Privateer Bikes Enduro

Ja ich überleg auch, den Dpx2 gegen ein Coil zu wechseln. Hat da vlt jemand Empfehlungen, die gut mit dem 141 funktionieren und halbwegs bezahlbar sind?

Mein p4 hat mit Lyrik und superdeluxe, e1900 und 2x dd rund 16,8kg. Da war kein Platz mehr für coil.

Wenn bezahlbar dann nen super Deluxe coil. Hab ich im ekano, geht gut.
 
Lies mal den Thread, gib schon welche die Coil fahren und das bezahlbar und sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
 
Mit kleinerem Kettenblatt 😄 da hast ja Mal 15g eingespart 😄

Ja leichtgewichter sind unsre Geräte alle nicht.
Pfff, bist nur neidisch..kettenblatt und lenker waren die entscheidenden 250gr um die 16kg zu unterschreiten. Werde am CC Worldcup teilnehmen und berichten.😎
Spass beiseite, die Dinger sind verhältnismäßig schwer aber machen einfach spass.
Den kann man nicht wiegen
 
Zum Thema Dämpfer Hub , ja das kann man bei fast allen metrischen ändern da sie die für mehre Längen gelten. Spielt keine Rolle welcher Hersteller.

Gut und günstiger coil? DVO Jade würd ich sagen.
Ansonsten eBay, ich habe hier mein neuen 2021er DHX2 gekauft. Auf Rechnung von einem Händler. SLS Feder war dabei und das für 440 Euro.
Davor war ich nicht ernsthaft glücklich mit dem Luftdämpfer. Man merkt schon wofür das 161 gebaut wurde. Sanft ist der Hinterbau nicht , jedenfalls empfinde ich das so. Mit dem DHX2 bin ich aber Recht zufrieden. Seid ich ihn habe gab es keine probleme und dank Sprindex auch gut anpassbar.
Ich muss sagen die 80 Grad sind am Anfang krass aber das verläuft sich 😜.
Mit meiner 180er Gabel und 52mm Offset ist der Winkel ein klein wenig flacher.
@jkJR
 
Wie schon ein paar mal hier angesprochen geht das mit den metrischen Dämpfern und dem umbauen aber ich halte das auch für ne schlechte Idee.
Bei der Anforderung mit 80% flachen Trails würd ich das dann auch den Coil Dämpfer weg lassen. Ich hab ja selbst mittlerweile einen Coil verbaut aber das ist auf lagen flachen Stücken dann eher als Training zu bezeichnen wenn man das mit Gas fährt.

Viel Federweg hilft nicht immer viel und den steilen Sitzwinkel merkst du auch bei dem 141. Wobei ich glaub noch kein Bike hatte was einfacher den Berg hoch ging. Interessanterweise hat das Vital in ihrem Test auch so geschrieben.

Ich würds so wie empfohlen mit den 150 aufbauen und mal testen. Die Gabel und den Dämpfer kannst du ja immer noch auf mehr umbauen wenns dir nicht reicht. Oder eben direkt nen anderes Rad wählen, wurd ja schon erwähnt das die Geo dann doch verändert wird beim Umbau.
 
Werd ich mir alles mal überlegen...
Wobei die Lieferzeiten vom 161 ja grad bei Ende November hängen. Und beim 141 eben schon Ende Juni.
Ich habe grad allerdings bemerkt, dass ich bei meinem jetzigen 160/160 Enduro immer nur 3/4 des Federwegs nutze. Trotz korrektem Sag. Von demher sollte der Federweg nicht der Problemfaktor sein ;)
 
Werd ich mir alles mal überlegen...
Wobei die Lieferzeiten vom 161 ja grad bei Ende November hängen. Und beim 141 eben schon Ende Juni.
Ich habe grad allerdings bemerkt, dass ich bei meinem jetzigen 160/160 Enduro immer nur 3/4 des Federwegs nutze. Trotz korrektem Sag. Von demher sollte der Federweg nicht der Problemfaktor sein ;)

ich hatte vorher ein orbea rallon r5. Das kam mit 160/150 und 65,5 Lenkwinkel.
Das war "damals" 2019 ein Race Enduro.

Das 141 hat 1.) mehr reach, 2.) steilerer sitzwinkel, 3.) flacherer lenkwinkel, aber jeweils 1cm weniger fw, und gilt als "trail bike". Pink bike schreibt sogar "little bike" (warum auch immer).

Was ich damit sagen will, FW sagt mal gar nix aus und bikekategorien sind längst hinfällig.

