[A] Scottish steel ... oder ZeroPatience

ingrid hat propietäre KB, die ich überteuert finde. deswegen habe ich die silberne nicht gekauft. silberne alternativen: hope (nirgends lieferbar), intend rocksteady, bmx kurbeln (abwr nur mit bmx kettenblättern ohne narrowwide und für 1/8" ketten) oder ne fovno phantom von ali.
 
Schwarz und schlicht finde ich die dmr axe le30, da passen die sram direct mount Blätter
Lieferbarkeit? Wahrscheinlich auch eher schlecht.
317323-02-d-658286.jpg
 
Bei den Empfehlungen und insbesondere bei den KB ... daran denken, dass ich mich für Shimano entschieden hatte (IMMER NOCH habe :lol: ) und dafür dann entsprechendes KB brauche. Obwohl ich glaube die Garbaruk sollten dann auch an Sram-DirectMount Aufnahmen mit Shimano Ketten laufen. Hmmm.

Eigentlich wollte ich ja auch schwarze Hope ... die hätte aktuell sogar CRC wieder in geringen Stückzahlen lieferbar, allerdings auch 60,- Euro teurer, als bisher eingeplant und damit sogar teurer als die "normale" Ingrid.
 
shimano kette auf nem drittanbieter-KB geht, du darfst nur kein shimano-kettenschloss verwenden (ich glaub das schreib ich mal in meine signatur). nimm eins von sram und ab geht die luzi :daumen:

rocksteady... ja, da war irgendwas. schade, so ein passender name :D wenn du finanziell eher ungezwungen bist, gibts auch noch die cane creek eewings.
 
shimano kette auf nem drittanbieter-KB geht, du darfst nur kein shimano-kettenschloss verwenden (ich glaub das schreib ich mal in meine signatur). nimm eins von sram und ab geht die luzi :daumen:
Ich dachte, ich hätte weiter oben schon das Foto mit den 4 Sram Kettenschlössern 8-)

rocksteady... ja, da war irgendwas. schade, so ein passender name :D wenn du finanziell eher ungezwungen bist, gibts auch noch die cane creek eewings.
Ich wusste, dass die kommen würde :lol: ... ne, danke, aber die ist raus und so richtig hübsch finde ich die gar nicht mal. Gerade die "White Industries" fand ich fein, gibt auch div. 4-Kant Kurbeln in Stahl, die ich sexy finde. Aber nun suche ich was, mit 30mm Achse und sinnvollen KB.

Schaue z. B. gerade, was Gabaruk da so im Programm hat.
 
Wahrscheinlich werde ich gleich gesteinigt aber ich finde die aktuelle XTR extrem gelungen - gerade wenn es nicht schwarz sein soll....hat aber keine 30mm Welle
 
Wahrscheinlich werde ich gleich gesteinigt aber ich finde die aktuelle XTR extrem gelungen - gerade wenn es nicht schwarz sein soll....hat aber keine 30mm Welle
Würde sogar zu XTR-Schaltwerk, -Trigger und -Kette passen und hatte ich mir auch angeschaut.

ABER das Hope T47 ist schon drin und das hat 30mm. Würde ich gerne drin lassen und mal schauen, habe gerade div Hope-Kurbeln gefunden, nur habe ich mir jetzt sehr lange die Ingrid angesehen :spinner:
 
:wut: ... die CaneCreek Helm MKII Air usw. usw. ist heute eingetroffen. Große Begeisterung, wirkt sehr edel in dem glossy scharz, schwarz, schwarz, ... zumindest im Gegensatz zu der Kashima Fox vorher und div. anderen Gabeln.

ABER, aber was mich wirklich an der Fox 36 abgenervt hat, war die Schraubachse mit dem Bedarf an Inbus-Schlüssel, ok, da war die Fox mit den 5 Schrauben noch spezieller. Ich muss häufiger mal das Rad rausnehmen und wieder reinsetzen und i. d. R. ist dann der Inbus nicht da, wo ich wähnte. Oder wo ganz anders.

