Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schraderventilkernregelgewinde.weiß jemand die gewindebezeichnung von dem Gewinde eines Schrader ventilkerns ?
VG 5×36 nach DIN 7756, siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradventilweiß jemand die gewindebezeichnung von dem Gewinde eines Schrader ventilkerns ?
Du meinst so Zeugs?Ich habe einfach das billigste genommen, das ich finden konnte. Was es genau für eins ist, müsste ich schauen
musste nicht, du kannst auch einfach deine alten scheiben und adapter weiterfahren (falls die scheiben noch okay sind) avid bremse runter, shimao bremse ohne die alu-konusscheiben.@memphis35 :
Es ist dieses hier:
Ich kann gerade leider keine Photos machen da ich nicht zu Hause bin.
Soweit ich informiert bin handelt es sich um PM.
Ich hätte mir das Shimano BL-MT401/BR-MT420 Set genommen. Da ist auch ein Adapter (SM-MA-F180P/P2) dabei.
6-L 180mm Scheiben muss ich mir dann noch raussuchen.
das glaube ich nicht, tim.
oh ja richtig, du brauchst die kegelscheiben über dem bremssattel, aber die darunter müssen raus.Glauben heißt nicht wissen
Avid Adapter
Anhang anzeigen 2218773
Shimano Adapter
Anhang anzeigen 2218774
Deine Methode zum Ausrichten ist suboptimal. Besser Ist es die Beläge ausbauen damit Du gut auf die Bremszange sehen kannst und dann oben und unten absolut exakt die Scheibe in der Mitte einstellen.Hallo, ich habe aus verschiedenen Gründen gerade frische SRAM HS2-Rotoren in mein Rad mit Shimano Saint eingebaut. Natürlich schleifen jetzt beide Räder, vor allem das hintere. Was ich bisher versucht habe, ist:
1. Bremssättel neu ausrichten (lösen, bremsen ziehen, Schrauben wieder anziehen)
2. An der "free stroke adjustment"-Schraube drehen
1. hat nichts gebracht, alles schien bereits ziemlich gut ausgerichtet. 2. hat noch weniger gebracht. Ich hab mehrmals dran gedreht, zwischendurch immer wieder gezogen, von ganz drin (so war es) bis ziemlich weit raus: die Schraube schien gar keinen Effekt zu haben, zumindest hinten.
Jetzt könnte ich vllt. noch die Bremskolben nach innen drücken? Aber nach dem Bremsen gehen sie vermutlich wieder in die gleiche Position zurück, oder? Geht es bei der Übung also darum, die Dinger zu lockern (so wie Piston Massage bei Mavens), damit sie sich wieder weiter zurück ziehen, oder übersehe ich was?
Gibt's sonst noch Ansatzpunkte? Das ist meine erste Saint. Keine Ahnung, was die noch an Verstellmöglichkeiten bietet.
Nicht ganz, es sind tatsächlich Schaumstoffüberzüge die von mir eingezogen wurden.4. Variante D: Das sind nur Durchziehhilfen, welche im Anschluss entfernt und ggf. gegen entsprechende Schaumstoffüberzüge getauscht werden
Trickstuff Picccola, Diretissima und Maxima gibt es alle in silbern (glänzend)Welche Auswahl an Bremsen mit silber glänzenden/chrom farbenen Bremssätteln gibt es?
Mir fallen spontan die Magura MT8 Pro und die älteren XTR Bremsen ein. Gibt es noch mehr?
Suche auch nach weiteren Komponenten mit etwas bling bling Faktor für ein Spaß Projekt (z.B. Chrom farbene Naben)
Danke schon mal.