DVO Jade X und Topaz 2 im Test: (Un)gleiche Brüder

DVO Jade X und Topaz 2 im Test: (Un)gleiche Brüder

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMS9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X0RWT19KYWRlWC04OTgxLmpwZw.jpg
Mit Jade X und Topaz 2 bringt der amerikanische Fahrwerksspezialist DVO eine neue Generation an Dämpfern für den Trail- bis Enduro-Einsatz auf den Markt. Während sich die beiden Dämpfer rein strukturell von Topaz T3 Air und dem Jade unterscheiden, setzt man dennoch auf bewährte Technik: Beide Produkte bauen auf der T3-Dämpfung auf und bieten somit eine Plattform, die den Weg nach oben effizienter machen soll. Der Test!

Den vollständigen Artikel ansehen:
DVO Jade X und Topaz 2 im Test: (Un)gleiche Brüder
 

Anzeige

Re: DVO Jade X und Topaz 2 im Test: (Un)gleiche Brüder
Ich montierte eine progressive Feder 500/610 lb. Was mich erstaunt hat, ist die Wirksamkeit der Verriegelung beim Treten. Der Stoßdämpfer ist wirklich verriegelt und im Trail-Modus klettert er sehr gut auf den Downhill-Techniker, der von einem Luftstoßdämpfer kommt. Er scheint immer bereit zu sein und unterstützt viel mehr
 
Ich montierte eine progressive Feder 500/610 lb. Was mich erstaunt hat, ist die Wirksamkeit der Verriegelung beim Treten. Der Stoßdämpfer ist wirklich verriegelt und im Trail-Modus klettert er sehr gut auf den Downhill-Techniker, der von einem Luftstoßdämpfer kommt. Er scheint immer bereit zu sein und unterstützt viel mehr
Hab ja aktuell auch Bock auf den Jade X, allerdings finde ich ihn nirgends lieferbar oder halt auch unter 500€, wie letztes Jahr. Hat irgend jemand von euch aktuell einen Tipp wo man ihn in 230x65 bekommt?

Danke und Gruß Andi
 
hmm, das mit dem Spacer hab ich auch schon Mal recherchiert. Allerdings bin ich da nirgends wirklich fündig geworden, bzw. richtig durchgestiegen, ob es der richtige ist.

Der Hub wird ja beim Jade X durch den Federteller bestimmt.
naja mit den spacern kann du den hub verringern.
du könntest aus einem 230x65 mit einem 5mm spacer einen 230x60 machen.
anderst rum jedoch nicht.

ich lasse aus meinem dpx2 der in mein glen kommt, aktuell zB. einen 5mm spacer entfernen, damit ich von 210x50 auf 210x55 komme.
 
Doch, das müsste mit einem anderen Clip gehen. DVO schrub mir mal, dass alle 230er 65mm Hub haben.
ah ok. das ist interessant!

dann ist es wie beim fox bei dem 210x50. dies ist eigentlich ein 201x55er jedoch mit einem 5mm spacer versehen um auf 210x50 zu kommen.
entfernt man dieses hat man wieder einen 210x55mm dämpfer.

das würde beim jade bedeuten dass der 230x60 einen 5mm clip drin hat und man mit 0mm clip auf 230x65 kommt?
 
ah ok. das ist interessant!

dann ist es wie beim fox bei dem 210x50. dies ist eigentlich ein 201x55er jedoch mit einem 5mm spacer versehen um auf 210x50 zu kommen.
entfernt man dieses hat man wieder einen 210x55mm dämpfer.

das würde beim jade bedeuten dass der 230x60 einen 5mm clip drin hat und man mit 0mm clip auf 230x65 kommt?

Yep, genau. Ich habe eigentlich einen 230x65 und den mit -7,5mm Clip auf 57,5mm Hub gebracht. Und das geht auch andersrum.
 
Falls jemand nen Jade X in Trunnion 185/55 sucht: Meiner ist seit kurzem im Bikemarkt!
War hochzufrieden, aber irgendwie scheue ich dann doch das Mehrgewicht zum Original-DPX2 in meinem Bike. Mal schauen, vielleicht teste ich ja irgendwann mal den Topaz - schade nur, dass der sich nicht so straff blockieren lässt wie der Jade X...
 
Falls jemand nen Jade X in Trunnion 185/55 sucht: Meiner ist seit kurzem im Bikemarkt!
War hochzufrieden, aber irgendwie scheue ich dann doch das Mehrgewicht zum Original-DPX2 in meinem Bike. Mal schauen, vielleicht teste ich ja irgendwann mal den Topaz - schade nur, dass der sich nicht so straff blockieren lässt wie der Jade X...
Hab mich ja mittlerweile auch für den Topaz entschieden und bin mehr als zufrieden im Vergleich zum RS Super Deluxe RC3 Air und auch dem RS Super Deluxe RCT Coil. Die Zugstufe und das Ansprechverhalten des Topaz sind für mich nicht schlechter als beim Coil. Dank Luftanpassung im Piggyback, lässt sich der von fluffig bis straff einstellen.
Das er sich nicht so straff blockieren lässt, stört mich allerdings auch ein wenig.
 
Zurück