Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Teile dann auch mal meine Erfahrungen hier mit. Am 21.12 ein Schaltwerk LTWOO AT12 + den dazugehörigen 12fach Schalthebel über AliExpress. Der Schalthebel war eine (eigentlich unnötige) Dreingabe, da ich bei der 10er Gruppe bleibe.
Bestellung, Ablauf, Zusendung: Bestens! Dauer ca. 14Tage.
Die Technik: Das Schaltwerk, worums mir ging, bestätigte auf den ersten Blick den guten Eindruck den ich hatte. Sauber verarbeitet, Alu, Edelstahl, Kohlefaser, nicht übel.
Raus in die Werkstatt und zerlegt. Dabei stellte sich raus: inneres Käfigblech, hinteres Paralellogramm und die Abdeckscheiben der Schaltröllchen aus Stahlblech. Mmmh, fand ich weniger gut.
Jetzt montiert, eingestellt, alles IO.
Heute mal Probefahrt gemacht und es, das Schaltwerk, hat sich so verhalten wie es sollte. Funktionstechnisch ohne Beanstandung, völlig unauffällig. Sauberes und genaues Schalten. Was will man mehr?!
Mal sehen, wie es mit der Dauerhaltbarkeit aussieht. Anhang anzeigen 963601Anhang anzeigen 963602Anhang anzeigen 963603Anhang anzeigen 963604
Is mir völlig egal, wie Du das nennst. Es geht um die Teile, ja?
... Der Schalthebel war eine (eigentlich unnötige) Dreingabe, da ich bei der 10er Gruppe bleibe.
Teile dann auch mal meine Erfahrungen hier mit. Am 21.12 ein Schaltwerk LTWOO AT12 + den dazugehörigen 12fach Schalthebel über AliExpress. Der Schalthebel war eine (eigentlich unnötige) Dreingabe, da ich bei der 10er Gruppe bleibe.
Bestellung, Ablauf, Zusendung: Bestens! Dauer ca. 14Tage.
Die Technik: Das Schaltwerk, worums mir ging, bestätigte auf den ersten Blick den guten Eindruck den ich hatte. Sauber verarbeitet, Alu, Edelstahl, Kohlefaser, nicht übel.
Raus in die Werkstatt und zerlegt. Dabei stellte sich raus: inneres Käfigblech, hinteres Paralellogramm und die Abdeckscheiben der Schaltröllchen aus Stahlblech. Mmmh, fand ich weniger gut.
Jetzt montiert, eingestellt, alles IO.
Heute mal Probefahrt gemacht und es, das Schaltwerk, hat sich so verhalten wie es sollte. Funktionstechnisch ohne Beanstandung, völlig unauffällig. Sauberes und genaues Schalten. Was will man mehr?!
Mal sehen, wie es mit der Dauerhaltbarkeit aussieht. Anhang anzeigen 963601Anhang anzeigen 963602Anhang anzeigen 963603Anhang anzeigen 963604
Kommt man bei Shimano-Innenlagern überhaupt bis zu den Kugeln? Das Pressfit das ich gestern in der Hand hatte hab ich nicht so weit aufbekommen
Kannste gerne haben. Schreib mir eine PN wie wirs handhabenFalls du den Trigger loswerden willst, ich würde ihn nehmen, testen und das Ergebnis hier veröffentlichen ;-)
Jep, da gibt et echt nix zu meckern. Oberflächen, Toleranzen, Funktion ist tadellos. Nur frag ich mich ob es den Preis (umgerechnet ca. 50€) so hochgetrieben hätte, wenn die statt den Stahlblechen Alu verwendet hätten.Aussehen tut es aber wirklich wertig.
