Hi michar, lese ich jetzt erst, Beerfelden, gelle? Ich habe bisher eher im Faden unten geschrieben, s. Seite 14 und 15:
https://www.emtb-news.de/forum/thre...b-aus-alu-made-in-germany.16721/page-15#posts
Mein Knarzen kam ja nach 500km auf übelste Art und Weise im Serienzustand und seitdem ging es eigentlich mit 2x reinigen und neu Anziehen recht gut. Jetzt bekomme ich es aber nicht mehr weg seit dem letzten Auseinandernehmen und auch ein Verdrehen der Hauptlagerachse bringt nix mehr. Es wird also schlimmer. Ich zweifle fast an der (auch meiner eigenen) These, dass es zwischen Hauptlagerhülse und Stirnfläche Rahmen entsteht.
Es kommt aber definitiv vom Hauptlagerzusammenbau. Ich habe mit verschiedenen Drehmomenten Trockenübung gemacht und nur bei 0Nm macht es keine Geräusche. Ich werde bis zum nächsten WE alle Lager mal tauschen. Mache ich bei der Laufleistung ungern (1200km), aber knarzen bei jedem Pumpen in den Federweg nervt mich viel zu sehr. Nach dem tiefen Einfedern gibt es auch immer ein helles Knacken beim Anheben des Rads, eine Art "Entlastungsknacken" nenne ich das. Ich hoffe, es kommt von den 63805 Lagern, das wäre das Einfachste. Ich werde berichten.