Wildsau enduro zum touren?

@cedartec:
kein problem mit der wiegerei, ich wiege einfach bald meine eigene:D
nach einigen telefonaten mit jürgen und stöbern hier im forum, denke ich, dass ich unter 16kg bleiben kann. das reicht mir völlig.

ich habe sie jetzt in schwarz eloxiert bestellt. ist nicht sonderlich extravagant, aber ich konnte mich nicht so recht entscheiden. da hat das gewicht den ausschlag gegeben. zum glück bietet jürgen elox nur in schwarz an, das hat dann die entscheidung einfach gemacht;) obwohl ich ein elox-orange wie bei santa cruz vorgezogen hätte...
die roox habe ich schonmal gebrochen (wie viele andere auch auf dem markt), daher würde ich lieber davon abstand nehmen:D
die odi griffe habe ich noch, davon abgesehen harmonieren die sehr gut mit dem drehgriff der rohloff. die juicy carbon einfach deshalb weil ich sie im februar auf ebay so billig bekommen habe, dass ich es mir nicht leisten kann eine "normale" juicy zu fahren:) den aufpreis von seven auf carbon hätte ich nie bezahlt...
von den kendas hört man hierzulande irgendwie nicht viel. als ich vor 20 jahren (mann bin ich alt) noch bmx gefahren bin, hatte ich nur kenda drauf. wie sind die denn so vom rollwiederstand und von der haltbarkeit? habe zur zeit nobby nic in 2.1 auf meinem harttail und bin was nässe betrifft nicht sonderlich zufrieden. habe mittlerweile auch schon über WTB nachgedacht, naja, mal sehen, was es so wird...




axel
 
@axel123

:daumen: glückwunsch zu den Bremsen. Mir wurde damals die Roox als besonders haltbar empfohlen. Na bis jetzt stimmt es ja auch, aber bei schlechten Erfahrungen würde ich auch anders denken.
Habe die Nevegals geholt weil sie in den amerikanischen Mags und auch dort in den Foren einfach alles abräumen. Zur Haltbarkeit frage mich am Ende des Jahres, dann sind sie ein Jahr drauf. Die Haftung auf nasser Strasse ist sehr zufriedenstellend und im Wald bisher auch. Wie gesagt, etwas schwerer (ich fahre den Drahtreifen) aber ein gutes Gefühl beim Fahren auch in der Kurve und mit 16Euro für ein paar halt günstig (ebay).

geniesse die Vorfreude, die Wildsau ist schon ziemlich genial,
cheers, gerhard
 
cedartec schrieb:
@axel123

Mir wurde damals die Roox als besonders haltbar empfohlen.

nun ja, mir auch:D
ist mir bergauf durchs wippen gebrochen. keine sattelstütze (nicht mal eine monty für 12€) hat kürzer gehalten. war ein langer weg nach hause im stehen;)




axel
 
@axel

schöne komposition, glückwunsch! Fahre meine Hardride auch mit Rohloff und schwarz eloxiert.

Eloxieren ist sehr resistent gegen Kratzer etc, aber blöd zum putzen. Ich bin häufig in Regen und Schlamm unterwegs und spritze die sau meist nur ab, und dann bleiben hässliche Flecken zurück. Die bekommt man nur mit Bürste oder Lappen ordentlich weg. Wenn man es ganz sauber will, dann ölt man die Fuhre halt ein mit Brunox oder WD40 und poliert ein wenig.

Die ODI hatte ich auch lange Zeit mit der Rohloff gefahren (6Jahre) aber die kurzen griffe nutzen sich schnell ab und sind teuer zum nachkaufen. Ausserdem war der äussere Aluring irgendwann mal altersschwach. Ich habe mir für 10 Franken (ca 6Euro) bei der Migros schraubgriffe gekauft und die passend zersägt. Das hält auch.

Hoffe du wirst glücklich mit der Sau!
 
so, liefertermin der sau ist der 10.6., letzte änderung: upgrade auf float rp3, da der float rl bloss ein r ist. will doch die möglichkeit haben, die fuhre zu beruhigen, wenns doch zu sehr wippen sollte.
ob das mal so kurz nach willingen klappt.........

langsam sind alle fehlenden teile bestellt (zumindest glaube ich das, fehlt bestimmt noch was beim zusammenbau, ist doch immer so:( ), meine rohloff geht zum umbau morgen auf die reise. kriegt eine dt5.1 felge und die externe ansteuerung mit oem-achsplatte verpasst. ich bin mittlerweile sehr gespannt, wie die sau so fahren wird und wie schwer sie nun tatsächlich wird...


@entlebucher:
ich habe beim putzen meines hardtails (pulverbeschichtung) auch immer diese blöden weissen flecken gehabt. ich nehme da moto-wash von bel-ray, seitdem ist das putzen völlig problemlos. ist allerdings eine alte flasche von dem zeug, das war vor 10 jahren auch schon nicht billig (20,-DM). die neue version kostet jetzt das gleiche in euro, putzt aber nicht mehr so gut ;)
ich werde mal demnächst diese tollen bunt eingepackten reiniger für die moderne hausfrau ausprobieren. was im bad alle kalkränder und in der küche jegliches fett beseitigt, dürfte auch beim mtb wirken....hoffentlich ohne allzu deutlich lager und ähnliches zu beschädigen:confused:




axel
 
@axel

Glückwunsch meinerseits. Nach meinem Bikeurlaub in Finale/Ligure letzte Woche beneide ich Dich jetzt ein wenig mit Deiner Enduro Sau.

1.000 Höhenmeter am Stück mit meiner 18 Kg-Sau ist wirklich kein Vergnügen. Trotz absenkbarer Z1. Mann war das hart. Aber dafür war das "bergab" ein Traum. Und der Tag Bike-Shuttle mit Guide (er war erst 14!!!!) der schönste in meinem bisherigen Bikerleben.

Aber Finale ist das richtige Revier für ein alutech. Ein Paradies sage ich euch. Vergeßt den Gardasee.

So, das war genug Off-Topic. Sorry.

Aber ich denke mein nächstes Bike wird eine Enduro Sau mit ner Z1 light ETA

Gruß Chris
 
@nonamenic

klingt ja so, als wäre die entscheidung mit enduro und relativ leichtem aufbau nicht schlecht gewählt:p
ich werde dann mal berichten, wie sie so bergauf geht;)

aber ansonsten wars ja wohl ziemlich klasse in finale, das bergabfahren hat dich doch bestimmt für die 1000hm-qual entschädigt, oder?
 
servus männer.

war mit meiner sau (hardride fr) auch im april in finale ligure. war die erste richtige ausfahrt mit der sau. hab da noch recht viel rumstellen müssen mit lenkwinkel, vorbau lenker, federweg usw aber jetzt ist es ein traum. ist schon ein leckeres gebiet. ideal für ne sau. hatten allerdings jeden tag shuttle den die 1000 hm sind schon recht heftig. das enduo würde sich da aber auch wohl fühlen.
glückwunsch zur sau. hoffentlich kommt se bald.
 
@nonamenic

habe mich auf deinen wink hin intensiver mit der dtswiss 5.1 ex beschäftigt - und mich auch dafür entschieden. die ist zwar schweineteuer, scheint aber wirklich klasse zu sein. was fährst du denn zur zeit für laufräder?


@mani.r

auf die ganze einstellerei bin ich auch schon sehr gespannt. wars denn sehr aufwändig oder gings einigermaßen flott?
insbesondere die ganzen möglichkeiten mit kettenstrebenlänge, tretlagerhöhe, lenkwinkel und damit lineare oder progressive federkennlinie blablabla oh mann! steigt man da eigentlich jemals durch?
 
@axel
vorne Mavic 321 mit Marzocchi QR20 NAbe, hinten Mavic 321 mit Shimano XT-Nabe. DT Swiss müsste schon um einiges leichter sein, und vor allem edler ;-)

Zur Einstellerei: ist eigentlich nicht so schlimm. Habe viel probiert und habe es dann wieder so eingestellt wie er ab Werk kam. Macht aber eigentlich Spaß die Einstellerei.
 
@nonamenic

naja, pro felge schon mal 70g (laut jeweiliger webseite). und das immerhin an der rotierenden masse. mit einer anderen nabe müsste auch nochmal ein bisschen was gewichstmäßig gehen. und - du hast recht - die sehen wirklich etwas edler aus, als der mavic kram;)

das mit der einstellerei klingt ja ganz ermutigend, vielleicht lasse ich es erstmal einfach so, wie es ausgeliefert wird:D
 
ich würde es auch mal so lassen wie es kommt. das merkt man eh erst nach einer längeren fahrt obs passt oder nicht. hab bei mir den lenkwinkel dann steiler gemacht und bin von 200 auf 190 Federweg runter. Danach habe ich noch einen anderen Lenker gekauft der etwas höher war, da die 66 nicht so hoch baut. Jetzt ist es Top. Ok, die rohloff muss noch rein.
Die Einstellerei ist noch schlimm - mich hat es eher etwas genervt bis ichs raus hatte.
Ja, das Gewicht ist auch noch so ne sache. Mir ist es egal, da ich meistens im Bikepark unterwegs bin und selten Touren damit fahre. Meine wiegt jetzt 19 kilo hab aber nicht auf Gewicht geachtet.
Dt Swiss ist schon edel - hab aber die mavic 729 von meinem alten bike noch gehabt. stabil ohne ende aber bockeschwer das ding. Mit rohloff gibts dann eine neue felge.
oh mann - das scheiss warten gel? hab auf meine ja nur 2 wochen warten müssen und das war schon ewig. lag aber nicht am jürgen. der rahmen lag 2 wochen bei der postverteilerstelle rum. ungelogen.
 
ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, dass die enduro sau 150,- billiger geworden ist und damit jetzt für schlappe 1550 zu haben ist?

