Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
boah jetzt bin ich gespannt.
Hab ich zB noch nie gemacht. Auch vom MST kam da nix dazu...

Achso ist Coil,
Hab Air... da sollte das doch unnötig sein... richtig?
Die Frage kam bei mir auf, als ich die Tage etwas zum Thema Dämpfer Federn auf der Seite von SAR recherchiert hatte. Da heißt es zum Thema Druck im Piggy:

One thing to note is that Rock Shox Super Deluxe usually are not at the 250psi in the IFP chamber that they need to be as the dampers come finger tightened from the factory and usually lose pressure between the factory and being mounted on the bike. It is something you should get checked. You can take it to a shop or do it yourself but you need a valve core remover. Usually, the core comes out because the machine that assembled the damper doesn’t do it up properly which is why it loses air pressure anyway.

Hatte das bisher nicht auf dem Schirm und auch nie überprüft.
Nun aber nach lesen der o.g. Zeilen, doch mal den passenden Pumpen Adapter gekauft um das mal bei meinem SDL Ultimate Coil zu checken.
In meinem Fall einfach zu machen, da beim SDL Luft als Medium genutzt wird. Gibt ja auch die Möglichkeit das mit Stickstoff zu machen, was wohl bei einigen Herstellern der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines Last Glen in der Größe 185 und an sich richtig zufrieden mit dem Bike. Vor allem die Laufruhe in rauem Gelände kommt meinem Fahrstil sehr entgegen. Ich war jetzt schon einige Mal in Freiburg und Baiersbronn in härterer Gangart auf den Trails unterwegs, das hat das Glen ohne zu murren, auch abseits einer guten Linienwahl, mitgemacht.

Aaaaaaber: Eine ausgewachsene Bergziege ist mein Glen meiner Meinung nach nicht, was denke ich auch am Gewicht und somit dem Aufbau liegt. Was bringen denn eure Glens auf die Waage?

Meins liegt bei 17 kg. Das ich nicht die leichteste Ausstattung dran habe ist mir auch bewusst, aber dass der Zeiger bei 17 kg stehen bleibt hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Gerade im Schwarzwald sammelt man doch recht schnell viele Höhenmeter, da kostet das Glen im Vergleich zu meinem alten Stumpjumper doch ein paar Körner mehr.
kann mir fast nicht vorstellen dass es wirklich 17kg sind? wie schwer sind denn die kenda reifen?

mein glen / coal mit MX, ext coil und mezzer, 2kg radsatz, 2.5kg reifen, ersatzschlauch/patrone/kleines werkzeug kommt auf 16.7kg

schwere / leichte reifen sind für mich deutlich spürbahr was vortrieb anbelangt. leicht = butcher / eliminator grid trail T7 + T9, schwer = assegai DD max gripp / DHR 2 DD max terra

kenne die kendas nicht, vielleicht sehr klebrig?
 
boah jetzt bin ich gespannt.
Hab ich zB noch nie gemacht. Auch vom MST kam da nix dazu...

Achso ist Coil,
Hab Air... da sollte das doch unnötig sein... richtig?
Das ist unabhängig davon ob das Federmedium Luft oder ne Coil ist. Im Piggy Sitz ja in der Regel ein IFP, welcher mit Druck beaufschlagt wird um dem einströmenden Öl entgegen zu wirken, wenn der Dämpfer komprimiert wird.
So ist zumindest mein Kenntnisstand.
 
Mal eine kurze Auflistung der Teile, die das Hauptgewicht am Fahrrad ausmachen sollten und montiert sind:
  • Fox 36 150mm
  • Fox Float X
  • Sram X0 AXS Transmission
  • DT Swiss EX1700 Laufräder vorne & hinten
  • Shimano XT 8120 Bremsen mit Trickstuff Dächle Scheiben vorne & hinten 203mm
  • Bikeyoke Divine 185mm
  • Kenda Hellkat Pro ATC 29x2,4 mit Schlauch vorne
  • Wolfpack Enduro Protection 29x2,4 mit Schlauch hinten
  • Magped Enduro 2 Pedale
  • One Up EDC Pumpe 100cc mit EDC Tool drinnen

Eine andere Waage habe ich nicht. Die, die ich nutze ist eine höherwertige Kofferwaage die bis jetzt immer sehr zuverlässige Ergebnisse angezeigt hat. Ich bezweifle so vom Gefühl, wenn ich das Rad per Hand hochhebe, das Ergebnis auch nicht.
 
