Devinci Wilson – eine Übersicht / technische Fragen

Hört sich gut an wird aber warscheinlich auch nicht leichter wie meins sein.
Aktuell wiegt meins 17,6kg so wie es da steht.

096.JPG
[/URL][/IMG]
 
Hört sich gut an wird aber warscheinlich auch nicht leichter wie meins sein.
Aktuell wiegt meins 17,6kg so wie es da steht.
Schönes Bike!
Wenn ich so auf 17.5 Kg komme wär ich schon zufrieden, sollten immerhin alles haltbare, voll DH taugliche Teile sein.


@Emil:
Wie bist du denn mit dem Frantik zufrieden?
Was wiegts und wie gut lässt es sich für lange, steile Uphills gebrauchen? Hast du einen Vergleich zu anderen Bikes?

Ist es eine gute Ergänzung zum Wilson als Zweitbike - sprich ein Downhiller und ein quriliges, sprungfreudiges FR Bike. Oder ähneln sich die beiden Bikes von der Charakteristik zu stark?
 
Bei Bicyclettes de Hull solt der Decal-Kit 35,-$ kosten, hat jemand schon bei freeborn angefragt?[/quote]


hi,
bei bicyclettes hab ich auch nix gefunden, bin auch auf der suche nach vernünftigen decals, so wie auf diesem wilson hier. ich glaub nicht, dass das original ist.
 

Anhänge

  • wilson.jpg
    wilson.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 116
Hallo,
danke für die Antwort. Werde das rad jetzt wie folgt aufbauen:

Devinci Wilson Framset mit Fox RC4
Marzocchi 888 RC3 Evo Ti mit integriertem Vorbau
Hammerschmidt Kurbel
X0 Medium Cage Schaltwerk und X0 Trigger
XT Kasette 11-34
Avid Code
Syncros Lenker 790 mm (wird wohl gekürzt)
Titec Teleskop Sattelstütze
Selle Italia SLR Sattel
Superstar Ti Pedals
DT Swiss FR2350 Laufradsatz
Maxxis Highroller v+h


Steuersatz lass ich mal den mitgelieferten drinenn, tauschen kann ich ja immer noch.
Kurbelarmlänge habe ich jetzt 170mm gewählt. Bin bisher immer 175er Kurbeln gefahren und denk, daß eine 170er Kurbel ein guter Kompromiss sein sollte.

Bin schon gespannt, was das Teil dann letztlich wiegt. Leider dauerts wohl noch gut 3 Wochen bis ich den Rahmen bekomme.
Ziel ist ein halbwegs leichtes DH Rad, das man zur Not auch noch 300-400 Höhenmeter raufkurbeln kann (nur sehr begrenzte Shuttlemöglichkeiten). Denke dafür dürfte der Wilson Rahmen ideal geeignet sein!


Grüße!


servus,
sieht gut aus, würde mir jedoch ne boxxer reinbauen, find ich besser und passt auch optisch besser auf alle wilson rahmen. bin gespannt wie du mit der hammerschmidt zurecht kommst. hab auch schon überlegt, hab mir letztes jahr das wilson 4 aufgebaut und brauch jetzt wieder ein neues, weil es am gardasee gestohlen wurde. ich habs auf unter 17 kg gebracht. (bilder im profil hinterlegt) jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die hammerschmidt reinbauen soll!
das versaut mir natürlich das gewicht, dass mir schon super getaugt hat.
hab mir grad bei moreboards.com einen neuen rahmen geholt, hat zwar grad 3 wochen lieferzeit, aber egal, die sind grad hier noch günstiger als bei freeborn und die haben grad auch keine rahmen mehr auf lager. alles ausverkauft.
 
hi,
bei bicyclettes hab ich auch nix gefunden, bin auch auf der suche nach vernünftigen decals, so wie auf diesem wilson hier. ich glaub nicht, dass das original ist.

Das sind die originalen Decals, nur der Devinci Schriftzug ist noch zusätzlich drüber geklebt.
 
