Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?

Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wNi9DTTBBNzA5OS5qcGc.jpg
Magura MT7 Scheibenbremse im Test: Nachdem der Start der Magura MT-Serie etwas holprig verlaufen war, waren wir gespannt auf die neue Generation Scheibenbremsen aus Bad Urach – Magura MT Next. Die Palette ist jetzt eindeutiger sortiert, die Kinderkrankheiten sollen ausgemerzt sein – haben wir damit nun wirklich den würdigen Nachfolger der legendären Gustav M im Test?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?
 
Jo, bei mir hat es gut geklappt. Es ist eng zwischen Bremsgriff und dem Hope-Ausleger, aber es passt so gerade. Man kann den Schalthebel mit der Schelle ein gutes Stück nach innen schieben, für mich hat es perfekt gepasst. Ich denke, dass es auch ein Bisschen von den persönlichen Vorlieben abhängt, ob es einem langt oder nicht. Für mich war die Variante mit 2 Schellen einfach nur total unergonomisch, der neue Bremsgriff der Maguras ist sehr ausladend und schränkt die Montageposition des Schalthebels doch sehr ein.

Okay :daumen:
Kannst du vielleicht mal ein Bild davon hochladen ?
 
Zum Verständnis mit den MT NEXT Modellen und Hebelweitenverstellung:
Bei MAGURA und auch bei anderen BIKE Herstellen beginnt das Modelljahr mit der EUROBIKE.
2014 wurde dort die MT NEXT Reihe mit MT2, MT4, MT5, MT6, MT7 und MT8 vorgesellt. Die Highlights dabei waren die 4 Kolbenbremsen MT5 und MT7. Die MT Next Serie ist also aus dem Modelljahr 2015 ("Eurobike 2014"). Die überarbeitete Hebelweitenverstellung - damit die Hebel näher an den Griff zu stellen sind - kommt vorraussichtlich zum Modelljahr 2016, also ab Eurobike 2015.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Klarheit in die Verwirrung bringen.
 
Zum Verständnis mit den MT NEXT Modellen und Hebelweitenverstellung:
Bei MAGURA und auch bei anderen BIKE Herstellen beginnt das Modelljahr mit der EUROBIKE.
2014 wurde dort die MT NEXT Reihe mit MT2, MT4, MT5, MT6, MT7 und MT8 vorgesellt. Die Highlights dabei waren die 4 Kolbenbremsen MT5 und MT7. Die MT Next Serie ist also aus dem Modelljahr 2015 ("Eurobike 2014"). Die überarbeitete Hebelweitenverstellung - damit die Hebel näher an den Griff zu stellen sind - kommt vorraussichtlich zum Modelljahr 2016, also ab Eurobike 2015.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Klarheit in die Verwirrung bringen.
Nicht wirklich :)
Das Problem der Hebelweitenverstellung ist bei der MT5 nämlich keines.
 
immerhin schonmal nich schlechter als die guide.

mit der war ich in den vogesen weitestgehend zufrieden. bremsleistung immer ausreichend.

Nur der Druckpunkt war mal hier und mal da.

ob ich die mt7 da echt bräuchte? keine ahnung.

optisch gefällt mir die leider gar nicht. sieht aus wien matchbox auto
 
.. und die MT7 für 143,65€ (Allerdings ohne Scheiben und Adapter)

die nächst günstigste Variante gibt es bei hollandbikeshop für 169,99€ inkl. Scheibe+Adapter

:winken: Kuka
 
Achso, stimmt ja.

Un ja, bei der magura ist immer ein set dabei um 2ma pro bremse die leitung zu kürzen. Für innenverlegte schläuche sind verschlussnippel dabei damit man nicht rumkleckert und auch nicht entlüften muss.
 
unter dem Angegebenen EAN code sollte es der normale Lieferumfang mit allen Schrauben und zusätlichen Stutzen und Hülsen sein.
Wie bei der RaceLine hier:
1822526-hbrkawtufqad-magura-large.jpg
 
Hihi, mein Bild !!!

Ja, da ist alles dabei was man zum Kürzen der Leitung benötigt.
Leider haben bei mir diese Stützhülsen allerdings gefehlt. Hab aber vom Händler welche bekommen.
 
also wenn da steht 180mm kommt die mit scheibe.

leitungslänge ist immer 2200mm. egal ob vorn oder hinten.

kürzen, in den rahmen legen etc. ohne entlüften möglich sofern man keine 2 linken hände hat und sich an die anleitung hält.
 
also wenn da steht 180mm kommt die mit scheibe.

leitungslänge ist immer 2200mm. egal ob vorn oder hinten.

kürzen, in den rahmen legen etc. ohne entlüften möglich sofern man keine 2 linken hände hat und sich an die anleitung hält.

Okay, Danke.
Also jetzt wirklich die letzte Frage....:o
Habe an meinem Bike v+h eine PM 6 Aufnahme.

Wenn ich diese hier Bestelle, kommen ich ohne Adapter aus, richtig ?

Magura Scheibenbremse MT7 Vorne/Hinten Ø180mm Storm PM6 Sw.

Gruße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück