AWK Doppelkammersystem

@firevsh2o
... ich nehme einmal an, dass du den Thread die letzte Zeit nicht verfolgt hast. Ich empfehle dir die letzte drei Seiten nochmal druchzulesen. Runde A - für alle "Haben-Will-Wünsche" bis 31.12.2015 ist schon rum. Ich denke aber, du wirst sicherlich in Runde B berücksichtigt.

Allgemein gibt es keine Emailbstätigungen, etc.

1.) Du meldest dich per Email, deinen "Haben-Will-Wunsch"
2.) Sofern die Teile lieferbar sind, gibt es hier im Forum einen Aufruf, dass du die Bestellung final bestätigen musst.
3.) Nach Zahlungseingang & Bestätigung des "AWK-Anleitung" wird ausgeliefert.

Da der Aufwand für die Freizeitaktivität von chickadeehill vertretbar bleiben soll, finde ich diese Vorgehensweise mehr als fair.
 

Anzeige

Re: AWK Doppelkammersystem
@Affekopp => Danke für die Erklärung

Runde A ist verpackt (alle die bestätigt und überwiesen haben) und geht morgen, nach Feierabend, in die Post (DHL)

Danach schraube ich weiter Einheiten zusammen, sind wieder genug AWK’s zusammen => Aufruf Runde B (kommende Woche, eher Ende)

Runde B wird ein Bestellfenster von 4-5 Tagen bekommen, danach mache ich das wieder zu und werde die eingegangenen Bestellungen abarbeiten, bitte nicht vorher anfragen. Mailverkehr wird sonst zu unübersichtlich.

Hoffe Ihr habt Verständnis für diese Vorgehensweise!

Danke

chickadeehill
 
Naja, mal sehen ob es diesmal klappt. Eigentlich verfolge ich den thread hier laufend und habe auch die Benachrichtigungsfunktion aktiviert. Ein "normaler" Bestellvorgang wäre mir lieber, aber man kann halt nicht alles haben.
 
Paket ist unterwegs. Danke chickadeehill!

Nichts bleibt unentdeckt…
Gestern sind, wie angekündigt, die meisten AWK’s aus ‘Runde A‘ auf die Reise gegangen. Die fehlenden packe ich heute Abend, diese gehen morgen in den Versand. Damit ist ‘Runde A‘ weitestgehend abgeschlossen.

Rund B starte ich dann Donnerstag (morgen möchte ich AWK-frei haben:)). Wer also noch eine AWK haben möchte, kann ab Donnerstag 03.03, seinen Habenwillwunsch anmelden. Dieses Fenster lasse ich dann eine Zeit offen und werde das dann im Block abarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chickadeehill Kannst du etwas zur Wahrscheinlichkeit sagen, mit der du eine AWK für eine 120-140mm Pike anbietest? Bin mit meiner 130er Pike grad hin- und hergerissen, ob ich jetzt in runde B die normale AWK nehme, oder auf eine angepasste Version warte (mit dem Risiko, dass sie niemals kommt).
Danke!
 
@chickadeehill Kannst du etwas zur Wahrscheinlichkeit sagen, mit der du eine AWK für eine 120-140mm Pike anbietest? Bin mit meiner 130er Pike grad hin- und hergerissen, ob ich jetzt in runde B die normale AWK nehme, oder auf eine angepasste Version warte (mit dem Risiko, dass sie niemals kommt).
Danke!

Leider nein, kann im Moment wirklich keine belastbare Aussage abgeben.
 
Hallo @chickadeehill ,

Paket ist eben angekommen - bestens verpackt mit Ersatzdichtungen und in bester Qualität.
Wenn ich meine Grippe auskuriert habe, geht es ans Einbauen und an die Sweetspotsuche.
Vielen Dank nochmals für Dein Herzblut in dieser Sache und daß Du uns an Deiner Entwicklung daran teilhaben läßt !

Grüße
 
So mein Vorschlag für das Foto des Jahres :)

IMG-20160301-WA0001.jpeg



DANKE RALF :daumen:
 

Anhänge

  • IMG-20160301-WA0001.jpeg
    IMG-20160301-WA0001.jpeg
    96,7 KB · Aufrufe: 70
Hallo @chickadeehill ,
Paket ist eben angekommen - bestens verpackt mit Ersatzdichtungen und in bester Qualität.
(...)

Die Qualität ist wirklich der absolute Wahnsinn. Ich bin mehr als begeistert - seit ich eben das Päckchen geöffnet habe.

CHAPEAU UND EIN GANZ GROSSES DANKE AN CHICKADEEHILL
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Gewogen hat die AWK jetzt 53 Gramm. Das wären dann 15 Gramm mehr als die Originale Topcap mit 1 Token. Für den Zuwachs an Performance ist das echt lächerlich wenig an Mehrgewicht. Meine "alte" AWK hat, glaube ich, circa 65 Gramm.
 
Meine ist heute auch angekommen! :daumen:
Sehr schönes Teil, wirklich super Arbeit und Idee!
Bin mal gespannt wie sich die Gabel dann fährt! ;)

Wieviel Dichtungen sollen bei dem "Servicekit" enthalten sein?
 
Er hat nur die dabei die beweglich sind und dementsprechend einem Verschleiß unterliegen. Zudem ist dort die Qualität wichtiger als beim Dichtungsring der Topcap, den kannst quasi aus jedem billigen O-Ring Set nehmen.
 
Zurück