Ich habe seit 2022 ein Canyon Strive CFR in hellgrau-orange, von dem ich begeistert bin, was man vom Service von Canyon nicht sagen kann. Ende Februar habe ich den Shapeshifter, die Rockerarme mit denen er am Rahmen montiert ist und damit verbundene Montageteile zur Reparatur eingeschickt. Der Shapeshifter und die Lager waren durch einen Hochwasserschaden zu tauschen.
Der Versand wurde von Canyon in die Wege geleitet und am 10.3. war mein Paket dort. Ein Monat ist nichts passiert und nach zwei Wochen der Nachfrage wurde mir erklärt, dass meine Teile „verloren gegangen“ sind. Die Zustellbestätigung hatte ich zu diesem Zeitpunkt zwar nicht auf dem Schirm, mittlerweile kann ich damit aber nachweisen, dass der Fehler bei Canyon liegt. Wir wurde versichert, dass mir die Teile ersetzt werden. Der Versand hat wieder über eine Woche gedauert und dann kam erst das böse Erwachen. Mir wurden nur der Shapeshifter, die Rockerarme und das „mounting kit“, also eine Gummiabdeckung für den Seilzug gesendet. Jetzt fehlen die Montageteile und ich kann das Bike nicht montieren. Als viel schlimmer soll sich später entpuppen, dass die Rockerarme, die in Rahmenfarbe hellgrau sein sollten, in grün-weiß geliefert wurden. Ich habe das für einen dilettantischen Fehler gehalten und sofort per Mail nachgefragt. Prompt erhalten habe ich die präpotente Aussage, dass das Bike außerhalb der Garantie sei und man nicht mehr für die Farbe garantieren könne. (grün-weiß auf grau-orange…)
Man tut so, als würde ich ein Ersatzteil bestellen, dabei handelt es sich um einen von Canyon verursachten Fehler (Verlust meiner Teile) für den ich einen Schadenersatzanspruch habe. Canyon kommt mir mit den Garantiebestimmungen, obwohl sie mein Bauteil verloren haben. Dass die Wiedergutmachung völlig unzureichend ist (grün-weißes Teil für ein grau-oranges MTB um > € 6.000) meint man mit den Garantiebestimmungen wegargumentieren zu können. Eine andere Lösung wie eine Kostenübernehme für die Umlackierung oder wengistens die Bekanntgabe des Farbcodes wurde mir auch ausgeschlagen.
Ich muss euch eindrücklich von Canyon warnen!
Der Versand wurde von Canyon in die Wege geleitet und am 10.3. war mein Paket dort. Ein Monat ist nichts passiert und nach zwei Wochen der Nachfrage wurde mir erklärt, dass meine Teile „verloren gegangen“ sind. Die Zustellbestätigung hatte ich zu diesem Zeitpunkt zwar nicht auf dem Schirm, mittlerweile kann ich damit aber nachweisen, dass der Fehler bei Canyon liegt. Wir wurde versichert, dass mir die Teile ersetzt werden. Der Versand hat wieder über eine Woche gedauert und dann kam erst das böse Erwachen. Mir wurden nur der Shapeshifter, die Rockerarme und das „mounting kit“, also eine Gummiabdeckung für den Seilzug gesendet. Jetzt fehlen die Montageteile und ich kann das Bike nicht montieren. Als viel schlimmer soll sich später entpuppen, dass die Rockerarme, die in Rahmenfarbe hellgrau sein sollten, in grün-weiß geliefert wurden. Ich habe das für einen dilettantischen Fehler gehalten und sofort per Mail nachgefragt. Prompt erhalten habe ich die präpotente Aussage, dass das Bike außerhalb der Garantie sei und man nicht mehr für die Farbe garantieren könne. (grün-weiß auf grau-orange…)
Man tut so, als würde ich ein Ersatzteil bestellen, dabei handelt es sich um einen von Canyon verursachten Fehler (Verlust meiner Teile) für den ich einen Schadenersatzanspruch habe. Canyon kommt mir mit den Garantiebestimmungen, obwohl sie mein Bauteil verloren haben. Dass die Wiedergutmachung völlig unzureichend ist (grün-weißes Teil für ein grau-oranges MTB um > € 6.000) meint man mit den Garantiebestimmungen wegargumentieren zu können. Eine andere Lösung wie eine Kostenübernehme für die Umlackierung oder wengistens die Bekanntgabe des Farbcodes wurde mir auch ausgeschlagen.
Ich muss euch eindrücklich von Canyon warnen!