Servus Zusammen,
habe zwar schon über die Suche versucht etwas zu finden aber leider finde ich mich bei den 1000 Post nicht zurecht.
Ich fahre ein MK10, 160er wippe mit dem original RP23 HV Dämpfer. Leider komme ich mit dem setup des Dämpfers nicht klar. Zur Info ich wiege mit Ausrüstung & Rucksack ca. 100kg.
Egal wie ich ihn einstelle, ich bin nie richtig zufrieden damit.
Stelle ich ihn mit weniger druck so ein das er sensibel reagiert habe ich beim Berg hoch fahren trotz eingeschalteter Plattform ein leichtes wippen und noch viel schlimmer, bei den teils schnellen und verblockten Abfahrten ein durchschlagen des Dämpfers.
Besonders das durchschlagen nervt mich. Mir fehlt es einfach an Reserven.
Erhöhe ich den Druck etwas dreht sich das Blatt sofort um 180grad. Dann fährt sich der Dämpfer viel zu hart und hat kaum Ansprechverhalten. Fährt sich wie ein Hardtail.
Liegt es an der Kennlinie bzw. sollte ich die kleine Luftkammer mal testen?
Bin auch am überlegen ob ich mal einen anderen Dämpfer teste, evtl. den DHX AIR oder einen Monarch.
Wer kann mir helfen?
Danke
Sandy