Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Antwort!Kurz überlegt:
Bei einem 301L ist bei einer maximal möglich gekürzten Stütze im Rahmen Platz für die maximalen 200mm Absenkung.
Bei diesem Rahmen und meinen 87cm Schrittlänge ist bei mir der Auszug aber garnicht so groß, dass ich die 200mm nutzen könnte. Im Gegenteil. Ich muss den Hub entsprechend Schablone auf ca. 180 begrenzen, damit die kleine Schraube nicht unter dem Abstreifer verschwindet.
Um dein angesprochenes Problem zu bekommen, müsstest du entweder relativ 60mm höher sitzen als ich, oder die Stütze nicht möglichst kurz abschneiden.
Hallo
Fehler ist bekannt. Siehe erster Thread hier, vor Kurzem aktualisiert. Ich habe eine Email an Eightpins geschickt und hab innerhalb kurzer Zeit eine neue Hülse bekommen. Was geändert wurde (bessere Befestigung der Gleitbuchsen?), kann ich nicht sagen.
Gruß
Hallo
Ich wollt noch was zur Sitzhöheneinstellung sagen.
Nach der Entriegelung der Höheneinstellungsbetätigung kann man die oberste Ausfahrposition ja in 6mm Schritten einstellen. Das entspricht dem Abstand, den der Einrastmechanismus definiert. Empfindlichen Gemütern könnte diese Rastung aber zu grob sein, um die perfekte Sitzhöhe einzustellen. Dafür wird die Befestigung an der Postpin Achse wohl ein Langloch sein ;-). Dieses Langloch lässt eine stufenlose Feinjustierung über ca. 3mm zu. Damit lassen sich dann auch wirklich alle Positionen einstellen.
Hat das so schon jemand in der Anleitung gelesen?
Gruß