Die Frage kam bei mir auf, als ich die Tage etwas zum Thema Dämpfer Federn auf der Seite von SAR recherchiert hatte. Da heißt es zum Thema Druck im Piggy:

One thing to note is that Rock Shox Super Deluxe usually are not at the 250psi in the IFP chamber that they need to be as the dampers come finger tightened from the factory and usually lose pressure between the factory and being mounted on the bike. It is something you should get checked. You can take it to a shop or do it yourself but you need a valve core remover. Usually, the core comes out because the machine that assembled the damper doesn’t do it up properly which is why it loses air pressure anyway.

Hatte das bisher nicht auf dem Schirm und auch nie überprüft.
Nun aber nach lesen der o.g. Zeilen, doch mal den passenden Pumpen Adapter gekauft um das mal bei meinem SDL Ultimate Coil zu checken.
In meinem Fall einfach zu machen, da beim SDL Luft als Medium genutzt wird. Gibt ja auch die Möglichkeit das mit Stickstoff zu machen, was wohl bei einigen Herstellern der Fall ist.

Uff noch nie kontrolliert...ich weiß noch nicht mal wo da ein Ventil sein sollte...
Wieviel Druck hat bei dir gefehlt? Wie macht sich ein erschlaffter Piggy beim Fahren bemerkbar?

M.
 
die interessieren mich auch. Bist du die schon gefahren?
in 29x2,3 dann? Auf 30er Felge auch noch?
Wie breit bauen die denn dann?

Momentan hab ich WTB Vigilante in 2,5 gepaart mit Trailboss in 2,4 drauf. Kommt insgesamt aber auch auf gute 2,5kg...
ja fahre den relativ viel wenn ich nicht in den alpen unterwegs bin oder/und mit den kids am biken bin. zurzeit noch mullet, beide grössen in 2.3 breite. hab die breite nie gemessen, im vergleich zum DHR2 in 2.3 würde ich ihn aber eher breiter einschätzen auf einer 30er felge.

bei nässe habe ich keine erfahrung damit, im trockenen egal ob erdig, hart oder halt das park zeug mit weich auf hart finde ich sie sehr gutmütig und kontrollierbar. durchschlag geht in ordnung, habe aber da auch eher wenig probleme mit meiner chromag felge (3mm felgenhorn). was aber def. schon welten sind geg. der maxxis kombi ist das rollverhalten, geht deutlich besser voran und ist viel spritziger.

hab letzhin mal noch ein minion SS in exo hinten montiert, vom rollen her gehts in die richtung wie der eliminator aber grip und kontrolle ist da nicht vergleichbar. und die exo karkasse hat mM nach nochmals weniger stabilität als die grid trail.
 
Uff noch nie kontrolliert...ich weiß noch nicht mal wo da ein Ventil sein sollte...
Wieviel Druck hat bei dir gefehlt? Wie macht sich ein erschlaffter Piggy beim Fahren bemerkbar?

M.
Das Ventil sitzt bei RockShox auf der Unterseite des Ausgleichsbehälters.
Laut Manual sollen es bei meinem Dämpfer 200 PSI sein. Da der Adapter für die Dämpfer Pumpe noch nicht angekommen ist, kann ich da noch nichts zu sagen. Liefere ich aber gerne noch nach.
 
Also, meines ist zwar nur ein 175er V2, aber das Gewicht kann ich mir auch nicht erklären. Hab meines mit zwei Waagen (Kofferwaage und Personenwaagen-Differenz) verprobt und lande fahrfertig mit Pedalen und Coil (CC DB IL) bei 14,58kg - LRS ist recht leicht, das macht sicher was aus, Reifen sind sicher nicht die schwersten (knapp 2kg der Satz).
 

