Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Na dann bin ich ja beruhigt. An meinem alten Tyee war die Slx bei der Bestellung noch keine Option.
Hab ich selber verbaut.
Am neuen Rahmen für die Frau passts dann auch. Na bitte.
 
Ich habe den Pro Turnix Carbon an zwei Bikes verbaut und bin damit sehr zufrieden. ich finde ihn auch sehr bequem und habe damit keinerlei Probleme. Habe glaube ich 89,- dafür bei Bike Components gezahlt.
Bin grad am Überlegen, welche Größe für mich die richtige ist. Weißt Du noch, welchen Abstand Deine Sitzknochen haben? Bzw. kann mir wer anderes helfen. Gibt ja die 132er und die 142er Variante.

Alternativ schaue ich noch nach dem Selle Italia SLR XC. Leider finde ich den via Google nicht so oft, wenn er lieferbar sein soll.
 
Du Honk, das war keine Einladung. ;) Wollte nur wissen, mit welcher Knochenweite ihr welchen Sattel geholt habt - quasi als Anhaltspunkt, wenn ich schon online bestellen muss.

Der Skywalker hat ja ne 140er Breite und da hock ich gut drauf - nur ist der halt knüppelhart und sau schwer.
 
Der Sixpack Sattel ist nicht so der Bringer. So richtig dran gewöhnen konnte ich mich nicht. Ich fahre mit (wenn ich mich recht erinnere) 13er Sitzknochenabstand einen Ergon in Gr. M. Bin zufrieden.
 
Ich überlege gerade ob ich nicht mein Geld in einen neuen Lenker investiere. Ich denke da an Syntace Vector high35 Carbon mit ner 12er Backsweep. Hab ihn vorallem wegen der hohen Kröpfung und dem Backsweep ausgesucht. Habt ihr Erfahrungen mit den Syntace Produkten?
 
Ich überlege gerade ob ich nicht mein Geld in einen neuen Lenker investiere. Ich denke da an Syntace Vector high35 Carbon mit ner 12er Backsweep. Hab ihn vorallem wegen der hohen Kröpfung und dem Backsweep ausgesucht. Habt ihr Erfahrungen mit den Syntace Produkten?

Ich fahre seit 8 Jahren einen und den selben Syntace Vector Alu 12° 760mm. Das Ding hält und fühlt sich für mich sehr gut an.
Nimm gleich den Megaforce dazu.
 
Ich würde den lieber in Alu nehmen. Hatte mal den high10 in 740mm und der war sehr "flexibel". Fand ich unangenehm.
 
Fahre seit 3 Jahren ein Syntace Cockpit aus Alu. Lenker und Vorbau - will ich nicht mehr tauschen!
Also Syntace-Parts sind sicherlich top und auch den (hohen)Preis wert,
aber zum Thema Cockpit: entweder es passt, oder eben nicht...
ist mehr ne Frage der Länge-Breite-Kröpfung für mich.

Bin in den letzten Jahren schon einige Lenker/Vorbau-Kombis gefahren,
nen unterschiedlichen Flex hab ich nicht festgestellt (31,8mm)...
 
Meint ihr, eine R1 mit entsprechend großen Scheiben bringt ein ordnungsgemäß genutztes Tyee bei 90kg-Fahrern noch zuverlässig zum stehen?
 
Bin in den letzten Jahren schon einige Lenker/Vorbau-Kombis gefahren,
nen unterschiedlichen Flex hab ich nicht festgestellt (31,8mm)...

Ich auch nicht, außer bei dem Syntace Carbon eben deutlich. Dazu noch der horrende Preis und die glatte oberfläche, die Griffe etc verrutschen lässt. Denke unterm Strich gibt es was besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück