xc6/7 vs. es7

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
21
Ort
Ammersee
Hallo Leute,
ich stehe vor einem Problem.
Ich möchte mir ein neues Bike zulegen, am liebsten ein Canyon weil mein Kumpel eins ausm Vorjahr hat und sehr zufrieden ist und weil das P/L verhältnis einfach ungeschlagen ist. Soweit noch kein Problem.
Aber: ich kann mich nicht entscheiden :confused:
Das xc6 ist das "günstigste" der drei Modelle. Das xc7 kam eigentlich größtenteils aus Farblichen Gründen hinzu. Und das es7 weil es einfach mehr Reserven zum "irrsinn" machen hat (kleine Sprünge u.ä.) und vermutlich einfach kompfortabler Berg ab fährt. Jetzt ist halt die Frage ob xc oder es. Ich fahre aber auch gerne mal Bergauf, gerne auch mal länger. Da stellt sich halt die Frage ob das es genausogut wie das xc den Berg hoch klettert.
Würde mich über Ratschläge freuen. :daumen:
 
Yo Jung. Sieh dir das Canyon Forum mal genauer an. Es gibt mehr Leute mit deinem Problem und es wird unendlich viel darüber fabuliert. Also mein Tip an dich, sieh dir die Threads des Canyon Forums an und du wirst die nächsten Tage viel zu lesen haben...
 
Crazy-Racer schrieb:
Hallo Leute,
Da stellt sich halt die Frage ob das es genausogut wie das xc den Berg hoch klettert.
Würde mich über Ratschläge freuen. :daumen:

Mal ne ganz banale frage?

Hast du Bums in den Beinen?

wenn ja merkst du keinen unterschied zu dem XC.

du kommst eigentlich mit dem ES nich schlechter den Berg rauf, weil du die gabel ausloggen kannst oder / und auf 90 mm ( RC-niveau) absenken kannst.

also alles kein problem. und das eine kilo mehr macht den kohl auch nich fett.

gehste vorm biken ebn ma aufn pott. schon hat sich das problem.

ganz einfach.

und der spaßfaktor beim ES ist um ein vielfaches Höher als beim XC.

beim letzteren musst du schon etwas überlegter den berg runter.

und heizen kannste damit nur den berg rauf.


hoffe geholfen zu haben. ich hab mch für nen ES7 entschieden! :D
Gruß der Andre
 
Ok, was ich so gelesen habe bringt mich nicht wirklich weiter. Die einen meinen das ein ES aufgrund der größeren Federwegsreserven besser geeignet ist, die anderen meinen das man es auch mit dem XC krachen lassen kann.
Aber momentan tendiere ich wohl doch eher zum XC. Mal abwarten was mein gefühl mir später sagt.
Dann noch eine Frage: in wie fern wirkt es sich denn auf die dauerschönheit des Bikes aus ob der Rahmen lackiert (XC6) oder Anodisiert (XC7/ES7) ist?
 
Crazy-Racer schrieb:
Ok, was ich so gelesen habe bringt mich nicht wirklich weiter. Die einen meinen das ein ES aufgrund der größeren Federwegsreserven besser geeignet ist, die anderen meinen das man es auch mit dem XC krachen lassen kann.
Aber momentan tendiere ich wohl doch eher zum XC. Mal abwarten was mein gefühl mir später sagt.
Dann noch eine Frage: in wie fern wirkt es sich denn auf die dauerschönheit des Bikes aus ob der Rahmen lackiert (XC6) oder Anodisiert (XC7/ES7) ist?

Das ist ein ziemlicher Unterschied!#
Das Anodiesieren ist die Haltbarste , härteste und effektievste Oberflächenbehandlung die es z.zt. gibt,
VON DAHER SOLLTEST DU ZUM 7 er Model greifen.
Wenn du so mim Zweifel bist fahr nach Koblenz und fahr Probe. Es geht ja hier um viel Geld.
Schappi
 
Da das ES ja doch n gutes Stückchen schwerer ist und an es ja auch mit "nur" 100mm vorne "Krachen" lassen kann wirds wohl ein XC werden. Und wenn das Anodisieren wirklich soviel besser als Lackieren ist (sieht der Rahmen dann auch viel länger schöner aus?) dann wohl das 7er.
Das mit dem nach Koblenz fahren...nicht so ganz einfach, sind gleich mal 3std fahrt für einmal hin und zurück. Einmal würde ich gefahren werden (bin halt erst 17), und das würde ich lieder zum Abholen nutzen um das Porto zu sparen (hab hier was von 35€ + 12,90€ fürn Bikeguart gelesen :o )
 
Ich stand bis gestern vor genau der selben Qual der Wahl.