Anhänge

  • IMG_9098.jpeg
    IMG_9098.jpeg
    373,5 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_9099.jpeg
    IMG_9099.jpeg
    225,9 KB · Aufrufe: 63
Die Frage kam bei mir auf, als ich die Tage etwas zum Thema Dämpfer Federn auf der Seite von SAR recherchiert hatte. Da heißt es zum Thema Druck im Piggy:

One thing to note is that Rock Shox Super Deluxe usually are not at the 250psi in the IFP chamber that they need to be as the dampers come finger tightened from the factory and usually lose pressure between the factory and being mounted on the bike. It is something you should get checked. You can take it to a shop or do it yourself but you need a valve core remover. Usually, the core comes out because the machine that assembled the damper doesn’t do it up properly which is why it loses air pressure anyway.

Hatte das bisher nicht auf dem Schirm und auch nie überprüft.
Nun aber nach lesen der o.g. Zeilen, doch mal den passenden Pumpen Adapter gekauft um das mal bei meinem SDL Ultimate Coil zu checken.
In meinem Fall einfach zu machen, da beim SDL Luft als Medium genutzt wird. Gibt ja auch die Möglichkeit das mit Stickstoff zu machen, was wohl bei einigen Herstellern der Fall ist.
Pumpenadapter? Passt da die Dämpferpumpe nicht an den Piggy des Super Deluxe Coil? An einem FOX X2 hatte ich mal geprüft, da passte ne normale Dämpferpumpe and den Piggy.
 
Mal eine kurze Auflistung der Teile, die das Hauptgewicht am Fahrrad ausmachen sollten und montiert sind:
  • Fox 36 150mm
  • Fox Float X
  • Sram X0 AXS Transmission
  • DT Swiss EX1700 Laufräder vorne & hinten
  • Shimano XT 8120 Bremsen mit Trickstuff Dächle Scheiben vorne & hinten 203mm
  • Bikeyoke Divine 185mm
  • Kenda Hellkat Pro ATC 29x2,4 mit Schlauch vorne
  • Wolfpack Enduro Protection 29x2,4 mit Schlauch hinten
  • Magped Enduro 2 Pedale
  • One Up EDC Pumpe 100cc mit EDC Tool drinnen

Eine andere Waage habe ich nicht. Die, die ich nutze ist eine höherwertige Kofferwaage die bis jetzt immer sehr zuverlässige Ergebnisse angezeigt hat. Ich bezweifle so vom Gefühl, wenn ich das Rad per Hand hochhebe, das Ergebnis auch nicht.
nichts was schwer ist dabei. hat der enduro hinten so einen weichen gummi? leicht sind ja beide reifen mit unter 1kg.
 
die interessieren mich auch. Bist du die schon gefahren?
in 29x2,3 dann? Auf 30er Felge auch noch?
Wie breit bauen die denn dann?

Momentan hab ich WTB Vigilante in 2,5 gepaart mit Trailboss in 2,4 drauf. Kommt insgesamt aber auch auf gute 2,5kg...

Ich fahre die Kombi Butcher T9 Trail (2.5) und Eliminator T7 Trail (2.3) ja bereits seit einiger Zeit. Zwischendurch habe ich andere Kombis (z.B Assegai / DHR2) getestet, bin aber am Ende immer wieder zurück zur Specialized Bereifung. Ich mag die gutmütigen Eigenschaften, zudem sind die Reifen relativ leicht. Rollwiderstand scheint mir ein guter Kompromiss für den gebotenen Grip. Nur sehr nasse Bedingungen sind nicht besonders toll, aber dafür habe ich noch die Kombi aus Hillbilly T9 und Butcher T7 im Keller liegen.

Stabilität ist übrigens auch mehr als ausreichend, hatte bisher nie Probleme (inkl Finale, diverse Bikeparks, etc) bei 75kg Fahrergewicht.
 
Hab ich immer am Fahrrad dran, gehört für mich somit zu fahrfertig und wird mitgewogen
Ich auch. Ist aber nicht die Regel und führt so schnell zur verwunderung wenn Gewicht verglichen wird. Je nachdem wie schwer die Pumpe ist bist du da, mit der X0 Kurbel, schon bei knapp 500g mehrgewicht.
Aber die Gewichtdiskussionen hatten wir erst und die braucht es nicht wieder.
Solange man mit dem Gewicht vom eigenen Rad zufrieden ist passt doch alles. Ist doch egal ob das von einem anderen 500g leichter oder schwerer ist.
 
Zurück