Einsicht ist der beste Weg zur Besserung... oder so ähnlich... mein neues Projekt...

Jedesmal, wenn ich dieses Rad sehe stehe ich kurz vor einem Kreislaufkollaps. Eines der ganz wenigen Rädern wo ich sage ''Gib das sofort her!!'':daumen::love:
Du zitierst 2 Bilder, auf denen 2 verschiedene Räder zu sehen sind. Lösch' doch aus deinen Zitaten einfach den Teil raus, auf den du dich nicht beziehst, das nimmt dann auch nicht soviel Platz weg, denn die Bilder waren ja eh gerade im vorherigen Beitrag zu sehen. :daumen:
 
Du zitierst 2 Bilder, auf denen 2 verschiedene Räder zu sehen sind. Lösch' doch aus deinen Zitaten einfach den Teil raus, auf den du dich nicht beziehst, das nimmt dann auch nicht soviel Platz weg, denn die Bilder waren ja eh gerade im vorherigen Beitrag zu sehen. :daumen:

Naja, ich sehe nur ein Rad, das andere Bild zeigt einen paar zusammengefügte Rohre und auf die wird sich meine Aussage kaum beziehen. Aber danke für die Belehrung.
 
Danke für die Erklärung, Gerrit.

Was versteht man unter Liner? Sind das dünne hüllen in denen der Zug verläuft? Das würde ich mir dann doch als praktisch vorstellen im Oberrohr. So reibt der bremszug nicht ständig am Stahl, richtig?

Genau richtig. Und für die Schaltzüge, die bei Dir ja am Unterrohr, sprich im am schlimmsten vom Schlamm bespritzten Bereich verlaufen, drängt sich ein komplett gedichtetes System ja geradezu auf.
 
Na ja...

time korrekt!?

Lange vor GORE, haben wir Versuche mit den Seelen von MAG Schweißgeräten gemacht, dafür eignen sich die Seelen für ALU oder auch NIMO Schweißzusätze... nur mal so als Tip weils billiger ist :-))

Was GORE (R) angeht, treffe ich die gleiche Aussage wie ein Threadskripper schon schrieb... nicht unkritisch was die Beschichtung angeht beim ablängen...

Für die Kohle kaufe ich mir eine Menge VA Seilchen, wechsle die in weniger als 5 Min und gehe mit meiner Braut lieber ins Kino als die Kunststoffröhrchen zu putzen :daumen:

Für die Abdichtung reichen dann wenn sauber angepasst die Abstand O-Ringe für die Züge! Und ja für die Ungläubigen..., es funzt:D

Hab da mal was rausgesucht damit´s auch zum Bike passt. Der Meter kostet gerade mal so 2,86 Teuronen...

Link dazu... http://www.sb-schweiss-shop.de/bren...6000?sCoreId=9bf14ade8c3c314f08ee1c3d5a3aa26f
 

Anhänge

  • 7626416000-teflonseele-gelb-fuer-1-41-6mm_1_4.jpg
    7626416000-teflonseele-gelb-fuer-1-41-6mm_1_4.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
1,4/1,6mm ist etwas dünn für den Bremszug, aber prinzipiell eine gute Idee. Mit etwas Glück uund Geduld findet man aber auch günstige Gore Sets in der Bucht, hab für meine letzten Sätze Bremskabel je 8,- bezahlt.

Das Kürzen und Klemmen der Züge geht einwandfrei, einfach im Klemmbereich die Beschichtung mit einer Abisoierzange abziehen, fertig.

Alex: Postfach ist mal wieder voll, aber zu Deiner PN würde ich sagen: ja und Du meldest Dich wenns soweit ist.

Gruß, Gerrit
 
So, auch die Lenkerfrage ist geklärt... Habe Post aus England bekommen... Leider in keinem sehr guten Zustand...aber wenn der Vorbau, die Griffe und die Hebel dran sind, ist das meiste verdeckt... Hoffe ich

dsc_21947xu2g.jpg


dsc_2196haui9.jpg


dsc_2198nyu6n.jpg



Immerhin sind die Decals tipp-topp
 
:eek:
na hoffentlich sind das nur oberflächliche alterserscheinungen....
falls nich... würde ich mir lieber eine andere lenkerlösung überlegen...
jedenfalls wenn du mit dem rad nich auch fahren willst

glück auf
der markus
 
Du meinst jetzt wegen der Sicherheit?!

