China-Teile - Laber-Thread

Und in die nächste Runde auch Balugoe diesmal als Carbon Starrgabel:

https://de.aliexpress.com/item/3278...il_item.4.7b686368FteGX2&gatewayAdapt=glo2deu
Gekauft in 29Zoll, Matt, gerader Gabelschaft, Schnellspanner, für ca. 60€
Bestellt am 12.11 sollte im Januar ankommen, ist aber jetzt schon da (Respekt)

Gewicht 559g mit 30cm Gabelschaft (auch aus Carbon)
Der Gabel ist größtenteils kratzerfrei, da sind leichte Spuren zu sehen aber nichts tiefergehendes.
Carbonfläche für den Bremssattel sieht plan aus.

Probleme (?):
Unterer Gabelschaft siehr nicht sehr vertrauenserweckend aus, genauso wie das Innere (siehe Bilder).
Kratzer, Folienabzug(?) und innen drin auch eine Art Folie.
Kann mir dazu jemand was im Vorfeld sagen?
Hab den Schaft gekillt, wohl zu fest angezogen. Würde auf jeden Fall mit 5 Nm anfangen. Bei einer Gewinde gekillt, würde 6 Nm nicht überschreiten; hatte glaube 8 oder 9 drauf. Konus aufschlagen auch schwer, war unten nicht gerade plan. PM-Aufnahme war überlackiert, musste ich mit Messer freilegen. Ansonsten war die top. Steuersatz setzt sich aber, man muss am Anfang oft nachziehen. Deshalb nicht den Fehler machen den ich gemacht habe und den Vorbau einfach fester ziehen. Wenn man das beachtet, kann eigentlich nichts passieren. Die ist in dieser Form und Design schon seit mindestens 10 Jahren im Umlauf. Und: die gibts in 470 und 490 mm Einbauhöhe, Angaben manchmal widersprüchlich.
 
Hab den Schaft gekillt, wohl zu fest angezogen. Würde auf jeden Fall mit 5 Nm anfangen. Bei einer Gewinde gekillt, würde 6 Nm nicht überschreiten; hatte glaube 8 oder 9 drauf. Konus aufschlagen auch schwer, war unten nicht gerade plan. PM-Aufnahme war überlackiert, musste ich mit Messer freilegen. Ansonsten war die top. Steuersatz setzt sich aber, man muss am Anfang oft nachziehen. Deshalb nicht den Fehler machen den ich gemacht habe und den Vorbau einfach fester ziehen. Wenn man das beachtet, kann eigentlich nichts passieren. Die ist in dieser Form und Design schon seit mindestens 10 Jahren im Umlauf. Und: die gibts in 470 und 490 mm Einbauhöhe, Angaben manchmal widersprüchlich.
Lass besser die Finger vom selber Schrauben. Auf jedem Vorbau steht max. 5 Nm. Aber klar, was soll schon schief gehen wenn man das doppelte nimmt :spinner:
 
Lass besser die Finger vom selber Schrauben. Auf jedem Vorbau steht max. 5 Nm. Aber klar, was soll schon schief gehen wenn man das doppelte nimmt :spinner:
Nein das stimmt nicht. ;)
Aber grundsätzlich hast du natürlich schon Recht und selbst beim Syntace genügen i.d.R. 5Nm.

1701405617510.png
 
Lass besser die Finger vom selber Schrauben. Auf jedem Vorbau steht max. 5 Nm. Aber klar, was soll schon schief gehen wenn man das doppelte nimmt :spinner:
Erstens stimmt das nicht. Es gibt welche, auf denen steht 8 (nicht nur Syntace). Zweitens rede ich von der Bremse. Und da sieht Formula 9 Nm vor, Magura hingegen 6.
Drittens ist das Doppelte von 5 eher 10 und nicht 8 oder 9. Vielleicht solltest du eher die Finger vom Lesen & Rechnen lassen.
 
Es geht um die Gabel. Kein Mensch hat irgendwas von Bremsgriffen oder Lenkern gesagt. Hier nochmal in einfacher Sprache:
Schaft hat gemacht grrr, weil Vorbau zu fest.
Gewinde hat gemacht grr, weil Bremse zu fest.
Magura sagt 6 Nm, Formula sagt 9 Nm.
Vorbau sagt 5-7 Nm, 7 Nm ist aber zu fest.
Steuersatz und Steuersatzsitz setzen sich am Anfang, Vorbau dann locker. Lösung ist dann nicht den Vorbau fester zu ziehen, sondern das Steuersatzlagerspiel öfter nachzustellen.
 
