Die Scheibenbremsen sind natürlich das coolste dran, aber auch die Achilles-Ferse, weil wenn verschlissen oder kaputt kaum mehr zu reparieren. Auch gibts keine Ersatzteile wie Scheiben oder Beläge mehr (außer bei langer Suche uraltes Zeug mit Raritäten-Aufschlag).
Ganz ersetzen ist auch nicht drin, weil die Aufnahme keinen heute noch gängigen Standard entsprechen und auch keine Cantibolzen dran sind.
Ich habe schon welche mit nachträglich schlampig montierten Rennrad-
Bremsen gesehen...
Deshalb sollte man sich eben die Bremse ganz genau ansehen, vor dem Kauf.
Wenn noch gut und brauchbar kann man aber auch noch Spaß dran haben.
Ich persönlich finde das restliche Hercules Rad leider recht reizlos, wenn Sachs Powerdiscs dann lieber an dem typisch
roten Sachs "test it" (Votec) Promo-Bike, oder das apfelgrüne Centurion, die finden sich bei etwas Suche und Geduld auch mal und sind eher erhaltenswert, bzw. lassen sich wenn überraschenderweise die Lust vergangen ist auch wieder halbwegs verkaufen. Bei dem Alabama sollte man sich klar sein, dass es wohl schwierig werden könnte.