Ein kleiner dicker Junge auf Diät

Es geht los... Heute kam der fat boy nach Hause... sieht er schon im Serienzustand gut aus...
IMG_0962.jpg
IMG_0964.jpg
IMG_0965.jpg
IMG_0966.jpg
IMG_0967.jpg
IMG_0968.jpg
IMG_0969.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0969.jpg
    IMG_0969.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_0962.jpg
    IMG_0962.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_0964.jpg
    IMG_0964.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_0965.jpg
    IMG_0965.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0966.jpg
    IMG_0966.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0967.jpg
    IMG_0967.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_0968.jpg
    IMG_0968.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 114
Die Griffe sind sehr gut, wiegen nur 104g und sind schraubbar. Stütze fliegt eh weg...

Und weil ich weiss, dass ich sowieso fast alles ändere, hab ich´s mal eben auseinandergenommen...
IMG_1133.jpg

Nur die Kurbel sitzt mal wieder bombenfest auf dem Vierkant, genau wie damals beim 20" Fatboy.

Und hier sind die Einzelgewichte: Gabel, Felgen, Naben nur geschätzt, weil noch nicht komplett zerlegt:

Der Hammer sind die Schläuche: 484 Gramm!!! Das ist schon mal alleine ne Menge Einsparpotenzial. Ich versuche, auf deutlich unter 12 Kilo zu kommen.
 

Anhänge

  • IMG_1133.jpg
    IMG_1133.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
... ja, die Schläuche sind der Hammer - ich habe leider keine als Alternative gefunden. Die Maxxis DH sind etwa gleich schwer, die Schwalbe sind geplatzt. Der Ground Control saß einfach zu locker auf der Felge um schlauchlos zu probieren, mit dem Vee wäre es wahrscheinlich gegangen.

Dann ist der Rahmen ja nur rund 300 gr. leichter als der On One - hätt ich nicht gedacht...

Die Felgen wiegen 750 gr.
 
Hab jetzt Innenlager und Kurbel ausgebaut, Heißluftfön sei Dank :) und siehe da, der Rahmen wiegt zusammen mit dem FSA Steuersatz 1895 Gramm, das sind immerhin 455 Gramm leichter als der On-One. Wenn man bedenkt, dass es sich um einen "Billig-Kinder-Rahmen" handelt, finde ich das schon recht leicht.

Bist Du sicher, dass die Felgen nur 750 Gramm wiegen? Die Nabengewichte habe ich schon recht hoch veranschlagt, mit 750 komme ich nicht auf die tatsächlichen Laufradgewichte.

Hab die Gewichte oben mal angepasst, der Kurbelsatz (übrigens nicht optimale 160mm) wiegt 546g, das Innenlager 380g. Mal schauen, was ich da mache...

Bildschirmfoto 2017-02-06 um 21.56.16.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-02-06 um 21.56.16.png
    Bildschirmfoto 2017-02-06 um 21.56.16.png
    152,8 KB · Aufrufe: 117
Die erste Tuningmaßnahme war einfach, brachte keine Gewichtsersparnis, sondern einfach ein bisschen Funktionsgewinn und Bling Bling, das Teil war schon vorhanden und bisher am Cube verbaut, hier findet es neue Verwendung:

IMG_1029.jpg
IMG_1030.jpg
IMG_1031.jpg


Das Elox Blau macht sich gut am Rahmen... Womit die Farbe vieler künftiger Teile schon feststehen dürfte...
 

Anhänge

  • IMG_1029.jpg
    IMG_1029.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1030.jpg
    IMG_1030.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_1031.jpg
    IMG_1031.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 84
... was man nicht alles findet ;)

Hier die Gewichte:

FATSpecializedKonusVR.jpg FATSpezialicedKonusHR.jpg FATNippelSpeci.jpg FATSpeichenSpeci.jpg FATSpecialized Fatbikefelge 24Zoll.jpg FATSpecialized Fatbikefelge 24Zoll1.jpg
 

Anhänge

  • FATSpecializedKonusVR.jpg
    FATSpecializedKonusVR.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 73
  • FATSpezialicedKonusHR.jpg
    FATSpezialicedKonusHR.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 74
  • FATNippelSpeci.jpg
    FATNippelSpeci.jpg
    148 KB · Aufrufe: 82
  • FATSpeichenSpeci.jpg
    FATSpeichenSpeci.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 77
  • FATSpecialized Fatbikefelge 24Zoll.jpg
    FATSpecialized Fatbikefelge 24Zoll.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 74
  • FATSpecialized Fatbikefelge 24Zoll1.jpg
    FATSpecialized Fatbikefelge 24Zoll1.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 75
Pooh, das ist ja komisch, die Summe der Einzelmessungen bringt weniger auf die Waage als das tatsächliche Gewicht der Gesamtlaufräder:
Bildschirmfoto 2017-02-07 um 21.07.54.png