Die Kunststoffabdeckungen über den Lagern gehen wahrscheinlich nur schwer zerstörungsfrei ab, wenn man kein passendes Auspresswerkzeug hat (sich bauen kann). Hat man sie ab, verbergen sich bei den HT2 Lagern ganz normale Rillenkugellager unter den Abdeckungen, die man auspressen und erneuern kann. Die Kunststoffabdeckungen gibt es für etwa 1 EUR auf ALI nachzukaufen. Lohnt aber nicht, da die Rillenkugellager einzeln teurer sind, als ein komplettes Deore HT2 Innenlager. Mich hat es nur geärgert, weil ich mal vor vielen Jahren Ersatzlager für eine DT Freeride Vorderradnabe kaufte, die ich nie brauchte und dann feststellen musste, nachdem ich das neue HT2 Lager gekauft hatte und dann das defekte auseinander genommen habe, dass die alten Nabenlager exakt gepasst hätten. Das nächste Mal weiß ich es und kaufe kein neues Lager.Kommt man bei Shimano-Innenlagern überhaupt bis zu den Kugeln? Das Pressfit das ich gestern in der Hand hatte hab ich nicht so weit aufbekommen
Da wäre es echt mal interessant wie die 12Fach Performance des Shifters ist.Kannste gerne haben. Schreib mir eine PN wie wirs handhaben
Jep, da gibt et echt nix zu meckern. Oberflächen, Toleranzen, Funktion ist tadellos. Nur frag ich mich ob es den Preis (umgerechnet ca. 50€) so hochgetrieben hätte, wenn die statt den Stahlblechen Alu verwendet hätten.
Ich laß das i.M. mal so und schau mir das Teil nach ein paar Wochen/Monaten dann mal genauer an. Bin aber guter Hoffnung, daß das was taugt.
Ganz vergessen: Das Schaltwerk ist auf jeden Fall kompatibel mit Shimano 10-fach Schaltern.
Anhang anzeigen 963678Anhang anzeigen 963680
Hier noch ein Bild von den Schaltröllchen
Anhang anzeigen 963697
Wenn der Shifter angekommen ist ich getestet habe, dann melde ich mich.Da wäre es echt mal interessant wie die 12Fach Performance des Shifters ist.
+1. und wenn wir schon dabei sind, was ist mit reinen bashguards für iscg05? hat jemand schonmal sowas gesehen?Ich hab die schwarze Kunststoffabdeckung auf der die Kurbelachse aufliegt abgehebelt, das ging noch.
Danach kommt aber so eine Gummilippe und an der bin ich nicht mehr vorbeigekommen.
Aber im Ergebnis auf jeden Fall 15€ statt basteln. Wollte nur nochmal sichergehen.
Zum Thema hier:
Es gibt ja die Kettenführungen OHNE Bashguard a la Reverse, OneUp und weiterer Importeure ganz gut in China als ISCG super günstig.
Aber wie schauts mit High Direct Mount und mit ISCG mit Bash (vergleichbar MRP AMG) aus?
Da finde ich weniger günstiges.
+1. und wenn wir schon dabei sind, was ist mit reinen bashguards für iscg05? hat jemand schonmal sowas gesehen?
,,,,,
Zum Thema hier:
Es gibt ja die Kettenführungen OHNE Bashguard a la Reverse, OneUp und weiterer Importeure ganz gut in China als ISCG super günstig.
Aber wie schauts ...... mit ISCG mit Bash (vergleichbar MRP AMG) aus?
Da finde ich weniger günstiges.
+1. und wenn wir schon dabei sind, was ist mit reinen bashguards für iscg05? hat jemand schonmal sowas gesehen?
Die Kunststoffabdeckungen gibt es für etwa 1 EUR auf ALI nachzukaufen.
https://de.aliexpress.com/item/32967862229.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.16532e0emxB0htinteressant. haste da evtl maln link zu?
denke mal, je teurer das eigentliche innenlager ist, desto eher lohnt ein lagertausch. hab hier nochn bb80 liegen wo ein lagerdeckel durch ne unachtsamkeit zerbröselt ist. ansonsten ists lager wie neu.
Also ich kann aus den Beiträgen auch keine Sinnvolle Information ziehen außer das man vorsichtig sein soll/muss. Info über Fabrikat und weitere Details der Parts wären hilfreich um es besser einschätzen zu können.
Hab mich jetzt durch viele viele Beiträge des Threads gewühlt da ich vor hab an meine Budget Mühle eine Carbongabel zu Basteln.
Das Bike soll hauptsächlich für das Pendeln und gediegene Sonntagsausflüge oder mal ne schnelle Runde um die hiesigen Seen herhalten.
Für die härtere Gangart ist mir die Nummer mit der. Chinaparts aber zu heikel.
Hat jemand eine gute Empfehlung für ne 29" Gabel mit 1,8er Gabelschaft und Schnellspanner?
