KHUJAND
MTB seit 1994
Viel Spass damitFährt sich echt gut![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Viel Spass damitFährt sich echt gut![]()
hab noch immer die orginal verbaute DT 350/ 471 Kombi mit J - Bend Speichen vom Coal V1, einfah eine Grundsolide Sache und alle Decals gehen ab. Feinere Zahnscheiben und gut ist. Oder halt die NM/ BC für 399,-Welche Laufräder habt ihr genommen bzw. sind zu empfehlen?
Lohnt sich der Aufpreis für Ex1501 anstatt z.B. E1900 oder sollte man lieber gar keine davon nehmen und dann besser z.B. die Newmen kaufen? Oder die E1700 als "Mittelweg"?
Welche Laufräder habt ihr genommen bzw. sind zu empfehlen?
Lohnt sich der Aufpreis für Ex1501 anstatt z.B. E1900 oder sollte man lieber gar keine davon nehmen und dann besser z.B. die Newmen kaufen? Oder die E1700 als "Mittelweg"?
Die Felgen sind gut, bei meiner Vorderradnabe musste ich die Achsaufnahme weiten, damit die Steckachse durchpasste (es lag nicht an der Achse, da 3 von 3 nicht passten). Die Hinterrad Nabe muss ich über dieses merkwürdige System um die Lager vorzuspannen, regelmäßig nachstellen. Nach 500km hat das wieder Spiel...z.B. die Newmen
Die Felgen sind gut, bei meiner Vorderradnabe musste ich die Achsaufnahme weiten, damit die Steckachse durchpasste (es lag nicht an der Achse, da 3 von 3 nicht passten). Die Hinterrad Nabe muss ich über dieses merkwürdige System um die Lager vorzuspannen, regelmäßig nachstellen. Nach 500km hat das wieder Spiel...
Die neuen Nabend haben den Schrott nicht mehr.
Nochmal kaufen würde ich bei (ich glaube 700 Euro) diesen Mängeln nicht nochmal. Die Felgen ja, vermutlich mit DT Naben.
Nabend, kann sein, dass die neuen Nabend besser funktionieren. Die haben bestimmt das manuelle Einstellen der Vorspannung bestimmt nicht ohne Grund abgeschafft. Viel schlimmer fand ich die unsaubere Arbeit der Vorderradnabe.Danke euch für die Rückmeldungen.
In meinem aktuellen LRS hab ich hinten die Hope Pro2 Evo drin...da hat sich das Lager auch schon mal komplett aufgelöst und das war kein Einzelfall. Also die sind auch nicht über jeden Zweifel erhaben
Und die neuen LRS von Hope sind ja anscheinend nicht gerade Leichtgewichte?
Aber heißt das, dass die Probleme mit den Naben inzwischen der Vergangenheit angehören? Würdest du die aktuellen Newmen dann trotzdem nicht mehr kaufen oder nur die alte Version nicht mehr?
Die EX1501 werden wahrscheinlich etwas mehr als 700€ kosten, vermute ich mal. Ist halt die Frage, ob es gute Alternativen gibt, die leichter, billiger und stabiler sind![]()
Wegen?die neuen Flow MK3 sind längst nicht mehr so sorglos, wie die "alten" mit 25mm innen!
Wegen?
Wollte gar nicht diskutieren,nur informieren, danke!höherer Dellenanfälligkeit und Neigung zu ordentlichem Verziehen (gemessen am Vorgänger und beobachtet bei mehreren Mitfahrern!)
Ne DT EX511 ist da mMn die bessere Wahl. - Will hier keine Diskussion diesbezüglich lostreten.. war nur als Hinweis gemeint.. kannst ja mal bissl quer lesen in den entsprechenden Threads ;-)
Hab ein coal v1 und kann das gefühl nicht teilen, dass man von hinten tritt
Welche Felgen sind denn in dem 1501 verbaut? Ich kenne nur die EX471 und die FR570 (und irgendwelche älteren, die aber auch anfällig waren für Beulen). Ich habe erwartet, dass die EX511 stabil ist und sich ähnlich zu den beiden anderen verhält. Die 471 fahre ich am Hardtail und da sieht man nix, obwohl ich da 2-3 mal so richtig schön mit Geräusch irgendwo rein bin und feste davon überzeugt war: "das wars". (so kenne ich das zumindest von den anderen Felgen, die sich so verabschiedet habenFahre im Clay den DT1501 mit 30mm MW
also wenn du recht groß bist oder einen kleineren Rahmen gefahren bist, kann das durchaus sein, dass es dir so vorkommt. Kurze Kettenstreben, SAG, langer Sattelauszug, kleiner Rahmen, große Schrittlänge, Setback und Sattel weit nach hinten geschoben etc tun ihr übriges. Aber aus meiner Sicht (der immer eher zu kleine Rahmen fahren musste) nicht tragisch. Ein 29er Gelen mit längeren Kettenstreben, steilerem Sitzwinkel und insgesamt passenderen Proportionen klettert da aber ganz klar besser muss man sagen und auch dieses Aufschaukeln an Stufen bergauf ist eindeutig weniger, weil man einfach besser im Rad sitzt.ob sich da was geändert hat
also wenn du recht groß bist oder einen kleineren Rahmen gefahren bist, kann das durchaus sein, dass es dir so vorkommt. Kurze Kettenstreben, SAG, langer Sattelauszug, kleiner Rahmen, große Schrittlänge, Setback und Sattel weit nach hinten geschoben etc tun ihr übriges. Aber aus meiner Sicht (der immer eher zu kleine Rahmen fahren musste) nicht tragisch. Ein 29er Gelen mit längeren Kettenstreben, steilerem Sitzwinkel und insgesamt passenderen Proportionen klettert da aber ganz klar besser muss man sagen und auch dieses Aufschaukeln an Stufen bergauf ist eindeutig weniger, weil man einfach besser im Rad sitzt.