Ich gehe mal davon aus, dass das auf Deinem Bild alle 64 Messing-Nippel waren :)
Wo bleiben die 57 bzw. 53 Gramm? Es kann doch nicht sein, dass die Naben noch viel schwerer sind, auch bei den Speichen oder Nippeln sehe ich nicht so viel Spielraum. Oder sind am Ende die Felgen schwerer als Deine?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-02-07 um 21.07.54.png
    Bildschirmfoto 2017-02-07 um 21.07.54.png
    32,2 KB · Aufrufe: 117
  • Bildschirmfoto 2017-02-07 um 21.07.40.png
    Bildschirmfoto 2017-02-07 um 21.07.40.png
    1,4 MB · Aufrufe: 37
  • Bildschirmfoto 2017-02-07 um 21.07.09.png
    Bildschirmfoto 2017-02-07 um 21.07.09.png
    1,2 MB · Aufrufe: 32
Pooh, das ist ja komisch, die Summe der Einzelmessungen bringt weniger auf die Waage als das tatsächliche Gewicht der Gesamtlaufräder:
Anhang anzeigen 572567
Ich gehe mal davon aus, dass das auf Deinem Bild alle 64 Messing-Nippel waren :)
Wo bleiben die 57 bzw. 53 Gramm? Es kann doch nicht sein, dass die Naben noch viel schwerer sind, auch bei den Speichen oder Nippeln sehe ich nicht so viel Spielraum. Oder sind am Ende die Felgen schwerer als Deine?

Ist doch eigentlich wurscht. In Ermangelung von alternativen Felgen bleibt doch nichts übrig, als auch noch an den Naben zu sparen - oder?
http://www.eshop.novatecwheels.eu/category/hubs-disc/d101sb-qr/
http://www.eshop.novatecwheels.eu/category/hubs-disc/d102sb-s4s-qr/
Das dürfte damit noch halbwegs preiswert ablaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese Naben habe ich ja im Auge, aber an den Specialized-Felgen stört es mich, dass sie schlecht bis gar nicht tubeless zu bekommen sind. Schlauchmäßig gibt es zwar die Schwalbe AV10D, die funktionieren im 20" Format auch im 20" Fatboy und sind mit 260g angegeben, aber hier sind auch riesige Abweichungen nach oben zu erwarten...
 
Genau diese Naben habe ich ja im Auge, aber an den Specialized-Felgen stört es mich, dass sie schlecht bis gar nicht tubeless zu bekommen sind. Schlauchmäßig gibt es zwar die Schwalbe AV10D, die funktionieren im 20" Format auch im 20" Fatboy und sind mit 260g angegeben, aber hier sind auch riesige Abweichungen nach oben zu erwarten...

Ich meine, @Schafmuhkuh schrieb kürzlich was von "Fattystripper fürs Kinderrad" - oder so ähnlich...
Weiß nicht, wie groß das Problem zwischen Felge und Reifen ist und sowas helfen könnte...
 
ich mach mal ein paar Versuche, vielleicht isses bei 24 Zoll nicht so schlimm wie bei der 20 Zoll Version. Der Reifen biegt sich schonmal nicht so stark nach innen wie beim 20 Zöller...
 
Ich habs erst am WE wieder festgestellt wie entscheidend da die Reifen/Felgen Kombi ist.Der VanHelga ging sowas von problemlos tubeless mit der Standpumpe,der Lou wollte auf der selben Felge überhaupt nicht.Funktioniert hats dann mit Spanngurt,waagrecht am Boden liegend und mit herausgeschraubtem Ventileinsatz mit dem Kompressor
Über eine sehr schöne Anleitung bin ich gestern gestolpert,aber abgesehen vom Silikon auch nix neues...
 
bud, lou und auch dillinger 5 sind echte zicken was schlauchlos aufziehen angeht, die sind so labberig, das will einfach nicht abdichten. bulldozer, gc, bfl gingen bisher immer problemlos. liegend habe ich es noch nicht hinbekommen, was letztens gut ging war das laufrad aufhängen und mit konstantem klopfen und schütteln den reifen irgendwie zu leichtem sitz bewegen, beim dillinger war spanngurt eher kontraproduktiv, der hat recht starke falten geworfen, bei bud und lou ging es mit gurt besser.
 
Der Typ von Fattie Stripper meinte zu mir, die 26" Bänder passen auch für 24".
Sie sollten auf jeden Fall Stramm sitzen, damit es anständig funktioniert. Für 26" haben bei mir 1,50m gut funktioniert, also der Ring flach hingelegt 0,75m lang. Wenn die Fattystripper genauso lang sind, würde ggf über einen Eigenbau nachdenken.
 
Zurück