Ersetzt werden soll die 2,5kg schwere SR Sountour XC(M/R) damit der Bock etwas leichtgewichtiger wird.
Die BXT Teile machen auf mich erstmal einen guten Eindruck bei dem was ich hier schon gelesen hab.
Stellt sich nur die Frage ob es da Ausreißer gibt oder man je nach Produkt einen Scherz im Glückskekse hat?
Habe für mein Vorhaben zwei potentielle Gabeln bei eBay gefunden.
https://www.ebay.de/itm/29er-Full-C...rake-Rigid-Forks-3k-Matt-Glossy-/223202164311
https://www.ebay.de/itm/29er-Mounta...-Tapered-1-1-8-1-1-2-MTB-Gabeln-/303344161549
Erstere sieht zwar wesentlich besser aus für meinen Geschmack ist aber eher vom Kaliber sehr günstig und leicht.
Was meint ihr?
Oh. Die erste Gabel wiegt ja so viel wie ne durchschnittliche Carbon-Rennradgabel. Da hätte ich vielleicht auch n schlechtes Gewissen, wenn’s doch mal auf nen Trail geht.
musst noch drauf achten, dass viele Chinacarbon Starrgabeln nur bis 160mm Bremsscheiben zugelassen sind.
Hast du dir schon eine Gabel bestellt? Ich habe mir die erste Gabel von BXT direkt über Ali bestellt. Knapp 55€ inkl. Versand. Ich "brauchte" auch ne Starrgabel, Carbon, 1 1/8.
BXT soll wohl laufen. Bin aber nach wie vor skepisch was das Gewicht + den wirklichen MTB-Einsatz angeht. Ich nutze das Rad für Waldautobahn und Asphalt. Und wenn ich mir überlege, was mein Rennrad (ebenfalls Chinacarbon) mit 452g Gabel und knapp 15.000km aufm Buckel schon alles mitgemacht hat an dicken Löchern die ich übersehen habe, Überladung durch Misshandlung als Reiserad inkl. Geballer über allerschlechtestes Pavet in Belgien, kilometerlanges Schottergeballer durch dumme Routenplanung usw... Irgendwie nimmt mir das dann doch etwas die Skepsis an der Gabel generell...
Wie auch immer: Gib mal bitte Laut, wenn du dir eine Gabel bestellt hast (z.b. über diesen deutschen Shop) und berichte, wie die Qualität so ist. Vielleicht kann man den ersten Eindruck ein bisschen vergleichen...
Danke für die Infos, sehr interessant.Nein ich habe noch keine Gabel bestellt.
Bin aber mittlerweile um dank Tobias von carbon-gabel.de um einiges schlauer.
Er bezieht die gabeln in seinem Shop auch aus dem asiatischen Markt.
Er sagt das die Gabeln eine hohe Qualität aufweisen, er diese soweit es ihm möglich ist kritisch hinterfragt/prüft, und das er in den letzten 3 Jahren keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht hat, obwohl einige Kunden die Gabeln härter ran nehmen als empfohlen.
Einer seiner Kunden bestreitet sogar Wettkämpfe mit einer seiner Gabeln.
Hätte er das jedoch im Vorfeld gewusst, hätte er jenem Kunden sehr wahrscheinlich davon abgeraten.
Die Preisgestaltung in seinem Shop ergibt sich aus mehreren Faktoren.
Importkosten
Antidumpingzoll 48,5%
Versicherungskosten da er nach dt. Recht bei vielen Produkten als Hersteller gilt
Und obendrauf kommt dann noch die Märchensteuer.
Dadurch bekommt man bei Ihm als Kunde aber die Möglichkeit auf Umtausch / Rückgabe / Gewährleistung und eine rechtliche Absicherung falls doch mal ein Schaden auftreten sollte.
Alles in allem rechtfertigt das den doppelt so hohen Preis m.M.n. schon
Er hat sich große Mühe gegeben mit mir das beste Setup für mein Rad mit einer seiner Gabeln zu finden. Aber leider liefe es in meinem Fall auf einen Kompromiss heraus der ein neues Laufrad bedarf.
Die Beratung von ihm war Top und vermittelt den Eindruck das er sehr genau weis wovon er spricht.
Da mir der Kompromiss im Moment zu teuer ist liegt der Plan erstmal auf Eis.
Ist aber definitiv noch nicht vom Tisch.