Ich hatte extra bei bike24 vorher nachgefragt, ob da die "D-LOC axle" (s. PDF Seite 11) verbaut ist, weil auch so stand es bei denen in der Produktbeschreibung. Antwort "Ja!"

Tatsächlich ist aber die "bolt on" (s. PDF Seite 10) verbaut mit Bedarf an 5er Inbus. Warum auch immer steht allerdings auf der beiliegenden Achse (die klar erkennbar 5er Inbus braucht und keinen Hebel hat) trotzdem "D-Loc" drauf, warum auch immer.

Edit: Link zum PDF


Ich weiß jetzt schon, dass ich gerne so "kleine Stolpersteine" zum Anlass nehme, mich dann über alle weiteren Probleme noch mehr aufzuregen, als sie konstruktiv anzugehen.


Was tun?

Der Preis mit 849,- ist schon fein gewesen, mich über die feine Gabel freuen und hoffen, dass sonst alles super läuft?

Alternative mit Schnellspannhebel suchen, wobei ich auf den ersten Blick in D keine mit "echter" D-Loc gefunden habe?

Die Formula Selva R hätte 51 statt der empfohlenen 44 Vorlauf, würde als das Fahrverhalten deutlich ändern und 44 ist dringend empfohlen worden?

Die DVO Sapphire nehmen, 200,- sparen und ggf. gar nicht wissen, wieviel besser die Helm gewesen wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag diese Hebelgeschichten optisch überhaupt nicht, erinnern mich immer an Schnellspanner. Sind bei mir alle ersetzt worden. Einen passenden Inbus habe ich an Werkzeug immer dabei, also wo liegt das Problem, willst Du werkzeuglos unterwegs sein?
Geht mir genauso - Tausche alle Steckachsen mit dem Spannhebel aus gegen Steckachsen für Inbus.
 
ok ... ich höre das Raunen des Forums :o

Zuerst hatte ich die Pike drin mit dem üblichen RockShox-Maxle und halt das Rad häufig rein ins Auto, raus aus dem Auto. Von der Lebenssituation usw. her lagere das Rad sogar im Auto, wenn ich zu hause war.

Dann kam das G13, gebraucht gekauft, mich über Fox 36 Kashima noch gefreut und ehrlicher Weise überhaupt nicht auf die Achse geachtet. Fehler! Einmal war es kein Boost, zum anderen damit die Schraubachse mit insgesamt FÜNF Schrauben, noch dazu die jeweils 2 am Ausfallende die ober nervig ohne passend langen Schlüssel zu lösen waren. Klar, fallen davon 4 bei der Helm weg. Habe mir irgendwann extra Schlüssel bestellt, um den ins Auto zu packen, dann noch einen zweiten für in den Rucksack, einen dritten für zu hause und ständig, immer wieder, war dann trotzdem kein Schlüssel zur Hand und es sollte schnell gehen. Zack - die Pike am Rad meiner Freundin - alles fertig. Dann ging der Tanz am G13 los :aufreg:


Auf ästhetisch, optische Gründe hätte ich dabei gar nicht geachtet oder wären mir bewusst gewesen, aber eigentlich wollte ich auf jeden Fall wieder eine Gabel mit "Schnellspanner" haben. Und auf fast jedem Bild - insbesondere der älteren gun metal - ist die Helm mit dem D-Loc-QR zu sehen. Daher mich gar nicht so sehr damit auseinander gesetzt, dass es da auch was anderes gibt. Erst in der Beschreibung bzw. den Fotos bei bike24 gestutzt und dann im Zuge der Bestellung nachgefragt. Leider war das dann wohl falsch Aussage.


Natürlich habe ich Werkzeug im Rucksack und auch sonst meistens dabei, "werkzeuglos" wohl eher nie, zumal ein 5er am Minitool hier wohl reichen sollte. Optik mag ich Euch recht geben, ... aber habe halt was anderes erwartet.
 
Zurück