Der Last Bikes-Thread

Das hatte ich mal mit den Trickstuff Dächle Bremsscheiben bei meinem alten Speci Stumpjumper. Die musste ich nach einem Tag Reschen wieder abmontieren, weil es nur noch nervig war. Aber das war nachm Bremsscheibentausch wieder ok. Manche Kombinationen funktionieren einfach nicht. Aber das Austesten ist halt teuer und nervig.

Tritt das Geräusche immer auf wenn das Bike länger nicht benutzt wurde und verschwindet wenn die Scheiben mal richtig heiß waren?
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Tritt das Geräusche immer auf wenn das Bike länger nicht benutzt wurde und verschwindet wenn die Scheiben mal richtig heiß waren?
würde ich auch drauf tippen, hatte ich selber schon und liest man immer wieder im Forum, dass die Shimano Resin Beläge diese Verhalten zeigen, wenn sie mal länger stehen. Vermutung war irgend eine Oberflächen Oxidation.
 
würde ich auch drauf tippen, hatte ich selber schon und liest man immer wieder im Forum, dass die Shimano Resin Beläge diese Verhalten zeigen, wenn sie mal länger stehen. Vermutung war irgend eine Oberflächen Oxidation.

Bei mir waren es eher die Kolben die Undicht waren bzw. die Dichtung zu trocken. Kolben leicht rausdrücken Shimano Öl drauf wieder reindrücken, danach nochmal leicht raus und mit Iso Alc. reinigen hat bei mir bei 2 Zee Bremsen geholfen.
 
Ich würde mal tippen, dass es nix mit dem FFWD - Rahmen zu tun hat.

An meinem FFWD habe ich dieses Phänomen noch nicht beobachten können - und ich hatte bereits mehrere Bremsen verbaut die entweder vorher oder nachher auch an anderen Rahmen verbaut waren.

Das Problem hatte ich anfangs auch nicht, zumindest nicht so extrem. Bin damit meist im Winter gefahren, da habe ich es immer auf die Bedingungen (Schnee/Nass) geschoben.

Tritt das Geräusche immer auf wenn das Bike länger nicht benutzt wurde und verschwindet wenn die Scheiben mal richtig heiß waren?

Nein, längere Standzeit kann ich definitiv ausschließen. Das tritt auch auf, wenn ich länger damit gefahren bin und auch öfter stark gebremst habe.
Habe auch öfters mal die Beläge angeschliffen, damit nichts drauf sein kann. Aber selbst neue Beläge hatten ja das gleiche Ergebnis.

Bei mir waren es eher die Kolben die Undicht waren bzw. die Dichtung zu trocken. Kolben leicht rausdrücken Shimano Öl drauf wieder reindrücken, danach nochmal leicht raus und mit Iso Alc. reinigen hat bei mir bei 2 Zee Bremsen geholfen.

Undichte Kolben/trockene Dichtung kann ich bisher nicht ausschließen, werde das mal noch probieren, danke. Habe zwar an den Kolben selber nichts gesehen, aber das heißt ja nix.
Mir ist aber nicht ganz klar, wie dies zu quietschen führen könnte? Kommt dann etwas Öl auch die Beläge? Aber dann müsste ja der Druckpunkt relativ schnell weg sein. Habe aber schon einige Zeit nicht mehr entlüften müssen, Druckpunkt ist immer noch genauso gut.
 
Das Problem hatte ich anfangs auch nicht, zumindest nicht so extrem. Bin damit meist im Winter gefahren, da habe ich es immer auf die Bedingungen (Schnee/Nass) geschoben.



Nein, längere Standzeit kann ich definitiv ausschließen. Das tritt auch auf, wenn ich länger damit gefahren bin und auch öfter stark gebremst habe.
Habe auch öfters mal die Beläge angeschliffen, damit nichts drauf sein kann. Aber selbst neue Beläge hatten ja das gleiche Ergebnis.