Es geht um die Gabel. Kein Mensch hat irgendwas von Bremsgriffen oder Lenkern gesagt. Hier nochmal in einfacher Sprache:
Schaft hat gemacht grrr, weil Vorbau zu fest.
Gewinde hat gemacht grr, weil Bremse zu fest.
Magura sagt 6 Nm, Formula sagt 9 Nm.
Vorbau sagt 5-7 Nm, 7 Nm ist aber zu fest.
Steuersatz und Steuersatzsitz setzen sich am Anfang, Vorbau dann locker. Lösung ist dann nicht den Vorbau fester zu ziehen, sondern das Steuersatzlagerspiel öfter nachzustellen.
Man nimmt aber immer die Werte des Bauteils mit den geringsten Angaben.

Also selbste wenn MAGURA 6 Nm und Formula 9Nm sagt, muss man 5Nm nehmen wenn der Lenkerhersteller 5 Nm vorgibt. Selbiges bei der Gabel, wenn man (angenommen!) ein DH-Vorbau mit Max. 9 Nm auf so eine (vergleichsweise!) spielige Carboncabel steckt, dann sollte man 5 Nm sicher auch nicht überschreiten.
 
Lass besser die Finger vom selber Schrauben. Auf jedem Vorbau steht max. 5 Nm. Aber klar, was soll schon schief gehen wenn man das doppelte nimmt :spinner:
Ich würde die Finger von einem Schaft lassen, welcher bei 10Nm kollabiert! Arbeiten Werkstätten immer mit Drehmomentschlüssel? Nee. Ist jeder Drehmo sooo genau? Garantiert nicht... Hat dein Notwerkzeug unterwegs einen Drehmo beiliegen?....
 
Ich würde die Finger von einem Schaft lassen, welcher bei 10Nm kollabiert! Arbeiten Werkstätten immer mit Drehmomentschlüssel? Nee. Ist jeder Drehmo sooo genau? Garantiert nicht... Hat dein Notwerkzeug unterwegs einen Drehmo beiliegen?....
Ähm.... Gehst du tatsächlich "in die Werkstatt"?
10 Nm ist schon recht viel für die üblichen M5 M6 Vorbau Schrauben. Bzw eher fürs Alu Gewinde.
Bei Leichtbau Vorbau ist wesentlich weniger Nm zulässig und es hält trotzdem.

Wobei in den Gabelschaft eigentlich auch noch der Expander für die Ahead Kappe mit rein gehört. Dieser stützt nebenbei von innen, bzw sollte das bringen.
 
Ähm.... Gehst du tatsächlich "in die Werkstatt"?
10 Nm ist schon recht viel für die üblichen M5 M6 Vorbau Schrauben. Bzw eher fürs Alu Gewinde.
Bei Leichtbau Vorbau ist wesentlich weniger Nm zulässig und es hält trotzdem.

Wobei in den Gabelschaft eigentlich auch noch der Expander für die Ahead Kappe mit rein gehört. Dieser stützt nebenbei von innen, bzw sollte das bringen.
Da du mich zitierst: Hast du gelesen und verstanden was ich ausdrücken wollte? Es ging um einen Gabelschaft...
 
Da du mich zitierst: Hast du gelesen und verstanden was ich ausdrücken wollte? Es ging um einen Gabelschaft...
Es geht/ging um einen Gabelschaft, welcher durch die zu fest angezogenen Schrauben der Klemmung vom Vorbau leicht verdrückt wurde...., rischtisch?
Sicher sind die 10 Nm nicht so viel, dass da ein Carbon Gabelschaft unbedingt kollabieren muß. Andererseits sind das mindestens 100% mehr, als sonst üblich.
 
Ich würde die Finger von einem Schaft lassen, welcher bei 10Nm kollabiert! Arbeiten Werkstätten immer mit Drehmomentschlüssel? Nee. Ist jeder Drehmo sooo genau? Garantiert nicht... Hat dein Notwerkzeug unterwegs einen Drehmo beiliegen?....
Wenn du kein Gefühl hast dann lass das schrauben unterwegs. Und wenn eine Werkstatt keinen Drehmomentschlüssel verwendet ist das grob fahrlässig und keine cent wert. Zudem sind die Drehmomentschlüssel sicher nicht so ungenau, dass bei eingestellten 5 Nm auf einmal fast das doppelte raus kommt.
Warum willst was nicht kaufen, was keine 100% Sicherheit beeinhaltet? Bisschen köpfchen sollte man dem Kunden schon zutrauen. Wenn man immer das Doppelte annimmt von dem was man braucht kannst das Rad auch gleich aus nem Stahlklotz fräsen.
 
