Der Last Bikes-Thread

Moin in die Runde,

ich überlege derzeit vom Tyee CF auf das aktuelle Coal umzusteigen. Am liebsten würde ich einfach nur den Rahmen nehmen und meine Komponenten von Tyee verbauen. Spricht etwas dagegen? Gibt es etwas was nicht passen könnte bzw. wird? Ich habe die Tyee CF First-Edition mit DVO Diamond...

Grüße,
Jan

Moin!

Wenn ich mich recht erinnere dann müsste definitiv nur der Dämpfer neu, 200x57 beim Tyee vs 210x55 beim Coal V2.

Tretlager haben beide 73mm BSA, Steuersatz ist bei beiden 44ZS/56ZS, Boost hatte das erste Tyee CF meine ich auch schon (gäbe aber sogar Adapter auf Non Boost bei Last).

Der Sattelrohr Durchmesser ist bei beiden 31,6mm, so sollte ausser dem Dämpfer alles passen.

Gruß

Carsten
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Beim Coal ist es am meisten (absolut gesehen aber nicht viel) Arbeit, bei Clay und Glen spürbar weniger. Ich würde nicht sagen, dass man die Spacer benötigt. Im Coal ging der CCdbair in dieser hinsicht nicht besser als der Coil. Mit dem RS-coil im Glen hat man signifikant weniger "Arbeit".

Grüße,
Jan

Hi Jan, magst du vielleicht mal ausführen warum du vom Coal aufs Glen gewechselt bist und welche Unterschiede dir aufgefallen sind?
Bin grade noch am überlegen welches Modell für mich besser geeignet ist und da ich vermutlich nur eins der beiden Testfahren kann, würde mich intressieren worin sich die beiden Bikes unterscheiden.
 
Ich möchte mir das Coal V2 Race in abgespeckter Version ohne Stahlfeder (mag das Gewicht nicht, bin bisher nur Luftfeder gefahren) kaufen. Leider findet sich so gar nichts, wie sich das Bike im technischen Gelände verhält. Für mich ist wichtig, dass ich das Hinterrad leicht versetzen kann und es wendig ist. Last meinte bei einer Körpergröße von 185 (SL 86), dass die Rahmengröße L passt. Wie sind eure Erfahrungen. Gerne auch ne PN an mich.
 
Sitzrohr ist halt sehr kurz beim L.
Rechne vor dem kauf mal durch...

Könnte mir vorstellen, dass dir einige hier eher das xl empfehlen würden...

lipperzipfler fährt das v1 im technisch alpinen gelände und scheint angetan :)
 
Jemand im Raum K/BN/Lev/"Verbotener Stadt" mit einem Coal/Clay in S/M zum Probesitzen für eine Lady mit 1.68m?

Grüße
 
Ich möchte mir das Coal V2 Race in abgespeckter Version ohne Stahlfeder (mag das Gewicht nicht, bin bisher nur Luftfeder gefahren) kaufen. Leider findet sich so gar nichts, wie sich das Bike im technischen Gelände verhält. Für mich ist wichtig, dass ich das Hinterrad leicht versetzen kann und es wendig ist. Last meinte bei einer Körpergröße von 185 (SL 86), dass die Rahmengröße L passt. Wie sind eure Erfahrungen. Gerne auch ne PN an mich.
Bin 196cm gross und fahre XL ausschliesslich technisches Gelände.
Kannst mich gerne anschreiben.
Bin begeistert von der Geometrie !
Rad lässt sich spielerisch umsetzen.
 
Ich möchte mir das Coal V2 Race in abgespeckter Version ohne Stahlfeder (mag das Gewicht nicht, bin bisher nur Luftfeder gefahren) kaufen. Leider findet sich so gar nichts, wie sich das Bike im technischen Gelände verhält. Für mich ist wichtig, dass ich das Hinterrad leicht versetzen kann und es wendig ist. Last meinte bei einer Körpergröße von 185 (SL 86), dass die Rahmengröße L passt. Wie sind eure Erfahrungen. Gerne auch ne PN an mich.

