Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hallo zusammen,

folgende Infos sind aus dem Manual für das Glen V2:

"M8 Dämpferschraube 15-20 Nm (Kontrollmoment 12 Nm) (Mittelfester Schraubenkleber)"
"M6 Dämpferschrauben 10-12 Nm (Kontrollmomnt 8 Nm) (Mittelfester Schraubenkleber)"

Kurze Frage dazu: Die M8 ist die obere Schraube mit der der Dämpfer festgezogen ist und die M6 die untere, denke ich mal. Was hat es mit dem Kontrollmoment auf sich im Vergleich zu den Bereichsangaben in Newtonmeter?

Vielen Dank :)
 
Ok danke für den Tipp! Es mit Kleber zu probieren hatte ich bisher noch nicht in Erwägung gezogen...
Wenn ne Trinkflasche hält, sollte es wohl auch bei Schlauch, CO2 Patronen, etc halten 🤔

Da hast du ja viel weniger Kräfte wirken als bei der Flasche und du bist komplett flexibel, wo du es anbringen willst. Nur unbedingt lange genug aushärten lassen egal ob Sika oder Sugru.

Bin selbst noch unschlüssig wo ich was anbringe, mit der großen Flasche dran bleibt nicht mehr soviel Platz für einen Ersatzschlauch und Multitool.

Dank Tubeless+Reifeninsert müsste ich eigentlich auf den Schlauch verzichten können aber man weiß ja nie. Das EDC Tool finde ich weiterhin geil aber das Gewinde im Schaft will mich nicht überzeugen zwecks Garantie.
 
Da hast du ja viel weniger Kräfte wirken als bei der Flasche und du bist komplett flexibel, wo du es anbringen willst. Nur unbedingt lange genug aushärten lassen egal ob Sika oder Sugru.

Bin selbst noch unschlüssig wo ich was anbringe, mit der großen Flasche dran bleibt nicht mehr soviel Platz für einen Ersatzschlauch und Multitool.

Dank Tubeless+Reifeninsert müsste ich eigentlich auf den Schlauch verzichten können aber man weiß ja nie. Das EDC Tool finde ich weiterhin geil aber das Gewinde im Schaft will mich nicht überzeugen zwecks Garantie.
Mir geht es in erster Linie darum, im Sommer den Rücken frei zu haben und ohne Rucksack fahren zu können. Deshalb muss einiges am Rahmen untergebracht werden.
Mal schauen, wie ich das lösen kann...

Die neue Version des EDC benötigt ja kein Gewinde mehr im Gabelschaft!
Selbst mit Gewinde, einfach das Stück Schaft abschneiden, wenn es tatsächlich zum Garantiefall kommt 🤷‍♂️
 
Ich will mittlerweile auch keinen Rucksack mehr tragen, im Winter geht's ja nicht anders wegen Licht, bin daher voll bei dir. Ich frag mich nur immer was muss unbedingt mit und was kann Zuhause bleiben.
 
Ich will mittlerweile auch keinen Rucksack mehr tragen, im Winter geht's ja nicht anders wegen Licht, bin daher voll bei dir. Ich frag mich nur immer was muss unbedingt mit und was kann Zuhause bleiben.
Der Kompromiss will klug abgewägt sein.
Habe mir so einen Laufgürtel von Camelbak gekauft, da geht einiges an Kleinzeugs gut rein. Unter anderem auch eine 500ml Weichflasche die man zusammen Rollen kann, wenn sie leer ist. Das reicht dann an Wasser zusammen mit der dicken YT Pulle für mich auf der Hometrail Runde im Sommer. Zur Not gibt's untwegs auch immer mal ne Gelegenheit zum auffüllen.
Hatte auch mal ein EVOC Hippack ausprobiert, das war's aber nicht für mich.
 
Mir reicht mittlerweile die große YT Flasche auch für 800Hm Touren von daher alles gut, es geht mit vor allem um Pannen auf der Tour.