Ich bin froh, dass es doch zumindest noch einige gibt, die lesen und verstehen können. Für die anderen nochmal zum 3. Mal:
1.) In der Bremssattelaufnahme, PM, ist ein Gewinde drin, eine Art Helicoil. Das ist nicht so stabil wie bei Federgabeln mit geschnittenem Gewinde und hat sich verabschiedet. Magura sieht 6 Nm vor, Formula 9 Nm. 9 Nm ist zu viel, Gewinde ist ausgerissen. Also eher die 6 Nm probieren, die Magura vorsieht.
2.) Der Gabelschaft ist bei 7 Nm kollabiert, obwohl das der Vorbau vorsieht. Hier eher 5 Nm probieren und öfter kontrollieren und nachziehen.
3.) Von einem Lenker war nie die Rede, vom doppelten Anzugsmoment war nie die Rede, von 10 Nm war nie die Rede, von Bremsgriffschellen war nie die Rede.
https://www.verlagruhr.de/Textverstaendnis-Schritt-fuer-Schritt-trainieren/9783834661333
 
Muss nicht zwingend ein Expander oder ähnliches im Schaft sein an der Stelle wo der Vorbau geklemmt wird?

Oder gilt das nur für bestimmte Gabeln/Schäfte?
 
Keiner schraubt Griffe mit 9Nm an einen Lenker.
Vorsicht mit solchen Äußerungen.... ;)
Die Magura und Formula Angaben beziehen sich auf die Schrauben des BremsSATTELS.
Diese Schrauben kommen aber ins PM Gewinde der Gabel.
Und wenn der Gabel Hersteller da keine Angaben macht, dann darf man sich das aussuchen, mit wieviel Nm man an der PM Aufnahme von der Gabel die Schrauben anziehen kann?

@Prego150 Würdest Du evtl mal ein paar Bilder dazu hier zeigen wollen und noch den Vorbau dazu zeigen?
Das wäre evtl hilfreich.... :)
 
Ich glaube hier wird wieder viel aneinander vorbei geschrieben. @Waldschleicher meinte nur, das ein Gabelschaft 10Nm schon aushalten sollte (Grundsätzlich als Stabilität des Bauteils). Ein Gabelschaft der bei 7Nm schon nachgibt, so wie bei @Prego150 klingt erstmal nicht nach vielversprechender Stabilität. Auch wenn grundsätzlich natürlich die Vorgaben überschritten wurden.
Ein fehlender Expander begünstigt das natürlich, wobei ich dann auch der Meinung von @Waldschleicher bin, dass ein gut verarbeiteter Gabelschaft auch ohne Expander bei tatsächlichen 7Nm nicht schon nachgeben sollte.

Das auch die Gewindeeinsätze der Gabel ausgerissen sind, wäre ein weiterer Hinweis auf mangelhafte Qualität. Vorausgesetzt natürlich die Drehmomente entsprechen auch tatsächlich den Angaben und die Handhabung war fachgerecht☝️
 
Ich glaube hier wird wieder viel aneinander vorbei geschrieben. @Waldschleicher meinte nur, das ein Gabelschaft 10Nm schon aushalten sollte (Grundsätzlich als Stabilität des Bauteils). Ein Gabelschaft der bei 7Nm schon nachgibt, so wie bei @Prego150 klingt erstmal nicht nach vielversprechender Stabilität. Auch wenn grundsätzlich natürlich die Vorgaben überschritten wurden.
Ein fehlender Expander begünstigt das natürlich, wobei ich dann auch der Meinung von @Waldschleicher bin, dass ein gut verarbeiteter Gabelschaft auch ohne Expander bei tatsächlichen 7Nm nicht schon nachgeben sollte.

Das auch die Gewindeeinsätze der Gabel ausgerissen sind, wäre ein weiterer Hinweis auf mangelhafte Qualität. Vorausgesetzt natürlich die Drehmomente entsprechen auch tatsächlich den Angaben und die Handhabung war fachgerecht☝️

Ein Expander kann so was auch nicht zwingend verhindern - zum einen muss er lang genug sein und zum anderen kann er nicht auffangen, wenn ein Vorbau scharfe Kanten hat.

Ich muss wohl aber zugeben, dass der ursprüngliche Beitrag sehr leicht eine Fehlinterpretation zugelassen hat....
 
Habe den Faden mal aus Interesse nach "aliexpress" durchforstet und 0 Treffer erhalten.

Habe euch mal das erste Angebot als Link kopiert. Zu erreichen über die google "aliexpress mtb brakes"
AliExpress Bremse ali sagt die Bremse kriegse für'n Hunni geschenkt aber leider keine LEWIS©®™ LOL

Wer hat sich die von euch gekooft? Bremse sieht gut aus aber taugt sie auch dazu meine mt5 Bremssättel abzulösen
 
Habe den Faden mal aus Interesse nach "aliexpress" durchforstet und 0 Treffer erhalten.

Habe euch mal das erste Angebot als Link kopiert. Zu erreichen über die google "aliexpress mtb brakes"
AliExpress Bremse ali sagt die Bremse kriegse für'n Hunni geschenkt aber leider keine LEWIS©®™ LOL

Wer hat sich die von euch gekooft? Bremse sieht gut aus aber taugt sie auch dazu meine mt5 Bremssättel abzulösen
Hier musst du suchen, da gibt's einige Erfahrungen zu den bei Ali angebotenen Bremsen.
 
Zurück