Zeigt her eure Crossworx!

Anzeige

Re: Zeigt her eure Crossworx!
@EL_BOB
Sehr starker Aufbau!! Sag mal wie bist du mit den Oak Components Hebel und deren Einstellung zufrieden?
Danke!

Ich bin wirklich happy mit den Dingern. Die Montage war recht simpel und ging easy von der Hand.

Die Einstellung der Hebel hat jetzt 2 Ausfahrten gedauert, passt nun aber. Da es ein richtiger 1-Finger Hebel ist muss man sich etwas Zeit nehmen. Aber man spürt die reduzierte Hebelkraft die man benötigt. Sie lassen sich sehr fein justieren. Viel feiner als die 1-Finger Hebel der MT5 oder die der MT7. Da bin ich aber den HC3 Hebel noch nie gefahren. An den Oaks lässt sich zudem spürbar der Lehrweg verstellen, was für mein Empfinden der größte Pluspunkt ist. Die MT5 mit den Hebeln, ein absoluter Traum.

Wichtig ist nur zu wissen: Wenn man das alles auf dem Trail macht, benötigt man 2 und 2,5mm Inbus für die Arretierung der Hebelweite und des Lehrwegs.

Es ist ein teures, aber lohnenswertes Upgrade. Und die Optik passt auch.
 
Danke!

Ich bin wirklich happy mit den Dingern. Die Montage war recht simpel und ging easy von der Hand.

Die Einstellung der Hebel hat jetzt 2 Ausfahrten gedauert, passt nun aber. Da es ein richtiger 1-Finger Hebel ist muss man sich etwas Zeit nehmen. Aber man spürt die reduzierte Hebelkraft die man benötigt. Sie lassen sich sehr fein justieren. Viel feiner als die 1-Finger Hebel der MT5 oder die der MT7. Da bin ich aber den HC3 Hebel noch nie gefahren. An den Oaks lässt sich zudem spürbar der Lehrweg verstellen, was für mein Empfinden der größte Pluspunkt ist. Die MT5 mit den Hebeln, ein absoluter Traum.

Wichtig ist nur zu wissen: Wenn man das alles auf dem Trail macht, benötigt man 2 und 2,5mm Inbus für die Arretierung der Hebelweite und des Lehrwegs.

Es ist ein teures, aber lohnenswertes Upgrade. Und die Optik passt auch.
Die kannte ich noch gar nicht. Sehen super aus.
 
Das klingt ja wirklich vielversprechend! Also kann man den Leerweg bis zum Druckpunkt spürbar verändern?
Ja das kann man. Wenn man aber sie Hebel nah an den Lenker stellt, gut entlüftet hat und dann den Lehrweg quasi komplett eliminiert, gibt es Problemchen mit der Storm Scheibe. Die bekommst dann nicht schleiffrei. Sagen die Oak Jungs/Mädels aber auch so. Passiert auch :)

Ich hab den Hebel aber nicht gar so nah und auch etwas Lehrweg gelassen. Fühlt sich für mich angenehmer an. Da passt dann alles.
 
Wer den Markt beobachtet hats schon gesehen 😅 aber wird noch einiges gewechselt
 

Anhänge

  • IMG_20220206_210129.jpg
    IMG_20220206_210129.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 293
Sehr cooler Fred!

Wohnt jemand mit nem Zero290 in der Nähe von Zürich, Heidelberg oder irgendwo dazwischen? ...und würde mich mal schauen / sitzen lassen? Grösse L wäre wohl meine Wahl (184Länge /84 Schrittlänge).

Wie ist so Euer Feedback zum steilen Sitzwinkel, der überall "erwähnt" wird - sollte super klettern, oder?

p.s. hat der Rahmen genug Platz für 2.6er (oder breiter) Reifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cooler Fred!

Wohnt jemand mit nem Zero290 in der Nähe von Zürich, Heidelberg oder irgendwo dazwischen? ...und würde mich mal schauen / sitzen lassen? Grösse L wäre wohl meine Wahl (184Länge /84 Schrittlänge).

Wie ist so Euer Feedback zum steilen Sitzwinkel, der überall "erwähnt" wird - sollte super klettern, oder?

p.s. hat der Rahmen genug Platz für 2.6er (oder breiter) Reifen?
2.5 ist wohl das Maximum. Ich fahre L mit 1,83m und 87 SL, das passt perfekt
 
Ich hab selbst auch so ein FR Harttail und kann bestätigen das es eine mega Spassmaschine ist.
Fast so schnell wie ein Fully auf gemäßigten Strecken, Reschenpass z.B. wollte ich jetzt nicht unbedingt mit dem HT fahren...
Ist aber leider kein Crossworx deswegen kein Foddo.
 
Sehr cooler Fred!

Wohnt jemand mit nem Zero290 in der Nähe von Zürich, Heidelberg oder irgendwo dazwischen? ...und würde mich mal schauen / sitzen lassen? Grösse L wäre wohl meine Wahl (184Länge /84 Schrittlänge).

Wie ist so Euer Feedback zum steilen Sitzwinkel, der überall "erwähnt" wird - sollte super klettern, oder?

p.s. hat der Rahmen genug Platz für 2.6er (oder breiter) Reifen?
Beim Zero passt hinten auch 2,6" bei 29" (habe ich an meinem Zero auch auf dem Video gefahren).
Bei 27,5" geht auch 2,8" je nach Hersteller.
Aber ich selbst find 2,6" noch ok, darüber wird's eher schwammig und undefiniert von der Reifendämpfung (meine Meinung). Aber im Winter haben Plus Reifen schon was:)
 
Zurück