ulm-thread

War ne nette Runde heute, kein Regen, wenig los.

Carmin am Schloß:
156441ru_c1-med.jpg


Ankunft in Blaubeuren:
156443kr_s3-med.jpg


Blick zur Sau:
156444sau_c1-med.jpg


Rückweg ins Lautertal:
156446lau_c1-med.jpg
 

Anzeige

Re: ulm-thread
Die Augsburger habens ja faustdick hinter den Ohren...! ;)

Zudem hab ich mal nachgezählt und bin auf zehn (10) mir bislang unbekannte Streckenabschnitte gekommen. Grandiose Tour, danke!! (Und Trailrider: summit hat sich sogar noch entschuldigt, dass wir mal 4 km "Waldautobahn" gefahren sind...)

Gibt eigentlich noch viel mehr Fotos; dass es so viele sind, liegt einfach daran, dass, während ich regelmäßig weiter oben noch Serpentinen schredderte, er schon längst runtergewedelt war und seelenruhig die cam auspacken konnte...

Unten das Profil...
 

Anhänge

  • 040425.jpg
    040425.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 65
Hi,

den Absprung vom Road-Gap hat sowieso irgend ein ********* weggerissen und in so n bachbett reingeschmissen. Der Absprung sollte meiner meinung nach etwas steiler sein, doch anlauf hat man eh genug. Kannst mir ja noch ein paar tipps geben. Bin des bei euch in gerhausen auch schon gesprungen, ist ganz nett. Wenn es genehm ist würde ich des Gap gerne einweihen. Ich geh warscheinlich am Donnerstag oder Samstag nach Böfingen und bau des ding fertig.

MfG
Martin
 
Hallo Jungs, klasse Bilder. Bin auf den Strecken selbst regelmäßig unterwegs und versuch deshalb die ganze Zeit rauszukriegen, wo ich den "Rückweg ins Lautertal" hintun muss? Ist TDT die "direkte" Strecke Hörnle - Gerhausen? Liegt der Baum noch drin? Was muss ich mir unter RS vorstellen?
Wäre klasse, wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte.
Happy Trails!
 
chickenway-user schrieb:
@no doubt &carmin: seid ihr da auch unter der woche mal unterwegs? würdet ihr mir da mal was zeigen???
Die Studienzeit ist bei mir leider schon längere Zeit vorbei - ich komm deshalb nur am Wochende oder bei einer verlängerten Heimfahrt abends zum biken. :heul:
Tip für unter der Woche: Bin zwar selbst noch nie mitgefahren, aber jeden Mittwoch treffen sich ein paar Jungs bei der Bikestation Blaubeuren (gleich neben dem Bahnhof) gegen 18.30 Uhr zum biken. Die könnten Dir sicher einiges hier zeigen.
Ansonsten gerne mal am Wochenende. :hüpf:
 
Also am Sonntag morgen war ich auch da aber das Road-Gab liegt wieder oben. Aber ich denke es würde nicht schaden wenn man es komplett neu baut. Sieht ziemlich fertig aus. Wenn ihr hilfe braucht kann ich gerne mal helfen wenn ich zeit hab. Kann mich mit akkuschrauber, Säge usw bewaffnen

Leider bin ich noch lange nicht so weit um so ein teil zu springen ( :(
Würds super finden wenn ich mal ein paar Tips von jemandem bekommen könnte.
 
hier gehts ja langsam richtig ab im thread... sind doch einige ulmer mehr hier als ich dachte :D

wenn die prüfungen endlich rum sind fahr ich gern mal wieder mit :)
 
CMP supermoto schrieb:
Hi,
ich fahr auch ab und zu an der Halde. Wenn ihr wieder geht könnt ihr bescheid sagen. Haben auch schon zum teil was gebaut und so. Kennt ihr schon das Road-Gab, so ca. 3m hoch und 5m weit. Ist noch nicht ganz fertig


Also wenn es das ist was ich heute gesehen hab, dann mußt glaub ich nochmal neu anfangen. Das ist das Zweite teil das zusammen geschlagen im Wald liegt.
Zumindest ist es am Sonntag noch gestanden. Heute langs am hang, abgerissen.
 
