So, das Seriennummern Rätsel ist so gut wie gelöst.
Das L hat definitiv nichts mit der Rahmengröße zu tun. Kevin hat sich gemeldet. Sein 18 Zoll Cyclone in GTL 9114, sein 16 Zoll Cyclone GTL 9120. Das 18 Zoll 92er Psyclone von User David Belize hat GTL 9268. Alex' 20 Zoll Cyclone hat GTL 9146. Bei allen Rahmengrößen also immer GTL. Kevin ist sich ziemlich sicher, dass das "L" für Longmont steht, also die "TechShop"-Fabrik in Colorado. Das war auch meine zweite Theorie.
Dass die letzten beiden Ziffern nicht die Kalenderwoche sein können, ergibt sich daraus, dass es eine Seriennummer 9268 gibt, 68>52.
Für Cyclones/Psyclones jedenfalls der der frühen 90er gilt also:
GTL AABB
GTL = Hergestellt bei GT selbst in Longmont/Colorado
AA = Baujahr (z.B. 91, 92)
BB = Laufende Nummer
Hinweise auf das Modell fehlen. Sind aber auch nicht nötig, weil man ja gleich die muffenlose Lötung sieht. GT hat nur ein Modell fillet brazed gebaut und das ist das Cyclone/Psyclone!
Die Rahmenhöhe findet sich - anders als beim Xizang oder Zaskar - in der Seriennummer offenbar nicht.
Die noch offene Frage ist nur, ob die laufende Nummer jedes Jahr neu beginnt oder - wie beim Xizang - über die Jahre hinwegläuft. Ich vermutet stark: Letzteres. So wurde es beim Xizang gemacht und die bisherigen Seriennummern sprechen dafür. Bei so niedrigen Stückzahlen wäre ein Neuanfang jedes Jahr auch gar nicht nötig. Letztlich kann man es nur durch weitere Seriennummer herausfinden. Ein 96er Psyclone hatte übrigens folgende Nummer 96p120.

Das L hat definitiv nichts mit der Rahmengröße zu tun. Kevin hat sich gemeldet. Sein 18 Zoll Cyclone in GTL 9114, sein 16 Zoll Cyclone GTL 9120. Das 18 Zoll 92er Psyclone von User David Belize hat GTL 9268. Alex' 20 Zoll Cyclone hat GTL 9146. Bei allen Rahmengrößen also immer GTL. Kevin ist sich ziemlich sicher, dass das "L" für Longmont steht, also die "TechShop"-Fabrik in Colorado. Das war auch meine zweite Theorie.
Dass die letzten beiden Ziffern nicht die Kalenderwoche sein können, ergibt sich daraus, dass es eine Seriennummer 9268 gibt, 68>52.
Für Cyclones/Psyclones jedenfalls der der frühen 90er gilt also:
GTL AABB
GTL = Hergestellt bei GT selbst in Longmont/Colorado
AA = Baujahr (z.B. 91, 92)
BB = Laufende Nummer
Hinweise auf das Modell fehlen. Sind aber auch nicht nötig, weil man ja gleich die muffenlose Lötung sieht. GT hat nur ein Modell fillet brazed gebaut und das ist das Cyclone/Psyclone!

Die Rahmenhöhe findet sich - anders als beim Xizang oder Zaskar - in der Seriennummer offenbar nicht.
Die noch offene Frage ist nur, ob die laufende Nummer jedes Jahr neu beginnt oder - wie beim Xizang - über die Jahre hinwegläuft. Ich vermutet stark: Letzteres. So wurde es beim Xizang gemacht und die bisherigen Seriennummern sprechen dafür. Bei so niedrigen Stückzahlen wäre ein Neuanfang jedes Jahr auch gar nicht nötig. Letztlich kann man es nur durch weitere Seriennummer herausfinden. Ein 96er Psyclone hatte übrigens folgende Nummer 96p120.