Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Hallo Holger!

Schöne Bilder, schöner Wald und schönes Rad! Ich war mit meinem Hund im Bergwald unterwegs - war auch schön!
Du hast ja schon wieder so eine große Scheibe am Hinterrad, hoffentlich hält das länger: die Palomino-Rahmen werden mit der Zeit sicherlich nicht mehr!
Ach ja, die Cantisockel am Hinterbau kann man doch herausdrehen?

Es grüßt Dich Armin!
 
Ich bremse nur noch vorne ;) Sieht man an dem Gummiring - fast bis Anschlag eingetaucht bei den Vollbremsungen...

Ich hab mich dafür entschieden, dass es nicht an der Scheibe lag, sondern ich den Rahmen schon anderweitig vorgeschädigt hatte. Wird schon gutgehen. Und wenn nicht, hab ich ja gleich nen 2. noch dazugekauft, der hat ne kleine Scheibe hinten.

Cantisockel?? Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf. Was ihr alles seht:daumen:

EDIT: Und schon sieht es wieder ganz anders aus. Wollte schnell die Cantisockel rausschrauben - platt! Da hatte ich wohl Glück, dass ich noch heil heimkam. Ein Miniloch im Schlauch, aber dadurch dass die Reifen wirklich schon recht fertig sind, wird das wohl bald öfter kommen. Also gleich mal einen Protection-Reifen aufgezogen:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid schuld! In letzter Zeit war ja hier so nett vom Sofa und den Kahuna-Burgern die Rede und ich habe mich auch schon wegen des kalten Wetters angenehm weihnachtlich auf dem Sofa eingekuschelt. Und dann solche Fotos von Euch hier und im Klassikforum! Da musste ich mich heute dann doch noch mal aufraffen, auch weil bei uns ähnlich angenehmes Wetter wie bei Euch im Taunus war.
Heute aber mal eine Runde im Flachen (ja, gibt es bei uns auch!), im Murnauer Moos:

Hier ein alter, seit zwei Jahren still gelegter Flugplatz, der Werdenfelser Segelflieger: Eschenlohe International Airport (sind umgezogen: http://www.sportfliegergruppe-werdenfels.de/FlugplatzOhlstadt/home.html)

cimg089897ywj.jpg


Dann weiter ins Naturschutzgebiet auf aufgelassener Teerstraße:

cimg0900ncahc.jpg


Über alte Moosbäche gehen heute kleine Holzbrücken:

cimg0902elxug.jpg


Überreste der Hartsteinwerkkantine:

cimg09040xata.jpg


Kurze Abfahrt auf Laub, darunter ist immernoch Teer!

cimg0905rqb5z.jpg


Reste vom Hartsteinwerk:

cimg09093ix5o.jpg


cimg09106faeo.jpg


cimg0912wgbvt.jpg


cimg0913bvbpc.jpg


Hier wären die Jungs von der Fat Tire-Abteilung besser aufgehoben:

cimg0915fsyaj.jpg


War aber nur nass und weich:

cimg0916dozsa.jpg


Blick vom Moosrand zur Hohen Kiste und Eschenlainetal:

cimg09194fy0v.jpg


Postkartenidylle:

cimg0920k1lu5.jpg


cimg0921ftxn1.jpg


Beim Örtlichen in Eschenlohe hat man mattschwarz und ein wenig weiß als neue Modefarbe erkannt!

cimg0922bfltq.jpg


An der Loisach:

cimg0924u1xnl.jpg


Was ich aber erkannt habe: Ein fest angebauter Ständer am Fahrrad, ist für die schnelle Abwicklung von Fotos, sehr von Vorteil :daumen:!

cimg0907o7bde.jpg


Es grüßt die Kahuna-Burger/Kautsch-Fraktion Euer Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder:daumen: Den Ständer habe ich auch direkt bemerkt - hat hier sicher Seltenheitswert :lol: Der Schaufenster-Aufbau hat was!

Sollte ich mich mit "Kautsch-Fraktion" angesprochen fühlen:confused::lol:

Weiterhin stets gute Fahrt
IHate Rain
 
Beides:lol: ...da ich aber gewichtstechnisch wohl noch ne Klasse höher antrete, darf ich das sagen:D Außerdem hab ich heut schon wieder Burger verdrückt - selbstgemachte natürlich

Super Bilder, Armin!!:love: Ich hab meinen Anhänger fürs Rad ja schon hier, um nächstes Jahr einfach loszufahren so weit ich komme, aber jedesmal wenn ich Deine Bilder sehe, wäre die bessere Alternative wohl doch mit der Karre in Richtung Süden zu fahren und dort paar Runden zu drehen. Traumhaft...

Armin, der-mit-Ständer-fährt:lol: Dafür halte ich immer nur da an, wo grad ein Stöckchen greifbar liegt, um das Rad hinzustellen. Manchmal werden aber auch die Vorräte aus dem Rucksack als Ständer zweckentfremdet.

