Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Stimmt, die die ich gesehen hatte war eine 3-fach :rolleyes: sry...

hätten wir das ja geklärt :)

Mir wurden jetzt auch schon paar rahmen angeboten.... nun aber zur größe, wenn das ok ist :p
Bin eigentlich fest davon überzeugt das ich L brauche, bin ich bis jetzt immer recht gut mit klar gekommen.

Habe mich gestern auf arbeit durch die 35 seiten hier geklickt und halt sehr viel gelesen...

Die sache ist halt, ich bin 180mm groß, fahre eigentlich nur L Rahmen und das letzte HT was ich gefahren bin war das Privee Shan auch in "L" (von Last wird für 180 ja auch L angegeben)
Was ich nur nicht verstehe, warum ist das Last in M größer als das Shan in L... nur das die sitzstreben beim shan halt 7cm länger ist...

Last in M

fork length 551 + 1 mm
reach 425 mm
stack 636 mm
chain stay length 426-436 mm
steering angle 64°
seat angle 73,8°
head tube length 108 mm
wheel base 1191-1201 mm
seat tube length 400 mm
bottom bracket drop -55 mm

Shan in L

fork length 554 mm
reach 404 mm
stack 622 mm
chain stay length 428 mm
steering angle 65,5°
seat angle 72,5°
head tube length 101 mm
wheel base xxxxx mm
seat tube length 470 mm
bottom bracket drop -35 mm

M oder L :ka:
 
Du hast schon gelesen, um was für ein Konzept es sich beim Fastforward handelt? Lange Geometrie mit flachem Lenkwinkel... Also dass das Rad länger ist in reach und Radstand ist jetzt keine wirkliche Überraschung.
 
Hallo MTB News-Forum,

dies ist nicht die Art von Update, auf die wir gehofft hatten. Dennoch wollen wir euch jetzt berichten wie der aktuelle Stand ist und wie sich der Ausblick darstellt. Ursprünglich sah der Zeitplan vor im Januar die Rahmen fertig zu stellen, was uns dann einen guten Monat Zeit gegeben hätte für den Transport und den Start der Auslieferung.

Währen der Fertigung wurden die Kettenstreben versehentlich verkehrtherum in die Vorrichtung zum Formen der Rohre eingelegt. Das Ergebnis ist, dass die Kettenstreben ihre stärkste Konifizierung am falschen Rohrende aufweisen – die Wandstärkendifferenz sind hier 0,2 mm. Dieser Umstand wurde bei der planmäßigen Qualitätskontrolle vor dem Schweißen bemerkt. Die einzige für uns sinnvolle Option war die Unterbrechung der Produktion und die Fertigung neuer Kettenstreben. In diesem Moment wird neues Rohmaterial konifiziert, anschließend erfolgt die Formgebung und die Bearbeitung der Rohrenden. Sobald die neuen Kettenstreben fertig sind beginnt das Schweißen der Rahmen, welches voraussichtlich im Februar abgeschlossen wird. Das Pulverbeschichten wird dann noch etwa 1 Woche Zeit benötigen. Nach 5-6 Wochen Versandzeit werden wir Ende März oder Anfang April mit dem Versand der Rahmen starten können.

Wir möchten uns für die entstehende Verzögerung entschuldigen und bedauern die damit einhergehenden Unannehmlichkeiten sehr. Wir tun unser Bestes um weitere Verzögerungen zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Rahmen genauso gut werden, wir es uns wünschen und ihr es erwartet.

Euer LAST Bikes Team

FFWD-01.jpg
FFWD-02.jpg
FFWD-03.jpg
FFWD-04.jpg
FFWD-05.jpg
 

Anhänge

  • FFWD-01.jpg
    FFWD-01.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 54
  • FFWD-02.jpg
    FFWD-02.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 54
  • FFWD-03.jpg
    FFWD-03.jpg
    228,8 KB · Aufrufe: 67
  • FFWD-04.jpg
    FFWD-04.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 71
  • FFWD-05.jpg
    FFWD-05.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 73
Hallo MTB News-Forum,

dies ist nicht die Art von Update, auf die wir gehofft hatten. Dennoch wollen wir euch jetzt berichten wie der aktuelle Stand ist und wie sich der Ausblick darstellt. Ursprünglich sah der Zeitplan vor im Januar die Rahmen fertig zu stellen, was uns dann einen guten Monat Zeit gegeben hätte für den Transport und den Start der Auslieferung.

Währen der Fertigung wurden die Kettenstreben versehentlich verkehrtherum in die Vorrichtung zum Formen der Rohre eingelegt. Das Ergebnis ist, dass die Kettenstreben ihre stärkste Konifizierung am falschen Rohrende aufweisen – die Wandstärkendifferenz sind hier 0,2 mm. Dieser Umstand wurde bei der planmäßigen Qualitätskontrolle vor dem Schweißen bemerkt. Die einzige für uns sinnvolle Option war die Unterbrechung der Produktion und die Fertigung neuer Kettenstreben. In diesem Moment wird neues Rohmaterial konifiziert, anschließend erfolgt die Formgebung und die Bearbeitung der Rohrenden. Sobald die neuen Kettenstreben fertig sind beginnt das Schweißen der Rahmen, welches voraussichtlich im Februar abgeschlossen wird. Das Pulverbeschichten wird dann noch etwa 1 Woche Zeit benötigen. Nach 5-6 Wochen Versandzeit werden wir Ende März oder Anfang April mit dem Versand der Rahmen starten können.

Wir möchten uns für die entstehende Verzögerung entschuldigen und bedauern die damit einhergehenden Unannehmlichkeiten sehr. Wir tun unser Bestes um weitere Verzögerungen zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Rahmen genauso gut werden, wir es uns wünschen und ihr es erwartet.

