- Registriert
- 24. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1.438
Wer hat hier schon das 29er Coal und kann ein paar Vergleiche mit anderen Rädern machen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind das deine "Hometrails"? Frechheit!
Nun jaSind das deine "Hometrails"? Frechheit!
Hier ein Blick auf meine heimatlichen "Berge":
Anhang anzeigen 1148340
Achso sorry, der @pib und sein Glen sind ja auch dabei gewesen.Ist bei uns ne Standard Feierabendrunde!
Nun jaimmerhin bleibt dir dann das Problem mit den Spitzkehren erspart...
Wir könnten aber zur Abwechslung mal diskutieren mit welchen Fahrwerksmodifikation, welcher Laufrad und Rahmengrösse man am Besten über die Gräben springen kann
M.
Mein Coal wieder mal im Einsatz:
Natürlich , aber nur privat.Hut abDarf man fragen was das für ein Berg ist? Nicht dass ich das fahren könnte, aber sieht nach ner schönen Wanderung aus
VG Jürgen
Anhang anzeigen 1148958
Mal neue Bremsscheiben montiert, die alten TS waren fertig, v.a. die vordere. Bin gespannt die Teile morgen mal in den Bergen mit Höhenmetern auszuprobieren. Machen bisher aber nen guten Eindruck.
Ich kann mich an diese Moped Optik einfach nicht gewöhnen.Anhang anzeigen 1148958
Mal neue Bremsscheiben montiert, die alten TS waren fertig, v.a. die vordere. Bin gespannt die Teile morgen mal in den Bergen mit Höhenmetern auszuprobieren. Machen bisher aber nen guten Eindruck.
@pib danke Dir für die Erfahrung! Leider habe ich diesbzgl vorher nichts gelesen... nur nen Test von nem Typen, der die am E-Bike alpin verwendet hat und angetan war, auch über längere Zeit.
hatte früher gute Erfahrung mit den Hope Floating Scheiben gemacht, daher dachte ich, dass die nen versucht wert sind. Mal schauen, wie sich das entwickelt, ansonsten versuche ich die zu reklamieren wenn sich die Vernietung löst.
die Galfer kommen mir komisch vor mit den riesigen Aussparungen... aber man liest einiges gutes drüber...
Ich kann mich an diese Moped Optik einfach nicht gewöhnen.
Bin seit langen mit den TS Dächle HD absolut zufrieden und bleibe auch dabei.
Lösen tut sich da nix. Da hab ich mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Das Design mit den Nieten und der Verzahnung ist für unsere Zwecke einfach das Falsche. Am Ebike funktionieren die Scheiben super (bestimmt).
Anhang anzeigen 1148958
Mal neue Bremsscheiben montiert, die alten TS waren fertig, v.a. die vordere. Bin gespannt die Teile morgen mal in den Bergen mit Höhenmetern auszuprobieren. Machen bisher aber nen guten Eindruck.
Seit Jahren keinerlei Probleme mit den Dächle HD. Wundert mich echt, dass die sich bei dir verzogen haben.... Die sind ja schon etwas dicker, als SRAM oder Shimano, allerdings nicht ganz so dick wie die Storm HC.ich eigentlich auch...
eigentlich, da die Scheiben sich immer mal wieder verziehen. vor allem die große 203er am VR, ist jetzt schon die zweite... wobei ich auch sagen muss, dass ich die jetzt ne lange Zeit gefahren bin und schon ein Grat entstanden ist bzw die deutlich dünner wurde.
Dicke Scheiben? --> TRP jetzt oder? Das ganze Zubehör zur neuen DH-R Evo ist ja auch 2,3mm Stärke ausgelegt.Seit Jahren keinerlei Probleme mit den Dächle HD. Wundert mich echt, dass die sich bei dir verzogen haben.... Die sind ja schon etwas dicker, als SRAM oder Shimano, allerdings nicht ganz so dick wie die Storm HC.
Vielleicht gefallen sie mir auch nicht, weil die ganzen Moped Fahrer so auf die Dinger stehen![]()
Dicke Scheiben? --> TRP jetzt oder? Das ganze Zubehör zur neuen DH-R Evo ist ja auch 2,3mm Stärke ausgelegt.
Mit dick meine ich die Storm HC von Magura, die sind meiner Erinnerung nach 2,3mm starkDicke Scheiben? --> TRP jetzt oder? Das ganze Zubehör zur neuen DH-R Evo ist ja auch 2,3mm Stärke ausgelegt.![]()