....war glaub ich schon als Bild hier:

http://www.flickr.com/photos/66616468@N02/6204038681/

"Isostar":lol:

Sieht das auf dem einen Bild - Ständer hin oder her - nur so aus, als könnte eine Windböe das Rad in den Fluten versenken?:eek:
 
hi,

wieder mal tolle Fotos ...:daumen:

war gestern unterwegs ...ohne Sonne ... hat sich auf den Wiesenwegen sogar der MountainKing zugesetzt... ging dann später natürlich wieder...
war das ´ne Sauerei:mad::D
...heute hats nur für die Hunde gereicht... war mir zuviel Wind ...

Wind ist schlimmer als Höhenmeter :lol:

gruß
 
Armin, der-mit-Ständer-fährt...
Sieht das auf dem einen Bild - Ständer hin oder her - nur so aus, als könnte eine Windböe das Rad in den Fluten versenken?

Aber bitte schon der ganz unten, fest angebaute. Nicht der auf mittlerer Höhe ;)!

Das Rad steht eigentlich sehr gut auf diesem Seitenständer. Kann aber tatsächlich an dieser Stelle ca. 15m tief ins Wasser stürtzen und dann ca. 30m abtauchen. Ufer ist da fast senkrecht und ich habe diese Grube, vor ca. 10 Jahren, noch ohne Wasser erlebt!

Wind ist schlimmer als Höhenmeter

Stimmt leider! Ist mir in Dänemark auch schon mal aufgefallen.

Es grüßt Euch Armin!
 
Kann aber tatsächlich an dieser Stelle ca. 15m tief ins Wasser stürtzen und dann ca. 30m abtauchen.
:eek::eek::eek: ...doch nix für mich die Gegend.:D

Also im nachhinein fand ichs heute auch nicht so ohne. 2 Mal sind ca. 10 und 5 Meter vor mir paar Stöckchen auffem Weg eingeschlagen. Im Wald konnte man aber teilweise schweres Gehölz fallen hören...TOOOCK...da ist der Wind auch eklig ohne dass man gegen ihn ankämpfen muss.

Ich dacht mir nur, den Wandersmann streckts gleich nieder, wenn er was abbekommt, ich hab wenigstens noch nen Helm auf:daumen:
 
Kann gut sein Frank!
Ist eine kleine Sandbank (die Letzte) kurz vor der Autobahnbrücke, eigentlich gar nicht so herausvordernd für Kanufahrer, aber mit Augustiner, wer weiß!
Wo sind eigentlich Deine schönen Bilder vom Klassikforum gemacht? Sieht nach dem alten Main-Donau-Kanal aus.

Es grüßt Dich Armin!
 
Danke Frank!

Sieht toll aus die Gegend, hätte ich in der Nähe von Nürnberg gar nicht erwartet, speziell die Schwarzach-Klamm. Über den Ludwigs-Kanal habe ich mal eine Sendung, wahrscheinlich im Dritten, gesehen - wunderschöner Kanalverlauf!

Es wünscht eine gute Nacht, Armin!
 
Frank, Deine Bilder im classic-Forum stellen aber jedes einzelne meinen "komischen Märchenwald" in den Schatten:daumen:

Jeden Tag such ich auf der Karte neue Routen, wo ich nächstes Jahr mal hinfahren will. Auch diese Bilder von der Klamm sind absolut herausragend. Armins "Schlucht" ist genial, der Kanal ist klasse...soviele Ziele, sowenig Zeit.:heul:
 
Doch Armin, es gibt hier wirklich n paar schöne Ecken ! Moritzberg, Röthenbachklamm, die Gegend um Hersbruck... aber ich will endlich mal wieder auf ner Alm hocken..und richtig weit runter schauen ;-)

Holger... mach mal langsam.. ;-) Ich wünsch mir jetzt erst mal selber zu Weihnachten ne vernünftige Kamera :-)

Aber Du hast schon Recht...so viele Ziele die schön wären...und so wenig Zeit bzw. Kohle :(

Gruß Frank
 
Also fast alle meine Bilder hier sind auch nur mit nem Samsung S2 Handy entstanden. Dann noch bisschen auf "Autokorrektur" klicken oder paar Regler hin und herschieben, schon reicht das aus....

Bei Armin höre ich raus, dass er an dem Kanal auch noch nicht war....da kristalliesiert sich vielleicht was raus für die Tour ;)
 
So ist es! Wie gesagt, dieser Ludwigskanal tut es mir seit Jahren schon an, ich glaube da gibt es eine schöne Mehrtagestour zwischen Donau und Main. Da "kristalliesiert" sich was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja...dann muss ich wohl alleine reisen:heul: Oder wir füllen beide Bereiche des Forums und hoffen auf Toleranz bzw. beschneiden die Bilder entsprechend der zeitfalschen Fahrräder:lol:
 
Wir füllen nur den YT-Bereich und schneiden mein Altmetall heraus!
Aber im Ernst: Bis es soweit ist, habe ich für das oben gezeigte Univega eine neue Schaltnabe: Affine 8! Die sollte besser funktionieren wie die alte Nexus 7. Dieses Rad ist auch für Touren geeignet (Gepäckträger habe ich!) und geht mit Bj. 96 als YT durch.
 
Zurück