Mal ein Teaser...
Die
Reifen sind das Maximum was drauf geht, Conti Race King in 26x2.2. Das Rad hat heute eine ziemliche Kur bekommen, alle Antriebsteile,
Felgen und was sonst noch blank ist, erstmal mit Felgenreiniger vom Auto eingesprüht, halbe Stunde stehen und wirken gelassen, puh das Zeugs stinkt, dann mit dem Hochdruckreiniger den Dreck runtergepustet, dann nochmal mit der Zahnbürste hinterher. Dann Reifenwechsel,
Schläuche mit Dunlopventile und Antiplatt-Streifen rein. Wie ich schon bei den Alassios schrieb, mit Trommelbremsen willst du unterwegs keinen Platten haben, Demontage superaufwändig. Dann
Bremsen und Schaltung gecheckt und neu eingestellt, Kette neu gefettet, Schutzbleche an die neue Reifengröße angepasst, damit es nicht schleift. Die
Reifen haben noch so Gummifäden dran, die putzen jetzt die Schutzbleche von innen, solange sie noch nicht abgefahren sind. Dann habe ich noch den Dynamo neu eingestellt, so dass er auf den Riffel-losen
Reifen doch läuft und Licht macht.
Habe dann erstmal eine 5 km Testfahrt gemacht, funzt alles soweit, fährt sich schön.
Leider ist der frühe VDO-LCD-Tacho, der dran war, kaputt, alle Wiederbelebungsversuche gescheitert, außerdem war das Kabel zum Sensor gerisssen (das hätte ich reparieren können) also in die Tonne damit. Die
Klingel war auch kaputt, habe bei Amazon aber eine optisch ähnliche gefunden, außerdem neue Lenkergriffe, da diese gerissen sind. Sie werden rot sein, nicht mehr schwarz. Am Montag werde ich im Büro neue "MTB-spezial" Decals auf dem Farblaser drucken. Mal sehen, ob bis kommenden Samstag alles da ist.
Außerdem habe ich heute bei meinem Hercules Ventana Trekkingrad das Licht wieder funktionierend gemacht. (Das Rad ist noch nicht wirklich klassisch, sondern von 2002, hat Federgabel und federnde Sattelstütze und eine vollständighe Shimao Deore XT Ausstattung, aber das ist ja auch schon was) Auf den Fehler muss man erstmal drauf kommen. Das Rad hat Schutzbleche von
SKS mit integrierten elektrischen Leitern. Da war eine Seite unterbrochen, wie ich dann mit dem Vielfachmessgerät durchpiepsen konnte, so dass der Dynamo keinen Kontakt mehr zu den Lampen hat. Habe Kabel verlegt.