schon wieder abgerissen? Hab des ding erst am samstag aus einem bachbett gefischt, anschließend hab ich des ding wieder so zum anschauen hingestellt, eben nicht zum springen. Wenn des jetzt schon wieder abgerissen wurde flipp ich demnächst aus, :mad: denn da steckt so viel arbeit drin. Wenn wir mal wieder zum bauen gehen kann ich ja bescheid sagen, denn wir können jede Hilfe brauche, dann bekommst du auch deine Tipps. :daumen:

MfG
Martin
 
CMP supermoto schrieb:
schon wieder abgerissen? Hab des ding erst am samstag aus einem bachbett gefischt, anschließend hab ich des ding wieder so zum anschauen hingestellt, eben nicht zum springen. Wenn des jetzt schon wieder abgerissen wurde flipp ich demnächst aus, :mad: denn da steckt so viel arbeit drin. Wenn wir mal wieder zum bauen gehen kann ich ja bescheid sagen, denn wir können jede Hilfe brauche, dann bekommst du auch deine Tipps. :daumen:
MfG
Martin

hmm weiß ja nich wie sinnvoll das ist nen sprung zu bauen der schon 2mal abgerissen wurde?

sollte man blos wissen ob das irgendwelche spaziergänger oder der förster selbst ist, denn dem sollten wir nicht zu sehr auf die füsse tretten..
 
NoDoubt schrieb:
Hallo Jungs, klasse Bilder. Bin auf den Strecken selbst regelmäßig unterwegs und versuch deshalb die ganze Zeit rauszukriegen, wo ich den "Rückweg ins Lautertal" hintun muss? Ist TDT die "direkte" Strecke Hörnle - Gerhausen? Liegt der Baum noch drin? Was muss ich mir unter RS vorstellen?
Also wenn ich mich nicht irre, ist das "Rückweg ins Lautertal"-Foto auf dem Trail entstanden, der in ca. 6 Serpentinen (die unterste davon übelst schwer, nix für mich jedenfalls) von Süden ins Lautertal führt, bei so einer Holzhütte beginnt und theoretisch bei Lautern endet. Ist auch mit rotem Y markiert, aber das ist ja fast alles hier... ;)

RS ist Rusenschloss, GB Günzelburg und TDT Tal des Todes. (Wobei ich beim letzteren nicht weiß, wie offiziell dieser Name ist; so haben es jedenfalls mal Heubacher Biker genannt und habs seither beibehalten, passt so gut...)

Hörnle... hm, schon mal gehört, kann ich leider grad nicht zuordnen, aber ich schau mal auf der Karte. Bäume liegen eigentlich oft genug im Weg, grade im Lauteral.

@chickenway-user: ja klar & ja klar :D

@Chaka-Ckecka: Ja, der Thread ist cool, da geht mal was. Wie müssen wir Deinen Status "in mortal agony" interpretieren?? :eek: Wirds grade ernst mit Prüfungen? Der hairider dürfte ja grad befreit durchatmen... (Gratulation übrigens)

Zu Sudpfanne 14 Uhr: Ich persönlich könnts einrichten; 14 Uhr ist mit Blick auf die wachsende Gewitterneigung sicherlich auch eine schlaue Zeit. Aber es hatten letzt auch noch ein paar Leute mehr Interesse, die erst später können. Spräche was gegen 17 Uhr zB? Ich kann ja nicht garantieren, dass die dann auch kommen, aber es wäre jedenfalls eine Voraussetzung ;)
 
carmin schrieb:
Also wenn ich mich nicht irre, ist das "Rückweg ins Lautertal"-Foto auf dem Trail entstanden, der in ca. 6 Serpentinen (die unterste davon übelst schwer, nix für mich jedenfalls) von Süden ins Lautertal führt, bei so einer Holzhütte beginnt und theoretisch bei Lautern endet. Ist auch mit rotem Y markiert, aber das ist ja fast alles hier... ;)

RS ist Rusenschloss, GB Günzelburg und TDT Tal des Todes. (Wobei ich beim letzteren nicht weiß, wie offiziell dieser Name ist; so haben es jedenfalls mal Heubacher Biker genannt und habs seither beibehalten, passt so gut...)