Nein nein, keine Sorge... alles nur kosmetische Dinge, die man, wie gesagt, später nicht mehr sehen sollte...
 
Ha, da rührt sich was. Gute Entscheidung bezüglich des Lenkers!

Daumis sind schon verpackt. Und leer mal Dein Postfach, nicht, dass es schon wieder soweit ist, aber....;)

Gruß, Gerrit
 
Und schon wieder war mein Postfach voll... das ist echt zum K...en mit diesem kleinen Postfach... werde wohl Premium-Member...

Naja jetzt wo es Gerrit verraten hat:

Ja ihr habt mich überzeugt... an dem Rad gehören Daumis + 733er Hebel (hoffe Robert hat die Hebel schon verschickt? :D)
 
jep...ich dachte an die sicherheit...

gerade bei lenkern sind kleine riefen im material....definitive sollbruchstellen!


ok...ok....bin vieleicht auch ein bißchen "ängstlich" was solche sicherheitsrelevanten dinge betrifft
naja....und ich weiss natürlich auch wie schamlos ....wirklich geringfügige alterserscheinungen im "scheinwerferlicht" rüberkommen können

ansonsten wird das ja wohl ein wirkliches traumrad:love:
schöner fred ...mein kompliment
:daumen:

glück auf und viel spass
der markus

p.s.: ja....ja.....unbedingt mit daumies ..... bitte:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern mir ein GT Lenker in einem besseren Zustand über den Weg laufen sollte, würde ich den Tauschen... ich hatte auch einen gefunden, und alles fix gemacht... tja, der Typ reagiert nun weder auf Mails, noch SMS, noch geht er an sein Handy... echt dämlich solche Aktionen...
 
jep...ich dachte an die sicherheit...

gerade bei lenkern sind kleine riefen im material....definitive sollbruchstellen!

Da hätt ich bei nem 140g Leichtbaulenker mehr Bauchschmerzen. Die GT Teile sind bulletproof....und meist leider recht schwer. Der Lenker sollte aber wohl gut unter 200g liegen.

Ach, die Daumis solle ich nicht verraten?:eek: Verdammt, sag halt dann was;)

Gruß, Gerrit
 
Es ist mir dennoch ein Rätsel was Leute so mit ihrem Lenker machen. Ich denke mal an dem Teil waren Barends... anders kann ich mir den Zustand der Enden nicht erklären. Die eine Seite ist leider so eingedrückt, dass sie nun etwas in die Länge gestaucht ist und so die Hebel nicht rüberpassen... Muss wohl da mit der Zange etwas ran und zusammendrücken... :(
 
Da hätt ich bei nem 140g Leichtbaulenker mehr Bauchschmerzen.

Seit wann ist eine gerade Stange mit 140g Leichtbau?

medium_Hera2.jpg


Wobei leichte Lenker durch ihren Flex oft sogar länger halten als steife, schwere! Bei oberflächlichen Beschädigungen wird's aber natürlich kritisch.
Nichts für ungut, es grüßt Armin!
 
Seit wann ist eine gerade Stange mit 140g Leichtbau?


Wobei leichte Lenker durch ihren Flex oft sogar länger halten als steife, schwere! Bei oberflächlichen Beschädigungen wird's aber natürlich kritisch.
Nichts für ungut, es grüßt Armin!

bei allem nötigen respekt, in welchem thread sind eigentlich noch keine bilder von deinen leichtbaugeschossen und deren teilen?
 
ich tendiere zu den silberenen.....
schwarz hat man schon so oft gesehen...obwohl ich auch "schwarz fahre":eek::)
oder einen von jedem:daumen:

glück auf
der markus
 
Zurück