welche reifenkombi?

Registriert
8. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte mir fürs nächste Frühjahr neue Reifen zulegen und bin mit der Vielfalt im Netz zu diesem Thema irgendwie überfordert.
Die Reifen sollen für meinen Urlaub in den Bergen tauglich sein (meist ja viel Schotter), außerdem nehme ich am 24 h Rennen in Duisburg teil.
Mein Straßenanteil liegt insgesamt bei ca. 30 %
Wichtig sind mir guter Halt und wenig Rollwiderstand. Bezüglich der Reifenbreite (wie macht sich der Unterschied z.B. zwischen 2,1 und 2,25 bemerkbar) kenn ich mich auch wenig aus.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, was für mich passen könnte.
Gruß
johnboy
 
Ich würde dir nach deiner Beschreibung hin ein komplett Nobby Nic`s empfehlen. Ich fahre zwar im Moment NN- RR in der Evolution Serie mit Tubless System. Vorher bin ich aber auch ein Set NN gefahren und ich muss sagen er hat mich Sicher über den Winter gebracht.
Das kann schon sein das jetz viele Sagen NN ist nix aber ich finde den garnich so schlecht!
Also Freunde von mir fahren diesen in der DD version und sind komplett Pannenfrei durch das Jahr gekommen. Nur nebenbei sie fahren nicht Materialschonend.
Also meine Empfehlung auf alle Fälle NN und in welcher Version musst du dann entscheiden. Ob du mehr Gewicht sparen willst oder Pannensicher durch das Jahr kommen möchtest.
Achso auf alle Fälle 2.25er Breite.

Gruß Michi

www.fast-mtb.de
 
Hallo,
ich möchte mir fürs nächste Frühjahr neue Reifen zulegen und bin mit der Vielfalt im Netz zu diesem Thema irgendwie überfordert.

Das wird nicht besser werden.Du bekommst mehr Vorschläge wie du brauchen kanst.:D

Die Reifen sollen für meinen Urlaub in den Bergen tauglich sein (meist ja viel Schotter), außerdem nehme ich am 24 h Rennen in Duisburg teil.
Mein Straßenanteil liegt insgesamt bei ca. 30 %

Also eine "eierlegende Wollmichsau".
Den suchen wir doch alle,melde dich wenn du ihn gefunden hast;)

Wichtig sind mir guter Halt und wenig Rollwiderstand.

Sind grundsätzlich gegensätzliche Anforderungen.:D

Bezüglich der Reifenbreite (wie macht sich der Unterschied z.B. zwischen 2,1 und 2,25 bemerkbar) kenn ich mich auch wenig aus.

Wenn die Felgenbreite passt kanst du mit einem breiteren Reifen mit weniger Druck fahren.
Der Grip wird besser der Rollwiederstand im Gelände auch.

Ich würde über 2 Sätze nachdenken.
Ein Satz Race Reifen ala Rocket Ron oder Race King.
Natürlich mit eingeschränkten Pannenschutz.

Mit denen wollte ich aber nicht unbedingt in die Alpen.Wobei ich nicht gesagt habe das es nicht gehen würde:D

Hier würde ich Fat Albert Performance oder den Maxxis Ardent empfehlen.
Rollen noch gut,haben eine lange Laufleistung genug Grip und Pannenschutz.
Ich weiß nicht wo du sonst fährst aber mit den beiden kanst du nicht viel verkehrt machen.

Wenn du dein Einsatzgebiet,Fahrstil besser beschreiben würdest könnte man dir genauere Empfehlungen geben.

Gruß Rainer
 
Wie immer wenn's um die eierlegende Wollmilchsau unter den Reifen geht, wird's philosophisch :D

Den empfohlenen NN würde ich gerade nicht empfehlen, es sei denn, Dir ist ein sehr schmaler Grenzbereich egal (wär mir's aber i.d. Alpen nicht).

Top-Allrounder mit Alpeneignung ist nach wie vor die Albert-Familie, der schon genannte Maxxis Ardent bzw. auch IRC Mibro (Standard, nicht Marathon).
 