Bin darum in den Laden nach Koblenz gefahren.
Da habe ich mich da dann für das XC6 entschieden.

Das ES hat sicher mehr Reserven wenn es runter geht, aber für das was ich fahren will reicht mir das XC gut aus.
Klar kann man die Gabel beim ES absenken, aber das ist halt auch wieder ein "Schnickschnack" an der Gabel der kaputt gehen kann (ja das ist bestimmt prima solide gemacht, aber was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen ;) )

Die Entscheidung XC6 oder 7 war dann vor allem das Geld.

Ja das 7 sieht besser aus und die Oberfläche ist wohl auch weniger empfindlich, war mir dann aber nicht die 200.- mehr wert. Die Qualität der Anbauteile am 6er geben sich fast nichts zum 7er ausser den paar Gramm die man noch spart, aber die sind bei mir (> 90kg) nicht relevant. Mir war das X9 Schaltwerk am 6er eher lieber, das X0 mit dem Carbon sah für mich irgendwie weniger solide aus.
Wie gesagt war das aber eine Bauch- und Geldentscheidung.

Fazit: alles feine Räder, wenn du es einrichten kannst, empfehle ich dir auch in den Laden zu fahren und sie dir in echt anzuschauen.
 
Ja das werde ich wohl machen das ich mal nach Koblenz fahre (muss man vermutlich vorher anrufen und nen Termin ausmachen oder?) und mir die Bikes mal in echt ansehe und mal probesitze. Am liebsten wäre mir ja das XC7 mit nem x9 Schaltwerk und dafür 100€ weniger bezahlen. Aber ich vermute das das nicht geht :o
 
jensg schrieb:
Klar kann man die Gabel beim ES absenken, aber das ist halt auch wieder ein "Schnickschnack" an der Gabel der kaputt gehen kann
Gabelabsenkung Schnickschnack? Dann hast du das noch nie probiert oder fährst nur in der Ebene....

Ich möchte weder mit 130mm steil bergauf fahren, noch mit 90mm einen verblockten Trail runterfahren...
 
FloImSchnee schrieb:
Gabelabsenkung Schnickschnack? Dann hast du das noch nie probiert oder fährst nur in der Ebene....

Ich möchte weder mit 130mm steil bergauf fahren, noch mit 90mm einen verblockten Trail runterfahren...

Schnickschnack war nur bezogen auf "das ist was an der Gabel was bei einer nicht absenkbaren 100mm eben nicht dran ist" und was nicht dran ist kann auch keinen Ärger machen.
Klar ist das fein wenn man ne 130er hat und man die absenken kann, mir reicht aber ne 100er.
 
Crazy-Racer schrieb:
Ja das werde ich wohl machen das ich mal nach Koblenz fahre (muss man vermutlich vorher anrufen und nen Termin ausmachen oder?) und mir die Bikes mal in echt ansehe und mal probesitze.

Termin musst du keinen machen, aber frag vorher nach ob sie die Modelle die du dir anschauen willst auch in deinen Größen da haben.

Crazy-Racer schrieb:
Am liebsten wäre mir ja das XC7 mit nem x9 Schaltwerk und dafür 100€ weniger bezahlen. Aber ich vermute das das nicht geht :o

Nein, das machen sie nicht (zumindest nicht für 100.- weniger) so was hatte ich auch gefragt.
 
@Crazy-Racer
bevor Du +/- 2000 Tacken über die Tresen wandern lässt, würde ich mich mal kurz rüberfahren lassen. In Idstein bist Du doch schon fast auf der Autobahn und länger als 35 Minuten dauert das nicht ;).

Übrigens macht ein ES im Taunus richtig Spass :D .
Grüsse von der anderen Bergseite (Bad Homburg)
:winken: Rumble
 
Jau,
hab das mal vorsichtig vorgebracht das ich gern mal nach Koblenz gefahren werden würde.Zustimmung vorhanden seitens der Eltern. Jetzt muss ich nur noch bis zum 4.3. warten da ich, bzw meine Eltern vorher kein WE mehr frei haben :(
Aber egal, habe ja schon mehr als einmal gehört das sich das warten mehr als Lohnt.