Undichte Kolben/trockene Dichtung kann ich bisher nicht ausschließen, werde das mal noch probieren, danke. Habe zwar an den Kolben selber nichts gesehen, aber das heißt ja nix.
Mir ist aber nicht ganz klar, wie dies zu quietschen führen könnte? Kommt dann etwas Öl auch die Beläge? Aber dann müsste ja der Druckpunkt relativ schnell weg sein. Habe aber schon einige Zeit nicht mehr entlüften müssen, Druckpunkt ist immer noch genauso gut.
Trockene Dichtungen machen fiese Geräusche bei Vibrationen und/oder kleinen Bewegungen. Hatten wir ja erst am Dämpfer festgestellt, bei mir war die Dichtung trocken und ich hatte verrückt Laute Geräusche.
 
Das Problem hatte ich anfangs auch nicht, zumindest nicht so extrem. Bin damit meist im Winter gefahren, da habe ich es immer auf die Bedingungen (Schnee/Nass) geschoben.



Nein, längere Standzeit kann ich definitiv ausschließen. Das tritt auch auf, wenn ich länger damit gefahren bin und auch öfter stark gebremst habe.
Habe auch öfters mal die Beläge angeschliffen, damit nichts drauf sein kann. Aber selbst neue Beläge hatten ja das gleiche Ergebnis.



Undichte Kolben/trockene Dichtung kann ich bisher nicht ausschließen, werde das mal noch probieren, danke. Habe zwar an den Kolben selber nichts gesehen, aber das heißt ja nix.
Mir ist aber nicht ganz klar, wie dies zu quietschen führen könnte? Kommt dann etwas Öl auch die Beläge? Aber dann müsste ja der Druckpunkt relativ schnell weg sein. Habe aber schon einige Zeit nicht mehr entlüften müssen, Druckpunkt ist immer noch genauso gut.

Fehlerbild klingt auf jeden Fall anders als das was ich kenne, bei mir war es dann auch immer schlechte Bremsleistung. Kannst es aber sicherlich trotzdem mal probieren schaden kann es nicht, solang man am Ende alles wieder richtig sauber macht.

Warum genaun das dann so fürchterlich quietscht weiß ich selbst nicht, vermutlich kommt nur eine geringe Menge Öl raus die sich dann irgendwie mit dem Belag verbindet und für quietschen sorgt. Bisschen Wasser reicht da ja auch manchmal damit die Bremse quietscht.
 
Servus Liebe LASTler/innen,
Rad wurde jetzt etwas artgerechter bewegt, soweit es die Hand zulässt.
Und ich muss sagen: Sehr geiles Rad!
Bügelt ordentlich und ist recht laufruhig mit dem Coil, trotzdem kein Wegsacken des Hinterbaus, gefühlt endloser FW am Heck, viel Gegenhalt und recht poppig. Ich bin begeistert und das Warten hat sich definitiv gelohnt.
Dickes Lob an Last!
Eine willkommene Abwechslung zu den ganzen Santacruz, YT und Specialized Bikes, die hier so rumfahren.
Grüße aus Molveno