@cliomare
ob sich die bikes ähneln, kann ich nicht sagen, bin noch kein wilson gefahren.
kommt auch auf den aufbau an... hab noch relativ schwere laufräder dran, aber touren gehen ganz gut. meist eher sich schotteranstiege/forststraße für 1-3 h rauf und dann trail runter... hinterbau wippt bergauf nicht (im sitzen), lyrik ist auch passend .. wird sehr steil wirds mühsam, aber wie gesagt eher vom gewicht her.
die geo ist super, und mit der "kurzen" gabel (160mm) sehr verspielt. sollte es noch mehr richtung touren gehen wäre das hectik sicher besser.
ich hab halt schon mein enduro/tourer (bionicon supershuttle) und wollte was gröberes für lift und park.
greets emil

edit sagt, sie hat keine ahnung wie schwer das bike ist...wirds aber mal wiegen, versprochen....
 
hi emil,

danke für die antwort. hört sich gut an. so einen einsatzbereich gibts bei mir auch, zuerst rauf und dann runter :)
gewicht denk ich ist nicht so arg, wenn man angenehm sitzt kurbelt man auch mit einem schwereren bike gut rauf. halt langsamer aber mei..

@barelylegal:
hab mir jetzt schon die zocchi geholt. mal schauen wie sie mir gefällt. im schlimmsten fall tausch ich sie halt gg die boxxer.
warte auch nur mehr auf den rahmen. sobald ich den hab und alles aufgebaut ist, kann ich dir sagen wie die HS am wilson funzt.
 
nein die Garntie ist nicht futsch! bleibt weiter erhaltrn, hab meinen auch pulvern wollen und deshalb mal angefragt, etz is er aber doch raw geblieben.
 
Hallo zusammen,
hier ist ja fast garnichts mehr los!

Wer von euch ist im Wilson schonmal nen anderen Dämpfer, als den DHX (Air oder Coil) und RC4 gefahren? Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht mal was anderes testen sollte! Ich denk da an Roco Air, oder Swinger 6way!

Dank schon mal!
 
Ich fahr denn Rc4 und der ist Bombe.
Bin absolut zufrieden damit, hatte in meinen alten Rad nen Vivid.
Und der stinkt gegen denn Rc4 voll ab.

Was anderes brauch mal nen Tip wo man noch so Nadellager her bekommt?
Bei mir ist in der Wippe spiel, knackt ziemlich laut.
 
hi hab nochn 09er rahmen im netz gefunden allerdings in S da ist meine frage bei 1,75m ob das passt oder wo liegt die grenze zu M?
 
Bin 184cm groß und hab mir ein L geholt (Rahmen kommt leider erst).
Hoffe mir ist der Rahmen nicht zu groß, mags lieber kompakt und wendig.
Der Rahmen hat die gleiche Oberrohrlänge wie mein jetziger (Rocky Mountain in M, den find ich ideal), der Radstand ist aber 4 cm länger.

Frage an die Wilson Besitzer: Wär für jemanden in meiner Größe auch ein M Rahmen ok, wenn mans kompakt mag? Oder ist M auf jeden Fall zu klein?

Grüße!
 
Bin 184cm groß und hab mir ein L geholt (Rahmen kommt leider erst).
Hoffe mir ist der Rahmen nicht zu groß, mags lieber kompakt und wendig.
Der Rahmen hat die gleiche Oberrohrlänge wie mein jetziger (Rocky Mountain in M, den find ich ideal), der Radstand ist aber 4 cm länger.

Frage an die Wilson Besitzer: Wär für jemanden in meiner Größe auch ein M Rahmen ok, wenn mans kompakt mag? Oder ist M auf jeden Fall zu klein?

Grüße!

Bin mal auf einem M gesessen, wenig gespielt, würde mir mit 183cm gut passen, ähnlich wie mein 951 in M vom Aufsitzen her!
 
Zurück