Der L Rahmen ist für 1,80m ausgelegt. Plus minus ca. 5 cm. D.h. du hängst genau zwischen L und XL.

Für technische Sachen ist in deinem Fall der L Rahmen besser, aber schon recht klein. Für schnelle Abfahrten und zum Ballern XL. Es gibt Hersteller die die Bikes auf 1,85m, plus minus 5cm auslegen, wäre vielleicht sinnvoller.
 
Wenn man gern 142/12 im 148/12 hinterbau fährt, so muss man ja ein spacer set, ein derailleur set un ein spacer für disc rotor am rahmen verbauen.

Sind die verbauten teile am rad dann kompatibel mit praktisch allen naben?
Braucht man für die nabe kein zusätzlichen adapter?

In der Praxis:

Laufrad aus dem einen rahmen raus, schnell und problemlos an den anderen rahmen ran (ohne zuerst adapter an/abschrauben...) und umgekehrt?

Funktioniert der laufradwechsel zwischen den (142/12) rahmen einzig und allein über die steckachse?
 
für ein 142 Laufrad brauchst du eben die 142 Ausfallenden von Last und einen 3mm Spacer für die Bremsscheibe (ist im 142 Kit dabei).
Die Bremszangenaufnahme am Rahmen bleibt ja nach wie vor für 148.

Steckachse bleibt die selbe, die Breite des Hinterbaus ändert sich ja nicht.

Geht aber nur bei 6-Loch Laufradsätzen,
bei Centerlock brauchst du einen Speziellen Centerlock Adapter: https://r2-bike.com/NOW8-Umruestkit-Boost-Adapter-Rear-Centerlock-12x148-Boost
 
für ein 142 Laufrad brauchst du eben die 142 Ausfallenden von Last und einen 3mm Spacer für die Bremsscheibe (ist im 142 Kit dabei).
Die Bremszangenaufnahme am Rahmen bleibt ja nach wie vor für 148.

Steckachse bleibt die selbe, die Breite des Hinterbaus ändert sich ja nicht.

Geht aber nur bei 6-Loch Laufradsätzen,
bei Centerlock brauchst du einen Speziellen Centerlock Adapter: https://r2-bike.com/NOW8-Umruestkit-Boost-Adapter-Rear-Centerlock-12x148-Boost

Laut Last Homepage braucht man 3 Sachen:

http://www.last-bikes-shop.com/epag...E/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/001786

http://www.last-bikes-shop.com/epag...E/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/001784

http://www.last-bikes-shop.com/epag...E/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/001787

Meine Frage war folgendermassen gemeint:

Angenommen man hat ein 142/12 laufrad von nem rad (A) und eben ein coal 148/12 welches man mit dem vorhandenen LRS fahren will.

Man schraubt sich erstmal die benötigten adapter ans coal.

Nun die frage: kann man das laufrad zwischen rad A und coal beliebig und schnell (ohne immer wieder adapter umzuschrauben) innerhalb weniger sekunden hin und her wechseln?

Oder kommt einer der drei adapter an die nabe/bremsscheibe, so dass man beim wechsel des laufrades zwischen beiden rädern zuerst mal was an der nabe/bremsscheibe abschrauben muss?
 
Danke nochmal für den Hinweis zwecks der Rahmengröße. Ich habe mir jetzt das Bike in L bestellt. Wenn es nicht passt, dann muss halt ein neuer, längerer Vorbau her. XL erschien mir einfach zu groß. Zumal ich den Vorbau auf der höchsten Position von der Federgabel fahren werde. Das sollte dem etwas entgegen wirken. Last hatte mir auch L empfohlen, wenn ich es wendiger haben will.
 
Gibt es nen Clay (L) im Raum Hannover welches man probefahren lönnte? :)

Jemand im Raum K/BN/Lev/"Verbotener Stadt" mit einem Coal/Clay in S/M zum Probesitzen für eine Lady mit 1.68m?