@mani.r
2 wochen auf der postverteilstelle? das ist doch wohl ein witz? weiss die post denn nicht, dass schweinefleisch schnell verderblich ist?;)
du hast doch bestimmt gekocht als du das rausgefunden hast, oder?
 
meiner meinung nach wird dem thema gewicht zuviel gewicht gegeben (etwa 70 g).

ob und als wievielter ich 1500 höhenmeter bewältige hängt mal in erster linie von musculus quadriceps temoris und seinen nachbarn ab.

ich bin mit meiner sau (18kg und viel bewegte masse durch lecker double-track) nie als letzter oben, aber als erster unten.

haller
 
@anderson

du hast natürlich recht, dass man sich über "leichtbau" streiten kann. hier geht es meines erachtens aber nicht um leichtbau als fetisch, sondern vielmehr darum sich die bergaufpassagen so leicht wie möglich zu machen, um beim bergab noch entspannter sein zu können.;)

das absolute gewicht, dass ich spare mit einem umstieg auf leichtere felgen, ist sicherlich nicht entscheidend. nur summiert sich halt schnell was auf. wenn ich gerade bei der rotierenden masse mal 70 g an der felge und vielleicht noch 100g am mantel spare (was meist schnell passiert ist), dann sind das nicht bloss nominell 340g die am gesamtgewicht gespart wurden, sondern müsste tatsächlich spürbar sein. ein leichtlaufender reifen bringt zusätzliches.

natürlich sind die muskeln der ausschlaggebende faktor fürs bergan, aber man kann ja hier und da bei der zusammenstellung des rades den trainingszustand "begünstigen":D

axel
 
also mit liefertermin 10.6. war schonmal nix....
aber diese woche solls was werden.

naja, ist nicht schlimm, meine rohloff ist ja auch noch nicht vom umbau zurück:(

und das bei so einem wetter....
:heul:
 
meine Sau kränkelt gerade. Kann sie daher auch nicht fahren. El Camino und Innenlager nach nur 6 Monaten defekt. :-(

Aber Z1 light ETA ist bestellt. So kann ich dann doch nochmal etwas Gewicht abspecken.

Bin gespannt auf Deine Enduro.
 
@nonamenic
ich nehme an ein ISIS innenlager? ist wirklich ein scheiss system mit den dünnen lagern...
ich werde vierkant verbauen, da ich den hollowtech-kram nicht mag und isis nicht wirklich eine alternative darstellt....

bin gespannt was du so über die z1 light eta sagst. ist für mich auch in der engeren wahl, sobald sich mein konto von dem angriff der wildsau erhohlt hat;)

wo hast du denn die gabel bestellt?
 
@axel123

ja, Truvativ Gigapipe DH. Bekomme jetzt ein Alutech im Tausch. Mal sehen ob das besser ist.

Gabel habe ich über ebay bestellt. 499,- + Versand. War der Beste Preis den ich gefunden habe.

Ist ein Bike-Laden irgendwo im Osten Deutschlands.

Hoffe eine weiße Gabel passt zu meiner Dormantroten Sau.
 
nonamenic schrieb:
Hoffe eine weiße Gabel passt zu meiner Dormantroten Sau.

wieso nicht? erinnert vielleicht ein bisschen an eine schranke oder an ketchup/mayo:D

poste doch mal ein bild, wenn die gabel drin ist.


oh mann, hoffentlich kommt meine sau und die rohloff diese woche.
sonst muss ich noch rennrad fahren :kotz:
 
so, vermutlich kommt der rahmen am freitag. gab wohl probleme mit der lieferung des dämpfers.....

@nonamenic
hab auch schon versucht mein rennrad zu verkaufen, aber wer kauft schon ein rennrad? :D
 
Ich kann jetzt wenig zu einer Wildsau sagen (da ich keine habe :-)) aber vielleicht ein paar Worte zur Tourentauglichkeit. Ich fahr sowohl ein Votec Fully mit ca. 13 kg als auch ein Speci SX Trail mit ca. 18,5 kg. Beide auf Touren und finde das sich der Gewichtsunterschied gewaltig bemerkbar macht. Das liegt meiner Meinung nach aber vor allem an den Reifen und Laufrädern. Big Bettys laufen eben nicht so gut wie Race-Schlappen.

Deshalb denke ich, dass man gerade dort am günstigsten und effektivsten Gewicht sparen kann. Axel geht da schon den richtigen Weg.

P.S. Das Mehrgewicht der Rohloff an meinem Speci, hat sich in jedem Fall gelohnt. Möchte die Coladose nicht mehr missen.
 
@axel123
ich vermute Deine Enduro-Sau kam immer noch nicht? Schade.

Meine weiße Z1 light ist aber gekommen. Schönes Teil. Werde ich am Mittwoch einbauen und danach mal wieder ein Foto einstellen.

Mein Rennrad ist jetzt bei ebay zu verkaufen. Wenn es genug Kohle bringt gibt es evtl. noch einen neuen Laufradsatz für meine "Leichtbau-Hardride-Sau"

Gruß Chris
 
Zurück