SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wOC9TQ09SX1ByZXNzX0xhdW5jaC01MDAyLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Das nagelneue SCOR 4060 setzt auf 29"-Laufräder und ist wahlweise als Enduro-Bike mit 160 mm Federweg oder als Trail-Bike mit 140 mm Federweg erhältlich. Wir hatten bereits die Möglichkeit, das schicke Carbon-Bike in beiden Ausführungen für euch auszuprobieren. Hier gibt's unseren Ersteindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

Wie gefallen euch die beiden neuen Bikes von SCOR?
 

Anzeige

Re: SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?
Könntest du bitte ein Foto von den Schleifspuren hochladen ?
Wenn ich heute Abend dran denke, lade ich es gerne hoch.
Habe gestern versuchsweise einen Maxxis Aggressor 29x2.5" montiert, welcher, trocken betrachtet, locker in den Hinterbau passt. Da ist mehr als genug Luft, was mich jetzt ins grübeln bringt woher die Schleifspuren stammen. Das Bike ist schon im Schlamm gefahren worden, aber nicht so pappig, dass sich der Reifen pro Seite um einen Centimeter verbreitert.
 
Ich hab heut mal alle Schrauben des Hinterbaus nachgezogen. Die sind gut locker geworden. Ich hab gelesen, dass noch mehr das Problem haben/hatten. Reicht einmal richtig anziehen? Oder sollte man Loctite verwenden?
 
Hat jemand zufällig eine DUP Kurbel mit Hope PF41 Edelstahllager mit dem Hope Adaptern verbaut?
SRAM schreibt man soll einen 2,5mm Spacer auf der DS einbauen. Hope sagt keinen Spacer. Ohne Spacer gehts auch nicht und mit Spacer muss ich die Spannscheibe der Kurbel sehr weit anziehen und die Kurbel rutscht daher weit rüber.
->Scor 4060
->Hope PF41 mit DUB Adapter
->SRAM X01 Boost Kurbel 165mm

Alternativ würd ich über die Kettenlinie anpassen aber das ist mir eher zu subjektiv.
 
Hat jemand zufällig eine DUP Kurbel mit Hope PF41 Edelstahllager mit dem Hope Adaptern verbaut?
SRAM schreibt man soll einen 2,5mm Spacer auf der DS einbauen. Hope sagt keinen Spacer. Ohne Spacer gehts auch nicht und mit Spacer muss ich die Spannscheibe der Kurbel sehr weit anziehen und die Kurbel rutscht daher weit rüber.
->Scor 4060
->Hope PF41 mit DUB Adapter
->SRAM X01 Boost Kurbel 165mm

Alternativ würd ich über die Kettenlinie anpassen aber das ist mir eher zu subjektiv.
☝️

Habs damals nach hope Anleitung gemacht. Spacer weiß ich nicht mehr genau. War aber problemlos

War eine sram stylus 165
 
War es das eigentlich mit SCOR? Was ich damit meine, was ich heute im Handel als (Rest-) Bestand sehe, kann ich noch kaufen, es kommt aber nichts mehr nach?
Eigentlich lag mir noch ein 2030 Rahmenset in der Nase von Statera, das Angebot habe ich aber verpasst (ML Rahmengröße ausverkauft)
 
Ich meine es hieß irgendwo, dass der Support weiter geht, aber nix Neues mehr kommt. Ob sie bestehende Modelle nach produzieren, 🤷🏻‍♂️
 
War es das eigentlich mit SCOR? Was ich damit meine, was ich heute im Handel als (Rest-) Bestand sehe, kann ich noch kaufen, es kommt aber nichts mehr nach?
Eigentlich lag mir noch ein 2030 Rahmenset in der Nase von Statera, das Angebot habe ich aber verpasst (ML Rahmengröße ausverkauft)

Auf Instagram gab es bereits häufiger ein Longtravel Rad zu sehen was so nicht offiziell vorgestellt wurde - sieht ziemlich nach 2030 Plattform aus mit anderem Link, längerem Dämpfer und paar Details.
Vielleicht war da vor Toresschluss was in der Pipeline und wird irgendwann wieder zum Leben erweckt.:ka:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250818-221559.png
    Screenshot_20250818-221559.png
    1,1 MB · Aufrufe: 75
Auf Instagram gab es bereits häufiger ein Longtravel Rad zu sehen was so nicht offiziell vorgestellt wurde - sieht ziemlich nach 2030 Plattform aus mit anderem Link, längerem Dämpfer und paar Details.
Vielleicht war da vor Toresschluss was in der Pipeline und wird irgendwann wieder zum Leben erweckt.:ka:
sexy
 
Joa. Vielleicht ein 2030, von Hause aus mit 5mm mehr Travel am Dämpfer, Hardware sonst unverändert (?). Geht/ging ja auch so mit 50mm Hub am 2030.
Na denn, echt schade um SCOR. Hatte 2 4060, verkauft, hätte gerne wieder eins, jetzert ein 2030 (blau und gelb der Komplettbikes fallen raus, weil gefällt nicht). Suchagent läuft bei Kleinanzeigen.... Ich habe aber wenig Hoffnung
 
Any experience with cracked rear triangles on the 4060z LT? I'm located in the US, as this SCOR is new to me and quite uncommon. Based on Facebook owner's group, cracked rear triangles seem fairly common.

Brand new, only 6 rides on it. Information is quite limited in US based on how uncommon or unpopular SCOR is.

IMG_2043.jpg


IMG_2044.jpg


IMG_2045.jpg
 
Zurück