Euer LAST Bikes Team

Anhang anzeigen 459683 Anhang anzeigen 459684 Anhang anzeigen 459685 Anhang anzeigen 459686 Anhang anzeigen 459687
Wenn der ganze Spaß noch etwas dauert, dürfte man noch Farbbänderungswünsche äußern?
 
Der übliche Spaß: Geschenke verstecken und suchen, futtern bis zur Ohnmacht, interessante Gespräche mit der Verwandschaft, Spaziergänge usw.

Irgendwie wusste ich, dass das nie und nimmer so glatt laufen kann. Irgendwer patzt immer und Asien ist für schnelle Problemlösungen einfach zu weit weg (und Last zu klein und unbedeutend für die Lohnunternehmen).
 
@JF-LAST
Vielen Dank für das Update mitten in der Nacht. Kann ich mir gut vorstellen das einen sowas wach hält.
Ich hoffe ihr musstet neben der Verzögerung nicht auch noch die neu-Beschaffung des Materials selbst bezahlen.

Ich für meinen Teil bin froh das es aufgedeckt wurde und wir einwandfreie Rahmen bekommen. Fahre ich (und vorr. die meisten anderen hier) halt solange eins meiner anderen Bikes.

Grüße aus Berlin.
 
Und für alle die sich trotzdem schonmal ans umspeichen des Hinterrades machen wollen noch ein kleiner tip:
Mit einem 12mm Klötzchen könnt ihr das Dish-Tool wie gewohnt verwenden.
Auf der rechten Laufrad-Seite den Mittelstab auf die Nabe absenken, links muss dann das Abstandsholz dazwischen gehen.
Voilá 6mm Versatz nach links.
 
@JF-LAST : Danke für das Update, auch wenn es nicht mit dem erhofften Inhalt ausfällt. Das chinesische Neujahrsfest ist nächste Woche, da passiert mal mindestens eine Woche wenig bis nichts. Wurde dies von euren Fertigern in der Terminabschätzung bereits berücksichtigt?
 
@JF-LAST : Danke für das Update, auch wenn es nicht mit dem erhofften Inhalt ausfällt. Das chinesische Neujahrsfest ist nächste Woche, da passiert mal mindestens eine Woche wenig bis nichts. Wurde dies von euren Fertigern in der Terminabschätzung bereits berücksichtigt?
Nicht zu vergessen der hiesige Fasching. Mein Gott, da geht ja sicher garnichts in der Zeit.
 
Mmmh Mist!

Egal, kennt man ja, leider.

Aber hat man mehr Zeit zum Teile beschaffen. Bei mir hängt' grad am Steuersatz. Ich will keinen cane creek! Passt der Hope IS41?
 
Nicht zu vergessen der hiesige Fasching. Mein Gott, da geht ja sicher garnichts in der Zeit.
Warst Du schon mal in China/Taiwan während des Neujahrsfestes? Ich war dort und habe versucht mit dort ansässigen Firmen zu arbeiten. Das ganze Land ist auf den Beinen, Chinese New Year hat dort eine Bedeutung wie Weihnachten bei uns. Die Wanderarbeiter fahren in dieser Zeit nach Hause zu ihren Familien und der Betrieb von Werk- und Produktionsstätten ist deutlich eingeschränkt bis hin zu ganz zu. Wie Weihnachten bei uns eben. Daher halte ich die Frage für legitim. Ich erfahre lieber einmal eine schlechte Neuigkeit als Ende Februar erneut eine Verschiebung des Liefertermins genannt zu bekommen.
 
Nunja, die Erfahrung lehrt, dass der angekündigte Liefertermin eines neu entwickelten Bikes idR nicht eingehalten wird. Es verlässt sich jetzt hoffentlich niemand darauf, dass die Rahmen Anfang April kommen. Ich gehe einfach von Herbst aus und wenn der Rahmen doch schon im Sommer kommt freue ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte auch den Hope IS41 oben mit einem Reset unten kombinieren. Sehe keinen Grund warum das nicht klappen sollte. Sind ja Standards.

Zu den Verzögerungen. Ärgerlich aber okay, fahre eben etwas länger noch 26" Hardtail und fully. Evtl finden sich noch schöne Teile in der Zeit, aktuell hätte ich alles kompatible ausgeschlachtet übernommen.
Hauptsache der Rahmen wird Geil! ;)
 
Was manche hier von sich geben, ist echt bescheuert....
Jeder macht mal Fehler.
Klar ist es Ärgerlich das es zu verzögerungen kommt, aber was soll mach machen einfach so den Rahmen zusammenbrutzeln und hoffen das es keiner mit bekommt ? Lieber so als so :daumen:
 
Übrigens, ich kenne mich nicht so wirklich mit Tretlagern aus, was muss ich bei nem Tretlager für ne Kurbel fürs FFWD beachten, wenn ich das als 29er aufbaue?

Ich möchte ne RaceFace Turbine, Atlas oder Aeffect Kurbel verbauen.
Übrigens: Wie ist die Wertigkeit der Kurbeln / Gruppen einzustufen, ich kenn mich da ebenso wenig aus :D
Atlas > Turbine > Aeffect?

Kompatible Race Face Cinch Innenlager
BSA Tretlagergehaeuse : Race Face Cinch BB 30mm, BSA Gewinde 68/73 mm,
Art Nr 2020030652
BB92 Tretlagergehaeuse : Race Face Cinch BB 30mm, BB92, Einpressmass 41 mm, Art Nr Art Nr 2020030650
Pressfit 30 Tretlagergehaeuse : Race Face Cinch BB 30mm Pressfit 30, Einpressmass 46 mm, Art Nr 2020030651

Welche passen an den Rahmen und sind kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück