Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich konnte im Frühling auch mal noch ein SantaCruz Tallboy mit 120/130mm Federweg probefahren, was auch Spass gemacht hat. (Nur die Fox 34 war viel zu weich und hat sich spürbar verdreht). Ich bleibe daher bei Glen/36/DHX Coil.

Jetzt muss nur noch der neue Konfigurator aufgeschaltet werden!

Hol dir keine 36 sondern nimm ne aktuelle Mezzer. Da hast viel mehr fürs Geld. Im aktuellsten batch kommt die auch mit Bohrungen am casting, durch die du entweder ab und zu schmieren kannst oder für ein pasr Euro MX Ventile zum Druckausgleich montieren kannst.
Vor allem, falls du noch custom Anpassungen haben willst, hast mit Symion DZ Suspension nen tuner an der Hand, der Preiswert die Gabel nochmal um ein Level heben kann.
Werde ich auch im glen aus meinem anderen rad übernehmen
 
Die Mezzer hab ich auch auf dem Schirm... die Pike flattert schon ziemlich auf der Bremse.

Ist schon deutlich steifer, als die 36,auch noch etwas als die lyrik, aber noch abgenehm zu fahren (wiege 90 kg) relativ leicht, macht optisch was her, preis performance mäßig unschlagbar. Im stock Zustand soll die öhlins m2 noch besser sein, aber ist auch in Preis und service deutlich teurer und zu hause nicht service bar. Aber wie weit der Unterschied nach den kleinen optimierungsmaßnhmen noch besteht, weiß ich nicht. Werde im Frühjahr die Era dagegen testen
 
Hol dir keine 36 sondern nimm ne aktuelle Mezzer.
Ich habe (als wir Doppelverdiener ohne Kinder waren) meine Bikes selber aufgebaut. Jetzt ist die Situation aber etwas anders. ;)

Ein fertiges Bike von Last kommt mich aber viel günstiger als ein Eigenaufbau. Da stehe ich vor der Wahl zwischen Pike und 36, da es die Lyrik nicht mehr für das Glen gibt. Manitou biete Last ja gar nichts an. Vielleicht überlege ich es mir noch einmal, wenn dann doch andere Gabeln im Konfigurator verfügbar sind. Auf Basis der heutigen Auswahl wäre die Kombo 36/DHX Coil aber fix.

Edit:
Jetzt bringst Du mich noch ins grübeln. Es macht schon mehr Spass, ein Bike selber zu bauen als einfach auszupacken. Und am Schluss ist es wirklich "mein" Bike 😍
Ich schau mal, ob ich das heute Abend durchrechnen kann. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe (als wir Doppelverdiener ohne Kinder waren) meine Bikes selber aufgebaut. Jetzt ist die Situation aber etwas anders. ;)

Ein fertiges Bike von Last kommt mich aber viel günstiger als ein Eigenaufbau. Da stehe ich vor der Wahl zwischen Pike und 36, da es die Lyrik nicht mehr für das Glen gibt. Manitou biete Last ja gar nichts an. Vielleicht überlege ich es mir noch einmal, wenn dann doch andere Gabeln im Konfigurator verfügbar sind. Auf Basis der heutigen Auswahl wäre die Kombo 36/DHX Coil aber fix.
Obwohl die Rechnung 36ger nehmen, verscherbeln und mezzer kaufen dir ja sogar eher ein Plus bescheren dürfte ;)
Interessiere würde mich das Ding auch. Schön sieht die mezzer aber in meinen Augen nicht wirklich aus. ... Aber das ist ja Geschmackssache.
 
Ich kann die Mezzer auch wärmstens empfehlen. Die Gabel liefert. Ist preislich im Rahmen, macht optisch mit den 37er Standrohren einiges her und kann von 140 - 180mm sehr einfach getravelt werden. Ich hab zwar ein bissl Zeit investieren müssen, um ein gutes Setup zu finden, seitdem aber begeistert. Die DVO Onyx hab ich auch bereits in meinem Tarvo probiert - funktioniert m.E. ähnlich gut wie die Mezzer, ist aber einfacher abzustimmen. Jedoch um ca. 200g schwerer.
 
Ich habe (als wir Doppelverdiener ohne Kinder waren) meine Bikes selber aufgebaut. Jetzt ist die Situation aber etwas anders. ;)

Ein fertiges Bike von Last kommt mich aber viel günstiger als ein Eigenaufbau. Da stehe ich vor der Wahl zwischen Pike und 36, da es die Lyrik nicht mehr für das Glen gibt. Manitou biete Last ja gar nichts an. Vielleicht überlege ich es mir noch einmal, wenn dann doch andere Gabeln im Konfigurator verfügbar sind. Auf Basis der heutigen Auswahl wäre die Kombo 36/DHX Coil aber fix.

Edit:
Jetzt bringst Du mich noch ins grübeln. Es macht schon mehr Spass, ein Bike selber zu bauen als einfach auszupacken. Und am Schluss ist es wirklich "mein" Bike 😍
Ich schau mal, ob ich das heute Abend durchrechnen kann. 🙂


Guck im konfigurator, was was kostet. Lukrativste Gabel nehmen und im bikemarkt verkaufen, mezzer fur 780 holen.

Ich glaub man kann such bei Last anfragen und die Gabel weglassen. Musst gucken, was mehr lohnt
 
Heute Mal mein Coal gewogen, sind doch wieder schlanke 15,7Kg geworden.

EDIT: Meine Gewichtstabelle sagt eigentlich was von 14,5Kg, wobei da die Achse und diverse Kleinteil wie, Adapter für die Bremsen und paar Schrauben fehlen. Aber mir will grad nicht in den Sinn kommen wo ich 1,2Kg extra gelassen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Manitou denn das Gabelschaft und Buchsen-Thema bei der Mezzer im Griff? Ich bin da noch etwas traumatisiert von der Mattoc 🤯 In Sachen Performance war sie ja recht gut ansonsten (nur steifer hätte sie sein können).
 
Heute Mal mein Coal gewogen, sind doch wieder schlanke 15,7Kg geworden.

EDIT: Meine Gewichtstabelle sagt eigentlich was von 14,5Kg, wobei da die Achse und diverse Kleinteil wie, Adapter für die Bremsen und paar Schrauben fehlen. Aber mir will grad nicht in den Sinn kommen wo ich 1,2Kg extra gelassen habe.
Milch vergessen? Sind ja auch schnell 120-250 Gramm, je nachdem wie man es macht.
 
Rahmen2,9
Gabel2,213
Dämpfer0,493
Assegai1,14
Highroller0,99
newmen1,61
Bremsen0,666
Schaltung1,794
Sattelstütze0,57
Pedale0,436
Bremsscheiben0,45
Sattel0,236
Griffe0,09
Lenker0,246
Vorbau0,084
Steuersatz0,1
Tubelessmilch0,25
Sattelklemme0,007
Mudguard0,058
Bremsadapter0,05
Fidlock Base0,017
Spacer0,05
Tire Insert0,26
14,71 Kg

EDIT: Paar Kleinteile ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reifengewicht hab ich nur von der Maxxis Seite und ja bissel Kleinkram wie Spacer und Schrauben fehlen noch in der Liste, aber eigentlich nix was 1Kg Speck erklären würde. Wenn die 2,9Kg für einen 155er Rahmen sind kommen wir dem bei einem 185er Rahmen schon näher.

Ist jetzt nicht so dass es mich mega stört ich war nur überrascht.
 
Zurück