Grüße

Vor einigen Seiten habe ich ja auch bereits die Frage nach Probefahrtmöglichkeiten gestellt, leider hat es entweder keiner gelesen, nicht in der Nähe oder will niemand :(
Schade, dass auf der Last-Seite nicht so etwas in der Art wie "Propain-Friends" zur Verfügung steht/aufgebaut wird, das wäre sehr hilfreich.

@Clemensius: Gib dann bitte Rückmeldung, wie du mit L zurecht kommst :) Ich bin mit 1,84m auch am Überlegen, außerdem steht die Frage Glen/Coal/Clay im Raum :rolleyes:
 
Warum leiht ihr euch nicht direkt bei Last die Bikes über ein WE? Mach ich auch im März April wenn Wetter passt.

Ziehen wir durchaus in Betracht.
Allerdings fahren wir da 500km einfach. Und da es bei mir theoretisch 6 verschiedene Räder (Clay/Coal/Glen - L/XL) sein könnten, muss ich mich für eins zur Probefahrt entscheiden.
Abgesehen davon haben wir keine Ahnung, wo man in/um Dortmund die Räder gut ausprobieren könnte. Außerdem wissen wir (noch) nicht, ob man die Räder am Sonntag wieder zurück bringen kann, da wir nicht von Samstag bis Dienstag bleiben können. Da wäre ein zumindest kurzer Test in der näheren (bekannten) Umgebung um einiges stressfreier ;)
Ich hoffe ja immer noch, dass im Frühjahr ein Testival irgendwo im Umkreis von 150km (Freiburg sinds auch 400km :( ) statt findet, wo man sich zumindest mal auf sämtliche Räder setzen kann. :)
 
Jemand im Raum K/BN/Lev/"Verbotener Stadt" mit einem Coal/Clay in S/M zum Probesitzen für eine Lady mit 1.68m?

Grüße
Ich kann dir zwar nicht Die Orte anbieten, aber wenn ihr richtung Herten kommt, könnte die Lady ein Coal in S auf der Halde Hoppenbruch testen. Meine Frau ist so begeistert von ihrem Coal, das Sie gerne andere überzeugt! :anbet:
 
Ziehen wir durchaus in Betracht.
Allerdings fahren wir da 500km einfach. Und da es bei mir theoretisch 6 verschiedene Räder (Clay/Coal/Glen - L/XL) sein könnten, muss ich mich für eins zur Probefahrt entscheiden.
Abgesehen davon haben wir keine Ahnung, wo man in/um Dortmund die Räder gut ausprobieren könnte. Außerdem wissen wir (noch) nicht, ob man die Räder am Sonntag wieder zurück bringen kann, da wir nicht von Samstag bis Dienstag bleiben können. Da wäre ein zumindest kurzer Test in der näheren (bekannten) Umgebung um einiges stressfreier ;)
Ich hoffe ja immer noch, dass im Frühjahr ein Testival irgendwo im Umkreis von 150km (Freiburg sinds auch 400km :( ) statt findet, wo man sich zumindest mal auf sämtliche Räder setzen kann. :)

Wenn ihr nach Dortmund wollt, gebt einfach mal laut hier. In Dortmund und näherer Umgebung kann man die Bikes schon ausgiebig testen -> Halde Hoppenbruch z.B. Findet sich bestimmt jemand der euch guidet, wenn ich dann Zeit habe mache ich das auch gerne.
 
Ich kann dir zwar nicht Die Orte anbieten, aber wenn ihr richtung Herten kommt, könnte die Lady ein Coal in S auf der Halde Hoppenbruch testen. Meine Frau ist so begeistert von ihrem Coal, das Sie gerne andere überzeugt! :anbet:

Danke für das Angebot! :daumen:

Spreche mit meiner Holden, in 4 Wochen darf sie wieder aufs Rad und würde mich melden.

Grüße!
 
Zurück