zum Thema Tubeless:
Ich habe gestern mal ein paar Versuche angestellt, bei folgenden Kombis, jeweils mit 1,0bar befüllt.
- Fat Albert 2,4 2009 auf ZTR Flow (vorne)
- Muddy Mary 2,35 auf DT-
5.1 mit
Notubes Rimstrip (vorne)
- Racing Ralph 2,25 auf
Mavic XM819 (hinten)
Erste Feststellung: 1,0bar ist für alle der genannten
Reifen zu wenig, da fehlts einfach an Material/Stabilität. Aber für meinen Test musste ich ja bewusst tiefer gehen als ich fahre.
Zuerst habe ich harte Bremsungen aus niedriger Geschwindigkeit probiert - ruckartiges Stoppen mit Stoppie (80kg Fahrergewicht):
- Beim Fat Albert gabs da ein kurzes zischen mit ein paar Tropfen Milch an den Flanken. Nicht kritisch, aber schon über der Grenze belastet
- Die Muddy Mary Kombination hat das scheinbar ohne Luftverlust mitgemacht
Dann Fahren auf eine Kante bis zum ganz leichten Durchschlag. Hier gabs bei keinem der Kombinationen Milch/Luftaustritt.
Dann Fahren mit Schrittgeschwindigkeit, den Lenker um >45° einschlagen und
bremsen (so dass der
Reifen stark quer zur eigentlichen Laufrichtung belastet wird), also worst case Belastung.
Hier pfeifft je nach Geschwindigkeit schon ordendlich Luft, und zwar bei allen Kombinationen. Ich hab die Geschwindigkeit/Belastung dann etwas erhöht, habe aber keinen Abplatzer provozieren können (ich habe aber natürlich nicht mutwillig meine
Felgen aufs Spiel gesetzt, von daher könnte man die Belastung nochmal erhöhen).
Lediglich der Luftdruck vom Racing Ralph hat sich zum Schluss komplett verabschieded, da die UST Felge einen gewissen Druck braucht bis der
Reifen dichtet (daher auch schwer zu montieren). Allerdings auch völlig unkritisch, also ohne Abspringen o.ä.
Im wesentlichen hat die ZTR Flow hier nicht schlechter abgeschnitten als die DT-Felge mit Rimstrip. Abplatzen sollte der Fat Albert mit >1,5bar eigentlich auch bei harten Belastungen nicht. Sobald ich einen neuen Mary habe werd ich diese Kombi auch nochmals testen.