Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich versuche mein Bild noch mal in gross zu bekommen, so ists besser: also jetzt zweiter Versuch
Hallo, bin leider kein Künstler, wenn kein Fusionhinterbau wegen des Gewichtes, wie wäre es dann mit einem echten DW Hinterbau alla IBIS Mojo, da gabs in jedem Fall keine Klagen über Pedalierprobleme und auch das Ansprechverhalten ist superAnhang anzeigen 292812
...
Wie mach ich das nochmal mit den Fotos? Linkadresse aus der ICB-Gruppe geht irgendwie nicht...
Wäre es nicht naheliegend, das bekanntermaßen gut funktionierende Fanes runterzuskalieren?![]()
Wäre es nicht naheliegend, das bekanntermaßen gut funktionierende Fanes runterzuskalieren?![]()
Also, da hier ja jetzt auch gerne andere Räder gepostet werden.
Für mich gibt´s da eines was wirklich heraus sticht:
Gut hat hinten 150cm und vorne 150-160mm, aber so etwas in leichter mit weniger Hub schwebt mir vor.
Das bike ist so unglaublich gut. Ich durfte das einmal auf einer kleinen Runde letztes Jahr bewegen. Dieses Bike rockt dermaßen und macht so unglaublich viel Spaß und hat meine Sicht auf Mountainbikes in mancher Hinsicht (Geometrie, System, Drehpunktlage, ...) völlig geändert.
Das Bike in 650B und kürzerem Hub. Fertig.
Ich mags wenn sich ein paar Hebel bewegen, und ich finde schwimmende Dämpfersysteme auch recht schick bzw. ästhetisch.
Sollen ja auch Vorteile haben, wie man hört.
Ich hoffe, dass das ganze weit genug entfernt von etwaigen bestehenden Systemen ist und daher hier keine Jobs gefährdet.
.
wie wäre es sonst mit einer ähnlichen Umlenkung wie am Focus Project?
Das könnte man noch als Horst-Link ausführen und hätte zumindest etwas, was es so nicht so häufig gibt. Allerdings kann man wahrscheinlich über die Wippe nur wenig Querkräfte aufnehmen, das wäre also vermutlich weniger steif.
Hi Tibo,
wenn du das Ganze jetzt noch spiegelst und den Dämpfer aufs Tretlager stellst, würde der Hinterbau stabiler und die Form klassischer, wie zu Beginn von einigen gewünscht wurde.
Gefällt mir dennoch sehr gut!![]()
Hi Tibo,
wenn du das Ganze jetzt noch spiegelst und den Dämpfer aufs Tretlager stellst, würde der Hinterbau stabiler und die Form klassischer, wie zu Beginn von einigen gewünscht wurde.
Gefällt mir dennoch sehr gut!![]()
Kann mir jemand den unterschied zwischen VPP und DW erklären?
Jep, entweder das, oder die Kettenstreben (und somit der gesamte Hinterbau) werden länger. Oder: Beides im Einklang.@Maximal667
sieht schick aus, aber einen nachteil hat die Konstruktion mit dem dämpfer hinter dem sitzrohr: der Sitzwinkel fällt dann meistens ziemlich flach aus. bei gemäßigtem Sattelauszug mag der virtuelle Sitzwinkel noch iO gehen, aber für leute mit langen Beinen wirds dann wieder grenzwertig
Irgendwie mag ich den Entwurf, unter dem Umlenkhebel wäre auch ausreichend Platz für eine Toolbox o.ä. . Was ich besonders mag, sind die nicht durchbrochenen Rohre und die Anordnung aller Teile im vorderen Rahmendreieck. Aus gleichem Grund bekommen ich auch bei den ganzen floater ´Geschichten Pickel, die Rahmen sind schwer und teuer zu produzieren, wenn es matschig ist, verdoppeln die Kisten ihr Gewicht und mir ist auch noch niemánd weg gefahren, weil er einen Floater hatte... irgendwie entsprechen die cleanen Entwürfe eher meiner Vorstellung eines leichten Spaßbikes.So ungefähr sah auch mein erster Entwurf aus. Ist persönlich auch mein Favorit. Das Ganze noch mit im Unterrohr versenktem Dämpfer und ZACK, fertg ist das Trail-Bike mit alten Keiler-Genen. Sozusagen der Trail-Keiler bzw. Trail-Frischling.Guckst Du hier
Hab jetzt nochmal eine Version 2.2 gezeichnet. Gefällt mir besser als V2.0 und 2.1, aber dafür ist es jetz fas wirklich 1:1 eine Fanes mit nach oben gedrehtem Dämpfer.
![]()
Ich hab noch nen Vivid Air oder nen Fox Coil mit Titanfeder im Angebot. Aber die sind denke ich zuviel des GutenUnd mach mal den hässlichen Fox Dämpfer weg![]()