Für 38er Fox gibt's das EDC Tool ohne Gewinde noch nicht beobachte es aber noch, kann ja nicht so schwer sein das nachzureichen.
 
Mir reicht mittlerweile die große YT Flasche auch für 800Hm Touren von daher alles gut, es geht mit vor allem um Pannen auf der Tour.

Für 38er Fox gibt's das EDC Tool ohne Gewinde noch nicht beobachte es aber noch, kann ja nicht so schwer sein das nachzureichen.
Das Schaftrohr ist bei der neuen 38 halt nicht mehr rund... Ob OneUp da extra was machen wird, ist noch die Frage 🤷‍♂️
Sonst das EDC in die passenden Pumpe stecken und samt Halter an den Rahmen flanschen. Ist zwar optisch nicht so geil, aber ne mögliche Lösung...
 
Das explodiert nur preislich dann immer mehr. Wenn ich es richtig gesehen habe liegt es nur dran, dass sie unten keinen ovalen Teller zum abdichten haben, von daher die Hoffnung dass da noch was kommt.
 
Das explodiert nur preislich dann immer mehr. Wenn ich es richtig gesehen habe liegt es nur dran, dass sie unten keinen ovalen Teller zum abdichten haben, von daher die Hoffnung dass da noch was kommt.
Preislich ist das EDC Zeugs schon echt happig... Beim Schaftrohr der 38 habe ich das allerdings so verstanden, dass es auf der Innenseite halt oval ist. Soll heißen, die Wandstärken sind in Fahrtrichtung dicker um mehr Stabilität zu gewährleisten.
 
Ich denke Mal da kommt noch was, war vermutlich bei der Entwicklung vom neuen noch nicht abzusehen. Einen ovalen Distanzring sollte man ja bauen können.
 
M8 Dämpferschraube 15-20 Nm (Kontrollmoment 12 Nm) (Mittelfester Schraubenkleber)"
"M6 Dämpferschrauben 10-12 Nm (Kontrollmomnt 8 Nm) (Mittelfester Schraubenkleber)"
Kontrollmoment ist zur Überprüfung, ob die Schrauben sich im Betrieb gelockert haben. Also nach einiger Zeit mit dem Drehmomentschlüssel noch mal abknacken. Wenn sich die Schraube mit dem Kontrollmoment drehen lässt, dann raus schrauben, Schraubensicherung erneuern und wieder anziehen.
 
Ich wollte ja die Erfahrungen mit meinem Glen bzw. den Vergleich zum Banshee Prime V2 teilen.
Ich hatte beim Prime V2 ja einen 2° Steuersatz verbaut, was die Abfahrtsperformance deutlich verbessert hat. Wahrscheinlich hat die Dynamik bei nicht bergab dadurch etwas gelitten.
Da mein Ape Index (184cm bei 94cm Beinlänge) speziell für Räder mit konservativer Geometrie doch recht unvorteilhaft ist, freue ich mich über jeder 1/10°, den der Sitzwinkel steiler wird. Ich habe zum ersten Mal das Gefühl, von oben zu treten. Für mich der bisher größte Pluspunkt für das Last.
Beides sind super Räder und wenn ich es irgendwie zusammen fassen müsste, ist das das Last gefühlt etwas weniger Panzer als das Banshee. Das das nur an den 0,5kg Gewichtsersparnis liegt glaube ich nicht. Stolpern und Versetzen geht aus meiner Sicht durch die ausgeglichenere Balance mit dem Last etwas besser. Bergauf bin ich durch das effektivere Last weniger langsam.
Bin gespannt wir es mit dem CaneCreek Coil wird, der Versucht steht noch aus.
Für mich bisher ein super Upgrade.
Und ein Foto in natürlich Wildbahn mit dynamischer Sattelstellung gibt es auch noch.


WhatsApp Image 2021-04-28 at 12.28.48.jpeg
 
Zurück