Wenn privateer mal ein 121 mit 130/121 macht, ... wäre auch geil.
 
Servus!

Also 60mm Hub gehen auf jeden Fall.... Das fahr ich aktuell.
Ergibt dann in einem dummen 3-Satz ein 147 ;)
Funktioniert auch sehr gut. Rein von der Reifenfreiheit zum Sattelrohr usw, geht auch noch ein Ticken mehr.
In meinem Fall fahr ich den X Fusion H3C, der wirklich top funktioniert.
Der Hub wird nur durch Spacer an der Kolbenstange, unter dem Anschlagpuffer eingestellt.
Von dem her mega easy um es zu probieren.... Feder runter, Spacer rein/raus, Feder drauf, fertig.

An der Gabel hab auch nicht ganz 150mm, eher so 155 oder so.
Die X Fusion kann man nur auf 140/160/170mm traveln.
Für die 150mm wurde im Schaft ein zusätzliches Loch gebohrt, welches allerdings nicht genau die 150mm getroffen hat :D (war nicht mein Werk) :D
Gabel werd ich bei der nächsten Gelegenheit noch auf 160 umstecken - sehe da keine Probleme.

Das 141 kann schon mächtig gut Enduro.
War auch immer eher bei 170mm angesiedelt und hatte Bedenken beim 141 "Trailbike".
Aber inzwischen frag ich mich immer öfter, wo man mit dem ganzen Federweg "früher" hin wollte :D:D:D

Gewicht geht auch in Ordnung - mein P3 ist mit Coil bei 16.4kg (1100g Reifen, kein Gramm Carbon)

Cheers
 
Ich glaube tatsächlich das in ein paar Jahren das 161 und was in der 120mm Kategorie mein DH Bike und das 141 obsolet machen wird. Dabei hab ich grad erst nen neuen DH Rahmen gekauft :D

ich sehs schon vor mir. 121 mit pike ultimate und nem super deluxe hinten (so ähnlich wie beim norco mit 125mm).

Tät für die hometrails locker reichen. Dennoch täten wir uns alle wieder downhill-reifen draufklatschen und 14,5kg bikes herumradln

PS - ich mag das forum hier. Da gehts überhaupt nicht um Grammzählen und möglichst leichte reifen. Im gegenteil - hauptsache schwer :D
 
Das 161 macht vieles obsolet ( unter anderem auch Hanteln 😅). Mein altes 27,5 Enduro ist 2.5 Kilo leichter und wird somit zum Trailbike (neuer Dämpfer mit weniger Hub) eventuell als Mullet...
Was ich mit meinem frisch erworbenen DH-Bike
mache, ist allerdings die größere Frage 😂....
 
Das 161 macht vieles obsolet ( unter anderem auch Hanteln 😅). Mein altes 27,5 Enduro ist 2.5 Kilo leichter und wird somit zum Trailbike (neuer Dämpfer mit weniger Hub) eventuell als Mullet...
Was ich mit meinem frisch erworbenen DH-Bike
mache, ist allerdings die größere Frage 😂....
Deine Aussage dies bezüglich macht mich grad echt froh (noch) kein 161 gekauft zu haben :D


PS - ich mag das forum hier. Da gehts überhaupt nicht um Grammzählen und möglichst leichte reifen. Im gegenteil - hauptsache schwer :D
Jap das ist immer sehr erfrischend :D Hatte letztens noch mit wem gesprochen der sein Jeffsy auf 12,x kg runter gehungert hat und nur Carbon fährt. Das war irgendwie ne andere Welt ;)
 
Mal n bikebild von meinem 141. Die rote lyrik passt mega geil dazu, find ich.
Restlicher Aufbau total bodenständig. E1900, mt5. Oneup dropper. Slx 11spd. Vorne und hinten DD.

Einzig die Bänder furn Fender (🥴) schauen bescheiden aus.

Find die rahmenform einfach zu geil. Sieht super aus, ohne zu sehr auf porno zu sei .
 

Anhänge

  • IMG_20210529_093657~01.jpg
    IMG_20210529_093657~01.jpg
    828,7 KB · Aufrufe: 138
Netter funktioneller Aufbau, das Lyrik Rot passt.
Muß meins mal posten..

Funktioneller Aufbau war auch die Prämisse von dem ganzen. Nebenbei kam halt auch der Großteil der Teile vom hardtail 😄

Falls jemand ne normale mt5 hat. Die hc1 Bremshebel machen wirklich den Unterschied. Optisch und auch vom bremsgefühl.
 
Zurück