9659A98A-E977-448C-AD11-1E5BB43F3A60.jpeg
 
Mal was ganz anderes....bei meinem Fastforward quietscht ständig die Hinterradbremse, wenn sie betätigt wird. Bremse ist eine Shimano Saint, RT86 Bremsscheibe und Shimano Resin-Beläge. Die aller gleiche Kombination bin ich jetzt schon über 2 Jahre am Glen gefahren, ohne quietschen oder sonst was.
Ich habe am Fastforward schon paar mal Scheibe und Bremsbeläge ausgetauscht, mit verschiedenen Mitteln gereinigt (Alkohol, Spüliwasser, sogar auch mal Bremsenreiniger obwohl man das ja nicht sollte), versucht die Bremse anders einzustellen (vor allem mit dem Adapter) und auch darauf geachtet, ob alle Kolben gleichmäßig ausfahren, Ergebnis ist immer das gleiche. Vor allem wenn man stark bis zum Stillstand bremst, wird das Gequietsche fast unerträglich, als würden sich die Frequenzen auf den ganzen Rahmen übertragen. Egal ob es trocken oder nass ist. Hat jemand mit dem Fastforward das gleiche Problem oder noch besser, weiß jemand eine Lösung? Mich nervt das so dermaßen, dass ich schon bald soweit bin, mir einen anderen Rahmen zu suchen. Bei Last glaube ich aber nicht mehr daran, dass ein Fastforward V3 raus kommt :(.
Hi,
bei meinem FFWD tritt das auch auf. Ich fahre ne Guide RSC mit Trickstuff Scheiben und..., keine Ahnung welche Beläge derzeit drauf sind. Manchmal schreit die Bremse, manchmal rubbelt und brummt sie. Ich hab mich damit abgefunden. Vielleicht versuchst du mal eine größere Scheibe (wenn der Rahmen das hergibt), das wäre das Einzige was mir einfällt. Ich fahre eine 180er am HR, mich stört das nur bedingt, deshalb bin ich der Sache nie so wirklich nachgegangen.
 

Servus Liebe LASTler/innen,
Rad wurde jetzt etwas artgerechter bewegt, soweit es die Hand zulässt.
Und ich muss sagen: Sehr geiles Rad!
Bügelt ordentlich und ist recht laufruhig mit dem Coil, trotzdem kein Wegsacken des Hinterbaus, gefühlt endloser FW am Heck, viel Gegenhalt und recht poppig. Ich bin begeistert und das Warten hat sich definitiv gelohnt.
Dickes Lob an Last!
Eine willkommene Abwechslung zu den ganzen Santacruz, YT und Specialized Bikes, die hier so rumfahren.
Grüße aus Molveno

Anhang anzeigen 1310053


Erzähl mal ein bischen aus Molveno / Andalo / Fai. Da geht ggf. mein nächster Urlaub hin. Je nach Corona und Wetterlage. Wie sind die Strecken? Lohnt es sich 5 Tage anzusetzen wenn man gemütlich unterwergs sein will?

PS: schicker Aufbau!
 
Eine Frage: Habe jetzt in mein Glen v1 eine (zwei waren mir zu heikel) Offsetbuchse montiert (Stahlfeder-Dämpfer) und die 160mm Lyrik von 19 auf C1 Kolben ugegradet und Charger 2.1 Dämpfung (weil 2.0 Kartusche kaputt...), d.h. 20-25% SAG statt 30-35% SAG bei ähnlicher Charakteristik.
D.h. Winkel flacher - trotzdem fühlt sich das Radl jetzt handlicher an. Wie kann das sein?
 
Eine Frage: Habe jetzt in mein Glen v1 eine (zwei waren mir zu heikel) Offsetbuchse montiert (Stahlfeder-Dämpfer) und die 160mm Lyrik von 19 auf C1 Kolben ugegradet und Charger 2.1 Dämpfung (weil 2.0 Kartusche kaputt...), d.h. 20-25% SAG statt 30-35% SAG bei ähnlicher Charakteristik.
D.h. Winkel flacher - trotzdem fühlt sich das Radl jetzt handlicher an. Wie kann das sein?
Flachere Winkel verkürzen den Reach
 
Erzähl mal ein bischen aus Molveno / Andalo / Fai. Da geht ggf. mein nächster Urlaub hin. Je nach Corona und Wetterlage. Wie sind die Strecken? Lohnt es sich 5 Tage anzusetzen wenn man gemütlich unterwergs sein will?

