Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
@pib danke Dir für die Erfahrung! Leider habe ich diesbzgl vorher nichts gelesen... nur nen Test von nem Typen, der die am E-Bike alpin verwendet hat und angetan war, auch über längere Zeit.

hatte früher gute Erfahrung mit den Hope Floating Scheiben gemacht, daher dachte ich, dass die nen versucht wert sind. Mal schauen, wie sich das entwickelt, ansonsten versuche ich die zu reklamieren wenn sich die Vernietung löst.

die Galfer kommen mir komisch vor mit den riesigen Aussparungen... aber man liest einiges gutes drüber...

Servus Osti,

meiner Meinung nach gibt die formschlüssige Verzahnung im Laufe der Zeit etwas nach und generiert Spiel innerhalb der Scheibe.
Das spürt man dann auch, wenn man im Stand die Bremse blockiert und das Rad nach vorne und nach hinten bewegt wird.

Auf dem Trail verhält es sich dann so, daß ich mich nicht nur auf die technische Stelle konzentrieren musste, sonder auch auf das Ruckeln der Bremsscheibe und das dadurch gezielte Dosieren an der richtigen Stelle.

An manchen Kopfstellen dachte ich dann schon, gut, bist halt langsam ein alter Sack und die Balance geht verloren.....

Aber seit dem Wechsel auf Galfer einfach wieder alles mega gut zu fahren.
Mehr Power, keine Geräusche und kein Ruckeln.
Ich bin damit wieder mehr als happy.
 
und ich habe gedacht, Magura hätte sich was dabei gedacht und Erfahrung mit schwimmenden Scheiben :rolleyes:
so einen eingebauten Ruckelmechanismus braucht es ja nun echt nicht an der Bremse!

über die Spaltmaße zwischen Reibring und Spider habe ich mich auch gewundert, aber gedacht "wird schon so passen".
 
und ich habe gedacht, Magura hätte sich was dabei gedacht und Erfahrung mit schwimmenden Scheiben :rolleyes:
so einen eingebauten Ruckelmechanismus braucht es ja nun echt nicht an der Bremse!

über die Spaltmaße zwischen Reibring und Spider habe ich mich auch gewundert, aber gedacht "wird schon so passen".

Von all den Intend Teilen, interessiere ich mich ja wirklich für den Dämpfer. Was gefällt dir daran, was macht er besser / schlechter als andere, die du gefahren bist?
 
Von all den Intend Teilen, interessiere ich mich ja wirklich für den Dämpfer. Was gefällt dir daran, was macht er besser / schlechter als andere, die du gefahren bist?

ist jetzt bereits der zweite Intend Hover im zweiten Rad, ich bin also vollkommen überzeugt von dem Teil!

für mich das wichtigste Kriterium ist, er eliminiert dieses Luftloch in der Mitte des Federwegs sehr effektiv, man halt also nicht mehr dieses Durchsacken im Federweg.

das Ansprechverhalten ist genial zumal man da auch viel mit der einstellbaren Negativ-Kammer spielen kann bzgl Ansprechverhalten und Gegenhalt. Dazu bekommt man den Dämpfer auf Gewicht und Rad abgestimmt, da hat Cornelius bei mir 2x nen ziemlich Volltreffer gelandet.

das Teil fühlt sich nicht mehr wie ein klassischer Luftdämpfer an, aber auch nicht wie ein Stahlfeder-Pendant, sondern ein bisschen zwischen den beiden. Der Hinterbau liegt wahnsinnig satt mit dem Teil.

positiv ist auch, man kann den kompletten Hub bis auf den letzten mm nutzen und schlägt trotzdem nicht durch.

Im Gegensatz zum DPX2 fühlt sich der Hinterbau dadurch deutlich satter und nach mehr Federweg an
 
Ich würde ja auf die 2,0mm gehen, da die bestimmt nochmal ein wenig Standfester sind als die 1,8mm und können entsprechend auch ein wenig mehr Energie aufnehmen.
 
Galfer kannte ich noch nicht - schön zu hören, dass die was taugt. Bin aber bislang mit der Trickstuff Dächle sehr zufrieden und würde nur bei Nichtverfügbarkeit wechseln. @Osti Die Dächle verzieht sich nur ganz selten und dann auch nur kurz nach massivem Dowhilleinsatz - "kühlt" sich dann aber wieder in Normalposition. Finde ich nicht störend.
 
Kurze Frage an die Coal/Clay V2 Besitzer unter euch: Ist bei der unteren Dämpferbefestigung eine Unterlegscheibe zwischen Schraubenkopf und Rahmenaufnahme? Kann gerade die Explosionszeichnung nicht im Internet finden...
 
Kurze Frage an die Coal/Clay V2 Besitzer unter euch: Ist bei der unteren Dämpferbefestigung eine Unterlegscheibe zwischen Schraubenkopf und Rahmenaufnahme? Kann gerade die Explosionszeichnung nicht im Internet finden...
Na, ham wa beim Dämpferausbau nicht aufgepasst...;)

Ich auch.

Man schicke mir hier diese Zeichnung:
6C85CBED-43D7-48DB-9066-DCD34BE16013.png


M.
 
Galfer kannte ich noch nicht - schön zu hören, dass die was taugt. Bin aber bislang mit der Trickstuff Dächle sehr zufrieden und würde nur bei Nichtverfügbarkeit wechseln. @Osti Die Dächle verzieht sich nur ganz selten und dann auch nur kurz nach massivem Dowhilleinsatz - "kühlt" sich dann aber wieder in Normalposition. Finde ich nicht störend.

trickstuff Bremsscheiben werden total überschätzt, zudem unverschämt teuer. Beimir haben die Dinger mit trickstuff Belägen nur gesungen und sind sofort wieder runtergeflogen.
 
trickstuff Bremsscheiben werden total überschätzt, zudem unverschämt teuer. Beimir haben die Dinger mit trickstuff Belägen nur gesungen und sind sofort wieder runtergeflogen.

War bei mir das gleiche Problem....aber die Galfer sehen gut aus, werde ich wohl das nächste mal den Shimano-IceTec SM-RT86 vorziehen und testen. 👍
 
Na, ham wa beim Dämpferausbau nicht aufgepasst

Schuldig im Sinne der Anklage :D

Gerade eine Unterlegscheibe eingebaut, morgen dann den neuen Dämpfer (Jade X) testen. 18 mögliche Klicks für den Rebound ist aber auch wieder ne Ansage^^

Zum Thema Bremsscheiben: Ich fahre die neuen Magura MDR-C . Optik ist so lala, aber dafür absolut leise und bremsstark. Deutlich besser als die Bremsscheiben, welche mit der MT7 kommen...
 
braucht jemand nen Satz Magura MDRP-P Scheiben, fast neu :D

ernsthaft, das ist ja ziemlich gruselig, als ob der Steuersatz locker wäre und dann noch ein ABS eingreifen würde. Hinten hats mich nicht gestört, aber vorne wenn man ganz langsam is schon ziemlich. Je schneller man wird, umso mehr verschwindet es und dann sind die Scheiben richtig gut! Also für Bikepark ziemlich das richtige. Allerdings habe meine auch ziemlich fiese Geräusche gemacht, die auch wieder weg gingen wenn man schnell fährt.

Aber ingesamt kann man meiner Meinung so nicht rumfahren :spinner:

wie gesagt, die Trickstuff HD haben immer eine Zeit lang gute Dienste getan und ich finde die auch nicht zu teuer. Da gibts mehr als genug Scheiben die noch deutlich teurer sind. Werde mal schauen, ob es die noch gibt im Moment, bräuchte eigentlich auch nur die vordere neu. Aber war halt bzgl den MDR-P sehr interessiert und man hat ja auch gute Sachen dazu gelesen, leider nicht von den richtigen Leuten!

Ich denke ich werde fast den Galfer oder den dicken TRP mal ne Chance geben.

achja, war trotzdem ganz schön heute!

https://osti01.prodibi.com/a/ex8lljo9dw2mdd9/i/1j8erj5ojre4xe2
 
Zuletzt bearbeitet:
Galfer kannte ich noch nicht - schön zu hören, dass die was taugt. Bin aber bislang mit der Trickstuff Dächle sehr zufrieden und würde nur bei Nichtverfügbarkeit wechseln. @Osti Die Dächle verzieht sich nur ganz selten und dann auch nur kurz nach massivem Dowhilleinsatz - "kühlt" sich dann aber wieder in Normalposition. Finde ich nicht störend.
Galfer kostet weniger als die Hälfte in der 223mm Ausführung
 
Zurück