Überwindung zum Springen

Genau so hab ich mich letztens auch endlich durchgebissen.
Die "normalen" Entfernungen von kleinen Doubles wie der dritte in dem Video springt man ja locker wenn mal über eine kleine Wurzel abzieht.
Als ich über meinen "Problemsprung" gehopst bin, war ich überrascht wie einfach es war :lol:
Aber ich rede hier nur von kleinen Doubles :oops:
 
Jop die sprungweite schaff ich auch locker von irgendwelchen kleineren kickern oder wurzeln ...hab mich auch ma gefilmt

Is halt für meine Verhältnisse ein ziemlich steiler kicker wo man dann über ne alte bahnschiene springt...da war auch immer erst ein film im kopf wie ich mitm hinterrad an der letzten schiene hängen bleib...bin dann 2 mal angefahren um die Geschwindigkeit zu testen und beim 3. Mal dann drüber is zwar noch bissl krampfhaft aber mittlerweile ganz ok spring da jetzt auch jedes mal drüber
 
Mal noch ne kleine blöde Frage am Rande..

Wenn man Tables ohne Probleme springt, kann man sich dann direkt an Doubles heran trauen? Bei meinem heimischen Trails fangen die Lines allerdings immer mit eine Hip und einem Speed Double an:lol: Soll man es einfach dann irgendwann versuchen? Was anderes bleibt einem ja wohl kaum übig :ka: :D
 
Mal noch ne kleine blöde Frage am Rande..

Wenn man Tables ohne Probleme springt, kann man sich dann direkt an Doubles heran trauen? Bei meinem heimischen Trails fangen die Lines allerdings immer mit eine Hip und einem Speed Double an:lol: Soll man es einfach dann irgendwann versuchen? Was anderes bleibt einem ja wohl kaum übig :ka: :D

Ja klar, ein Double ist nur ein Table mit nem Loch zwischendrin. :daumen:
 
Was die Meisten am Sprung hindert ist die Angst vor dem Sturz und den Folgen. Helme und sonstige Protektoren helfen zwar ein bisschen den Kopf zu manipulieren, aber die Angst vor dem Schmerz ist dennoch da. Was hilft ist ein ordentliches Falltraining. Wenn man weiß, wie man stürzt und dass es gar nicht so schlimm ist, hilft dass die Blockade im Kopf auszuschalten.

Klingt simpel, aber man muss es einfach machen ;)
 
Was die Meisten am Sprung hindert ist die Angst vor dem Sturz und den Folgen. Helme und sonstige Protektoren helfen zwar ein bisschen den Kopf zu manipulieren, aber die Angst vor dem Schmerz ist dennoch da. Was hilft ist ein ordentliches Falltraining. Wenn man weiß, wie man stürzt und dass es gar nicht so schlimm ist, hilft dass die Blockade im Kopf auszuschalten.

Klingt simpel, aber man muss es einfach machen ;)
Naja, ich habe jahrlang Kampfsport gemacht und weiß daher recht genau wie man fallen sollte und trotzdem habe ich mir beim biken schon mal das Schlüsselbein gebrochen ... ;)
 
Das Fallen geht in den meisten Fällen so schnell, dass man nicht mehr reagieren kann. Bei allen Stürzen, die ziemlich weh getan haben, (dreifache Rippenprellung) war ich absolut chancenlos.
 
Also gelegt hats much auch schonmal ordentlich übern lenker weil ich auffer rampe dann doch gebremst hab :D...aber angst vorn sturz hab ich nicht direkt eher denk ich manchmal ...aaaahh mein bike macht das ne mit :rolleyes:
 
weil Du verdammt mies aufgekommen bist oder wegen eines Hartschalenprotektors über der Schulter?
So einer hat damals meines gebrochen... ;) (motorisiertes Bike ca ´98)
So mies bin ich eigentlich gar nicht aufgekommen, dachte ich zumindest :D
Waren halt doch paar Meter Flugphase und naja, dann war es halt durch ...
An einem Protektor lag es zumindest nicht ;)
 
Ich wollte auch nicht sagen, das nix passieren kann. Aber Falltraining plus Protektoren verhindern schon die ein oder andere Verletzung. Was ich aber meine ist, wenn man weiß wie man sich abfängt nimmt das die Angst vor dem Sturz und man traut sich eher einen Sprung auszuführen.

Ein Sturz mit Verletzung und bösen Schmerzen ist meist eine bleibende Erinnerung und die baut halt eine Blockade im Kopf auf. Das bekommt man nicht leicht aus dem Kopf. Und da hilft es fallen zu üben.

@duc-748S: Hat das Falltraining nichts gebracht oder würdest du sagen, dass es vorher schon mal Schlimmeres verhindert hat?
 
@duc-748S: Hat das Falltraining nichts gebracht oder würdest du sagen, dass es vorher schon mal Schlimmeres verhindert hat?

Das hat mir garantiert schon oft geholfen und ich denke, dass auch oben genannter Sturz ohne das noch wesentlich schlimmer ausgegangen wäre.
Ich wollte lediglich anmerken, dass man diesbezüglich noch so geübt sein kann und trotzdem kann es Aua geben ;)
 
Und das alleine nimmt doch schon die Angst vor dem Sturz, oder?

Also ich hab schon gute Stürze hingelegt und dabei gab es auch Verletzungen (geprellte Rippen, verstauchte Gliedmassen, Schürf- , Schnitt- und Platzwunden, etc.), aber nichts wirklich Schlimmes und nie im Kopfbereich, weil ich automatisch den Kopf einrolle und wenn es noch klappt über die Schulter gehe, wenn nicht halt einfach locker bleiben und es hinter sich bringen.

Bei den meisten Menschen versteift sich der Körper bei einem Sturz und das gibt dann ja böses Aua.

Das Falltraining kann man auch mit dem Rad machen. Aber nur unter Anleitung. Macht dann sogar Spaß über den Lenker zu gehen ;)
 
3x Bikepark Warstein in 5 Wochen und meine Angst ist überwunden.
In den letzten Wochen bin ich Dinger gesprungen die vor Wochen noch undenkbar waren. Selbst ohne das mich jmd gezogen hat, bin ich gestern über einen kleinen "Roadgap"-Double gesprungen. Auf Sicht ... Ich wusste aber auch, dass dieser gut zu springen ist.

Ich kann jedem nur raten, geht in einen kleinen Bikepark oder sucht euch lokal einen gut geshapten Table aus und springt den immer und immer wieder, das bringt Sicherheit. Der Rest kommt von alleine (und ist nach dem Winter wieder weg o_O

Hier eine kleine Bilderreihe (mit dem Handy geknippst):
Ist aber ein Schnitt aus 2 Sprüngen :oops:

IMG-20151018-WA0039.jpg

IMG-20151018-WA0020.jpg

IMG-20151018-WA0044.jpg

IMG-20151018-WA0043.jpg

IMG-20151018-WA0021.jpg

IMG-20151018-WA0045.jpg
IMG-20151018-WA0042.jpg
 
Zurück