Das ein ES im Taunus viel Spass macht kann ich mir vorstellen, aber da ich auch öfters einfach mal z.b. an der Lahn entlang km schrubbe und versuche dabei meinen eigenen best-schnitt noch höher zu drücken oder ich hier die Berge auch mal hoch fahre und ich vorhabe mal einen Marathon mitzufahren (Taunus Trails habe ich mir als ersten vorgestellt) oder mal ein 24h rennen(Duisburg nächstes Jahr...aber bis dahin ist noch viel Zeit) denke ich das ich mit einem XC besser bedient bin, auch wenn ich es gerne mal Krachen lasse aber immerhin habe ich jetzt nur ein Hardtail mit v-brakes und ner RS Judy, was damit geht geht auch mit nem XC7 :lol:
 
Wenn du nicht erst im Herbst auf dem Teil sitzen willst dann solltest du in die Puschen kommen und die Bestellung bzw. deine Reise nach Ko mal flott in Angriff nehmen.
Ich habe Mitte Jan bestellt = Liefertermin Mitte März
Irgendjemand anderes hier hat knapp 2 Wo nach mir bestellt und wartet schon bis Mai....

Also los und keine Schweine zählen..
 
Vor dem 4.3. ist halt kein Samstag mehr frei. Und falls die sagen "das wird dann wohl mit ende September dauern bis sie ihr neues Bike abholen können" dann warte ich entweder aufs Sparbuch und/oder schaue mich wo anders um.
Ich will natürlich diese (Haupt-)Saison noch fahren können. Ich denke mal das es auch Modellabhängig ist.
 
Hallo zusammen, wo sind denn grenzen eines XC Modells gesetzt bergab?
Und wo sind die eindeutigen Nachteile bergauf eines ES Modells?(außer dem Gewichtsunterschied)
 
Ich geb mein XC9 NIMMER her, auch weil man es damit richtig schön krachen lassen kann.... hat nämlich auch ein wenig was mit Fahrtechnik zu tun. Das das ES mindestens genauso viel Spaß macht glaub ich trotzdem gern...

Es gab Zeiten da wurden Downhills mit 60mm vorn und Hardtail gefahren. Aber mir scheints als ob hier manche schon zum Frühstück ne Pulle Weichspüler reinlassen :D

Gruß Robert

PS: Wenn du erstmal das X.0 in Augenschein genommen hast, würdest du´s nie im Leben gegen ein X.9 tauschen wollen. Glaub mir...
 
Spi schrieb:
Hallo zusammen, wo sind denn grenzen eines XC Modells gesetzt bergab?

Na erstens mal beim Fahrer. Ich kenne Typen, die auf völlig ungefederten Hardtails mit Cantileverbremsen regelmässig an Fullyfahrern vorbeischiessen. Und die Fullyfahrer sind für sich selber an der Grenze des eigenen Könnens.

Der Racing Ralph ist nicht gut für nassen Untergrund und bringt Dich sehr schnell in Schwülitäten. Das ist mir sofort aufgefallen aber kein XC Problem.


Spi schrieb:
Und wo sind die eindeutigen Nachteile bergauf eines ES Modells?(außer dem Gewichtsunterschied)

Ausser dem bisschen Mehrgewicht gibt es keinen. Ich hatte das Glück ein XC8 gegen mein ES7 ausgiebig auf meiner Hausstrecke testen zu können. Durch die absenkbare Gabel im ES kletterte es sogar noch einen Tick besser. die 2 KG Gewichtsunterschied (Mein ES hatte noch Werkzeugm Satteltasche, Ersatzschlauch ..... dabei) merkst Du halt irgendwann schon.
 
Hupert schrieb:
Es gab Zeiten da wurden Downhills mit 60mm vorn und Hardtail gefahren. Aber mir scheints als ob hier manche schon zum Frühstück ne Pulle Weichspüler reinlassen :D

:D

@rumblefish&Hupert: Danke für Eure Einschätzungen.
Da kommt aber noch eine Frage bei mir auf(bin nicht mehr so auf dem aktuellen Stand der technik), kann man die Fox am XC denn nicht auch feststellen oder absenken(LockOut)
 
Die Fox am XC hat nen Lock Out mit Threshold-Funktion, läßt sich aber nicht absenken... warum auch. Der Threshold bewirkt das die Gabel im Lockout-Modus bei schlagartiger Belastung noch einfedert. Wieviel Kraft dazu nötig ist, läßt sich nach Bedarf einstellen.
 
Zurück