brenndauer in etwa verändert.
    [*]Gewicht
    der kompletten Anlage. Neben Akku und Lampe auch alle für diesen Zweck zusätzlich betriebenen Bestandteile am Bike.
    [*]Kosten
    der gesamten Konstruktion incl. aller für diesen Zweck betriebenen Bestandteile.
Um die Übersichtlichkeit nicht zu gefährden, sollten detailreiche Diskussionen in den bereits vorhandenen und dafür besser geeigneten etablierten Themen geführt werden, z.B. wäre ein Verweis/Link dorthin ideal, wo man zuvor seine Lampe vorgestellt hat.

Das hat den Vorteil, dass man hier ähnlich wie in einem Katalog nachschlagen kann, was es alles an Konstruktionen im IBC-Mountainbike-Forum gibt und wie sich der Stand der Technik bezogen auf Lichtausbeute, Brenndauer, Gewicht und Kosten entwickelt.

Ich freue mich schon auf Eure hoffentlich zahlreichen Präsentationen

:daumen:

 
Hallo,

dann mache ich mal den Anfang.

1. Lichtausbeute: 3200 Lumen
2. Brenndauer: keinerlei veränderung der Lichtausbeute während der gesamten Entladezeit. ca. 45W Leistung. Akku leider noch Bleigel 7,2Ah hält ca. 1,5h.
3. Gewicht: Lampe und Vorschaltgerät wiegen 600g. Akku 2,5kg.
4. Kosten: Vorschaltgerät und Brenner ca. 80€, Bleigelakku 20€, Gehäuse 20€ (Bekannter, deshalb nur Material), Reflektoren 30€

Link: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=161002&highlight=xenarc

100_1804.jpg


Weitere Bilder im Fotoalbum.

mfg
Horstmann
 
Hallo Ihr Zwei

Das Thema war schon mal da!
Einer unserer Mitstreiter hatte sogar mal ein Wiki dazu begonnen.
Hab leider keinen Link mehr dafür.
Vielleicht findet sich ja jemand der Ihn noch hat damit ich ihn wieder in meine Lesezeichen übernehmen kann.

Gruß Armin

Edit: [Dauerklärmodus an] Hast Du die Suche schon bemüht [/ Dauerklämodus aus] :D

Nein Wieso? :confused:

Na hier ist der Link:
 
Bergnafahre schrieb:
Hallo Ihr Zwei

Das Thema war schon mal da!
Einer unserer Mitstreiter hatte sogar mal ein Wiki dazu begonnen.
Hab leider keinen Link mehr dafür.
Vielleicht findet sich ja jemand der Ihn noch hat damit ich ihn wieder in meine Lesezeichen übernehmen kann.

Gruß Armin

Edit: [Dauerklärmodus an] Hast Du die Suche schon bemüht [/ Dauerklämodus aus] :D

Nein Wieso? :confused:

Na hier ist der Link:

Hallo Bergnafahre,

ich glaube ich habe denjenigen gefunden den Du meinst.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2277051&postcount=28



Gruß

R-Murphy

 
Zurück