Wenn Du wirklich wie Du schreibst in den Bergen auf meist Schotter unterwegs bist (was im Prinzip ja fast schon eine Schande wäre), reicht der Nobby Nic alle mal aus. Dann kannst sogar komplett Racing Ralph o.ä. aufziehen.

Soald Du aber vorhast, schöne Alpentrails runterzuheizen und neben Schotter auch Wurzelpassagen, verblockte Trails u.ä fährst, würde ich schon etwas festeres aufziehen. Ich fahre für meine Alpentouren den Fat Albert in 2,25 vorne und Conti Gravity in 2,3 hinten und bin zufrieden. Wenn der Conti runter ist, kommt aber auch hinten ein Albert drauf!

Wenn Du damit auch rennen fährst und keinen extra Satz kaufen möchtest und es Dir nicht auf die letzte Zehntel ankommt, fahr doch entweder vorne Albert und Nobby Nic oder dann als nächst leichtere Kombi vorne NN und hinten RacingRalph (oder auch Race King oder Rocket Ron). Ich würde auf alle Fälle die Version mit dem besten Pannenschutz nehmen.
 
Wie immer wenn's um die eierlegende Wollmilchsau unter den Reifen geht, wird's philosophisch :D

Irgentwann bergreift man das alles zusammen nicht geht.:D
Irgentwo im Dreieck aus Grip,Rollverhalten und Verschleiß liegt der persönliche Kompromiss.
Mein Problem ist nur ich will immer das was ich gerade nicht habe:confused:
Mit meinem momentanen Kompromiss,dem Ardent 2,25,bin ich sehr zufrieden.
Aber so eine innere Stimme lässt mich schon über eine leichte Sommerkombi Nachdenken:confused:
Warscheinlich hab ich mir die "Reifengrippe" eingefangen.:D


Gruß Rainer
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408791 Welche Fat Alberts?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6289198 NobbyNic Fehlkauf ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5639892 MTB Bereifung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377275 leichter All Mountain Reifen?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376435 Breite Reifen - welcher ist der Richtige ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377132 Guter Allround-Reifen mit Schwerpunkt offroad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=374308 Gute Haltbarkeit, 450g und Gripp. Ist das Vereinbar?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372035 Nobby Nic oder anderen?!?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382336 Eierlegende Wollmilchsau - bester Allroundreifen für alle Untergründe?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376877 die besten leichten Reifen ab 2,3 x26
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170154 Nokian NBX, siehe insbesondere Eintrag 4
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=135330 Nokian NBX 2,3
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363679 Michelin Country Mud vs. XCR Mud
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419838 Welcher Reifen für Herbst & Winter?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386976 Neue Reifen oder doch zweiter LRS?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381765 Felgenbreite und Reifenwahl
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376844 Reifenbreite / Felgenbreite ???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380893 Leichter Reifen mit sehr viel Grip ohne Pannenschutz gesucht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407649 Pannensicherer Cross Country Reifen?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377744 Asphalt+Trail:neuer schneller und leichter Reifen gesucht.RoRo/RaRa/IRC Mythos II??
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381477 Neuer Schwalbe Smart Sam Evoline
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=261121 laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381279 Thema schmale "all terain" Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419797 Schlecht Wetter Bereifung

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=153015 MountainBike Test: dicke Reifen mit wenig Druck rollen im Gelände besser! Alle Daten.
Viele Links zu Reifentests findet man hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=379155

http://www.mtb-news.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=5627921 wie und wann Bremsen bei der Abfahrt ?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=288071 Rollwiderstandswerte
http://www.x-aces.com/index.aspx?ArticleID=6519d19d-3ff9-4c2f-af27-0793dfd202b7 Test Enduro-Reifen
http://www.dk-content.de/bike/premium-pdf/tests/reifentest_0804.pdf (ist von 2004, aber viele Reifen sind unverändert erhältlich)
http://www.mtb-forum.eu/der-rollwiderstand-von-mountainbike-reifen-t-1343-1.html
http://www.mountainbike-magazin.de/.../alles-ueber-rollwiderstand.35972.2.htm?skip=
 
Zurück