Der Last Bikes-Thread

Aber die Gewichtdiskussionen hatten wir erst und die braucht es nicht wieder.
Da stimme ich dir zu. Bisher kam ja noch keiner und hat gesagt, dass das Bike zu schwer ist zum Biken. Es wundern sich nur alle (inkl mir) wo das Gewicht herkommt.

Wenn ich mir die Reifen so angucke: Kenda und Wolfpack mischen macht doch bestimmt auch noch mal 450g plus...
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
+/-1 KG ist völlig irrelevant merkt man noch nicht mal auf der Kellertreppe!

So eine Aussage kann nur von jemanden kommen, der sein Rad noch nie mehrere hundert hm getragen hat :D ...irgendwann merk ich quasi jedes Gramm (bin halt nicht so fit). ;)

Aber trotzdem hatte mein Glen V1 letztes Jahr noch 14,50kg...muss ich mal wiegen, ist inzwischen evtl. etwas schwerer geworden (vorne aktuell mit Baron, hinten mit Krypto).
 
Ich auch. Ist aber nicht die Regel und führt so schnell zur verwunderung wenn Gewicht verglichen wird. Je nachdem wie schwer die Pumpe ist bist du da, mit der X0 Kurbel, schon bei knapp 500g mehrgewicht.
Aber die Gewichtdiskussionen hatten wir erst und die braucht es nicht wieder.
Solange man mit dem Gewicht vom eigenen Rad zufrieden ist passt doch alles. Ist doch egal ob das von einem anderen 500g leichter oder schwerer ist.
Ja aber fast 3Kg. mehr zu einem ähnlichen Aufbau ? 🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_20230816_072434_Brave.jpg
    Screenshot_20230816_072434_Brave.jpg
    415,8 KB · Aufrufe: 121
Du fährst nen USWE Rucksack, oder? Magst mal ein paar Zeilen zu dem Teil verlieren? Sonst gern auch PN, falls unpassend hier.
schiess mich sonst hier kurz rein....

fahre den USWE shred (25l) seit ein paar jahren. sitzt mir def. viel besser als der evoc FR 20l von vorher und da halt alle haltegurte aus strech-material sind kannst ihn richtig fest binden am rücken ohne dass es drückt. qualität passt soweit, die +5 liter volumen sind deutlich spürbar beim platzangebot und er fühlt sich nicht grösser an beim tragen als der evoc. ausstattung def. gleich gut oder besser als ein evoc (fach mit fleece, wasserdicht, regenhülle usw.).
 
@Dan03 beste Rucksäcke! Fahre meistens nur mit Hip aber falls ich doch mal einen Rucksack brauche, auch bei kleinen Wanderungen ist der meine Wahl.
Sitzt in allen Belangen besser wie die ganzen Evocs usw. Zumindest bei mir…
Klar, optisch hat es immer etwas vom Notfall Fallschirm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde selbst die kompakten uswe, ich hab so nen kleinen 3l besser als jeden Hipbag. Sitzt besser, Schlauch ist besser erreichbarer und halt besser ...klar man schwitzt am Rücken aber gut ...
 
Hab schon diverse Rucksäcke und Hip Packs probiert und die USWE Rucksäcke sind mit Abstand das Beste was ich bisher so hatte. Total unauffällig, nix wackelt oder verrutscht, sehr haltbar, leicht zu reinigen und durch die gefühlt endlose Größenauswahl ist auch jeder Bedarf abgedeckt. Dazu gibts noch nützliche Accessoires wie GoPro Mounts, Smartphone-Taschen usw.
 
Im Urlaub hat sich mein provisorischer Kettenstrebenschutz (alter Schlauch) verabschiedet. Spiele jetzt mit dem Gedanken den aus dem Last Shop drauf zu machen, allerdings hab ich noch eine Strebe ohne interne Leitungsführung. Jemand hatte hier aber mal gemeint das der Schutz trotzdem passt. Wie führt man dann die Leitung? unten drunter? Und weiß jemand ob es verschiedene Größen gibt oder sind die hinteren Rahmendreiecke bei allen Größen gleich dimensioniert?
 
schiess mich sonst hier kurz rein....

fahre den USWE shred (25l) seit ein paar jahren. sitzt mir def. viel besser als der evoc FR 20l von vorher und da halt alle haltegurte aus strech-material sind kannst ihn richtig fest binden am rücken ohne dass es drückt. qualität passt soweit, die +5 liter volumen sind deutlich spürbar beim platzangebot und er fühlt sich nicht grösser an beim tragen als der evoc. ausstattung def. gleich gut oder besser als ein evoc (fach mit fleece, wasserdicht, regenhülle usw.).
@Dan03 beste Rucksäcke! Fahre meistens nur mit Hip aber falls ich doch mal einen Rucksack brauche, auch bei kleinen Wanderungen ist der meine Wahl.
Sitzt in allen Belangen besser wie die ganzen Evocs usw. Zumindest bei mir…
Klar, optisch hat es immer etwas vom Notfall Fallschirm :D
Ich finde selbst die kompakten uswe, ich hab so nen kleinen 3l besser als jeden Hipbag. Sitzt besser, Schlauch ist besser erreichbarer und halt besser ...klar man schwitzt am Rücken aber gut ...
Hab schon diverse Rucksäcke und Hip Packs probiert und die USWE Rucksäcke sind mit Abstand das Beste was ich bisher so hatte. Total unauffällig, nix wackelt oder verrutscht, sehr haltbar, leicht zu reinigen und durch die gefühlt endlose Größenauswahl ist auch jeder Bedarf abgedeckt. Dazu gibts noch nützliche Accessoires wie GoPro Mounts, Smartphone-Taschen usw.
Merci für die schnellen Feedbacks.
Hab mir nun mal den USWE Vest Rush 8L zur Ansicht bestellt.
Vor ein paar Tagen hatte ich mal den den Evoc Hydro Pro in 3l da. Der war mir aber zu fuddelig. Kaum Platz und schon unbefüllt unbequem eng.

Werde berichten...
 
Stimme Artur zu, die 17kg passen nie und nimmer. Das Glen von meinem Bruder in XXL und mit Coil (SLS Feder) wiegt mit der Kryptotal Bereifung knapp 15kg. Würde auch eine andere Waage testen...
Jetzt spann uns nicht lange auf die Folter, was macht dein Aufbau... Wann gibst Fotos, bin sehr gespannt. 🤗


PS: bin vorne jetzt auch etwas höher.
20230815_175225.jpg
 
Der Aufbau wird morgen (hoffentlich) endlich vollendet, warte noch auf die Kassette und Kettenblatt. Irgendwie hat Bike Components nicht mehr die schnellsten Lieferzeiten. Und dann gab es noch kleine Hindernisse, wie der PM160 Standard statt PM180, sprich neuer Adapter etc erforderlich.

P.S. Deine Aufkleber kommen aber sehr geil, wird dir auch gefallen ;)
 
Zurück