Hörnle... hm, schon mal gehört, kann ich leider grad nicht zuordnen, aber ich schau mal auf der Karte. Bäume liegen eigentlich oft genug im Weg, grade im Lauteral.

@chickenway-user: ja klar & ja klar :D

@Chaka-Ckecka: Ja, der Thread ist cool, da geht mal was. Wie müssen wir Deinen Status "in mortal agony" interpretieren?? :eek: Wirds grade ernst mit Prüfungen? Der hairider dürfte ja grad befreit durchatmen... (Gratulation übrigens)

Zu Sudpfanne 14 Uhr: Ich persönlich könnts einrichten; 14 Uhr ist mit Blick auf die wachsende Gewitterneigung sicherlich auch eine schlaue Zeit. Aber es hatten letzt auch noch ein paar Leute mehr Interesse, die erst später können. Spräche was gegen 17 Uhr zB? Ich kann ja nicht garantieren, dass die dann auch kommen, aber es wäre jedenfalls eine Voraussetzung ;)
um 17:00 muß ich halt schonwieder wo anders sein... aber nachkommen ist bei halde ja kein problem!
 
carmin schrieb:
@Chaka-Ckecka:Wie müssen wir Deinen Status "in mortal agony" interpretieren??

hehe jo.. die qualen der Prüfungsvorbereitung... und das "Nicht-Biken-Können" bei dem geilen Wetter...

der untertitel beschreibt das doch gut oder? :lol:
die meisten brauchen sowieso n wörterbuch dazu.. und es hört sich irgendwie lustig an, also mach ich mir da mal keinen kopf drüber... erst wenn der erste Krankenwagen vor meiner Haustür steht der von irgend nem IBC-User angeheuert worden ist :lol:
 
carmin schrieb:
Also wenn ich mich nicht irre, ist das "Rückweg ins Lautertal"-Foto auf dem Trail entstanden, der in ca. 6 Serpentinen (die unterste davon übelst schwer, nix für mich jedenfalls) von Süden ins Lautertal führt, bei so einer Holzhütte beginnt und theoretisch bei Lautern endet. Ist auch mit rotem Y markiert, aber das ist ja fast alles hier... ;)
Jetzt kann ich mir das ungefähr vorstellen, nur die Holzhütte ist mir noch ein Rätsel. Einstieg von Wippingen kommend? Kommt man unten gleich hinter der Kneipe bei der Lauterquelle raus?

TDT Tal des Todes. (Wobei ich beim letzteren nicht weiß, wie offiziell dieser Name ist; so haben es jedenfalls mal Heubacher Biker genannt und habs seither beibehalten, passt so gut...)
Der Name ist mir auch neu, passt aber zu 100% - hatte dort auch schon das Vergnügen...

Danke für die Infos!
 
NoDoubt schrieb:
Jetzt kann ich mir das ungefähr vorstellen, nur die Holzhütte ist mir noch ein Rätsel. Einstieg von Wippingen kommend? Kommt man unten gleich hinter der Kneipe bei der Lauterquelle raus?
Jo.
Kommendes WoE bin ich nicht da, aber wenn Du danach mal in Ulm bist und es nicht finden solltest, lass es uns doch gemeinsam angehen... :daumen:

Dann bleibts also bei 14 Uhr morgen?
 
carmin schrieb:
Jo.
Kommendes WoE bin ich nicht da, aber wenn Du danach mal in Ulm bist und es nicht finden solltest, lass es uns doch gemeinsam angehen... :daumen:

Dann bleibts also bei 14 Uhr morgen?

jup!


hast du zufällig da im eck noch ne nette nachmittagsrunde parat? so für nächste woche? dienstag oder mittwoch?
 
ai.. war doch spaßig heut.. auch wenns nur kurz war :D

@bender.. hab grad nur lernurlaub.. ansonsten komm ich von der arbeit auch nicht vor 17uhr nach hause...
 
Zurück