PS: schicker Aufbau!
Ich möchte da nix vorweg nehmen und antworte einfach auch mal:

Ich finde es dort grandios. Meine Frau und ich sind 1 Mal dort gewesen für..., ich schätze mal 5 Tage oder so. Wir haben mitm Womo dort auf dem Campingplatz in Molveno gestanden und haben uns sehr wohl gefühlt. Da ist ein kleiner Pumptrack und zu der Zeit als wir dort waren, wurde die Region ordentlich gepusht. Ich glaube, im Jahr darauf fanden die ersten EWS Qualifier Rennen dort auch statt (wie Reschen etc). Falls dir die Reschensee Trails taugen, dann kannst du ohne Bedenken auch dorthin. Ich fand es grandios.

Wir waren dort bei Trockenheit, ich habe gehört, dass die Trails bei Nässe wohl fies werden können, da ein hoher Anteil an Marmorstein dort rumliegt und das dann entsprechend schmierig wird.
 
Erzähl mal ein bischen aus Molveno / Andalo / Fai. Da geht ggf. mein nächster Urlaub hin. Je nach Corona und Wetterlage. Wie sind die Strecken? Lohnt es sich 5 Tage anzusetzen wenn man gemütlich unterwergs sein will?

PS: schicker Aufbau!

Servus,
touri-trubliger Touristenort mit schönem, leider sehr kaltem See.
Strecken sind vielfältig, von Einfach und flowig (Molveno / Andalo) bis natürlich und sehr technisch (Andalo nach Molveno runter) und in Paganella ist noch der Bikepark mit weiteren Strecken (alles mit 1 Ticket). Leider kann ich aktuell nicht alles in Angriff nehmen, da ich mir meine Hand vor 2 Monaten gebrochen habe.
Ich denke, du wirst 5 Tage viel Spaß haben. Und Abends mit Peroni und Pizza zufrieden am See sitzen.
VG
 
Hallo zusammen,

fährt jemand ein Glen/Coal Raw mit weißen Decals?

Falls ja, vielleicht kann jemand ein Bild teilen. Hilft mir bei der Entscheidung raw mit schwarzen oder weißen decals :-)

Danke Robert
 
Hallo zusammen,

fährt jemand ein Glen/Coal Raw mit weißen Decals?

Falls ja, vielleicht kann jemand ein Bild teilen. Hilft mir bei der Entscheidung raw mit schwarzen oder weißen decals :)

Danke Robert
Ich würde noch die Option von silbernen / chromfarbenen Decals einwerfen… habe meins so bestellt, kann dir aber kein Foto zeigen, da noch nicht geliefert… @KHUJAND hat aber Fotos von seinem neuen bike mit silbernen Decals gepostet. Mir gefällt der dezente look sehr gut, aber wie alles im Leben: Geschmacksache.
Was du auch mal versuchen kannst ist auf mtb- news unter „ Fotos“ nach Last Glen oder Coal zu suchen. Vielleicht findest du dort ein Foto mit weissen Decals. Schwarze hat‘s bestimmt…
 
Ich würde noch die Option von silbernen / chromfarbenen Decals einwerfen… habe meins so bestellt, kann dir aber kein Foto zeigen, da noch nicht geliefert… @KHUJAND hat aber Fotos von seinem neuen bike mit silbernen Decals gepostet. Mir gefällt der dezente look sehr gut, aber wie alles im Leben: Geschmacksache.
Was du auch mal versuchen kannst ist auf mtb- news unter „ Fotos“ nach Last Glen oder Coal zu suchen. Vielleicht findest du dort ein Foto mit weissen Decals. Schwarze hat‘s bestimmt…
Danke :-)

die decals von KHUJAND hab ich gesehen, gefällt mir extrem gut. Die Farbe ist aber nicht aus dem Last Konfigurator, richtig?
 
Danke :)

die decals von KHUJAND hab ich gesehen, gefällt mir extrem gut. Die Farbe ist aber nicht aus dem Last Konfigurator, richtig?
Ich habe meine im Konfigurator gewählt. Sind dann halt die grösseren am Unterrohr. Die Farbe sollte mit dem Silberton von Rockshox harmonieren. @KHUJAND hat seine glaube ich selber geplottet, aber das wird er uns sicher noch verraten 😉
 
Zurück