...Also einfach Buchstabenaufkleber mitschicken und jeder kann sich seinen eigenen Namen draufkleben
G.
Edding!?
Ich wollte mich in die Namensgebung eigentlich nicht mehr einmischen, da ich nun mal vorbelastet und natürlich komplett nicht objektiv bin...aber ich muss doch mal ein paar Gedanken äußern...
Von wegen "Denglisch": alles, was "trail" in Kombination mit einem deutschen Namen enthält, ist deutsch. Wenn ich mich mit Kumpels zum Biken verabrede, schauen, wir, welche Trails wir rocken wollen. Nicht Wege, nicht Pfade, nicht Trampelpfade - wir suchen Trails.
Ich sage übrigens auch "Auto" (Latein) und nicht KFZ, ich sage Computer (engl.) und nicht Rechenmaschine etc pp.
Dann finde ich einige Vorschläge einfach - seltsam. Es sollte doch eigentlich darum gehen, dass der Begriff entweder das bike (bzw sein Einsatzzweck) beschreibt oder eine Eigenschaft. Aber wie es entstanden ist?! Das interessiert zum Einen wahrscheinlich die wenigsten Käufer (die wollen einfach ein gutes Bike) und zum Anderen könnte so ein Bezug bei Leuten, die die Entstehungsgeschichte nicht kennen, einfach nur Befremden und Belustigung hervorrufen. Ich picke mir einfach mal einen Vorschlag raus - an den Vorschläger: nicht böse gemeint - der da wäre: Legion. Also ich denke an eine in Schilden eingepackte, langsam vorrückende und alles niedermetzelnde römische Kampfeinheit, nicht im entferntesten an die Entstehung des Bikes in einer Community und nein, das ist keinesfalls das Bild, das ich mit dem Teil verbinden will.
Also auch wenn wir in bester Oberlehrermanier den Leuten per Namen erklären möchten, was das Bike für eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte hat - es ist Wurst. Es soll gefälligst gut fahren und mit seinem Namen schon mal darauf hinweisen.
Das repräsentiert natürlich nur meine persönliche Meinung die im Kontext zu anderen persönlichen Meinungen natürlich gern auch als falsch angesehen werden darf...
Für mich ist unser Baby einfach eine Trailrakete und wird bei mir immer so heißen und vor allem - es hoffentlich auch sein...
