Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

Anzeige

Re: Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago
@scylla, der Tunnel nach Westen ist gar nicht getagged hier... wie schwer ist die Abfahrt? Deinen Vorlieben nach zu urteilen schätze ich S4 mindestens...:)

Nach Westen? S2 würd ich mal sagen, vielleicht irgendwo mal ein + versteckt.
Die richtig schöne Abfahrt ist aber die vom Chiaffredo, und das ganze Hochebenen-Zeug ab dem Pian del Re bis dahin ist auch hübsch. Dafür würd sich das Tunnel-Gekrieche lohnen (in die andere Richtung... dachte ihr wollt erst mal zum Jervis?). Von der anderen Seite aus durch den Tunnel und nach Westen runter lohnt nicht, finde ich. Ist bloß anstrengend und nix schönes. Aber gut, wie's scheint wollt ihr wohl direkt nach F rüber machen, da hilft dann wohl eh nix, da gibt's dann nur Croce oder nebenan den Urino.
 
Nach Westen? S2 würd ich mal sagen, vielleicht irgendwo mal ein + versteckt.
Die richtig schöne Abfahrt ist aber die vom Chiaffredo, und das ganze Hochebenen-Zeug ab dem Pian del Re bis dahin ist auch hübsch. Dafür würd sich das Tunnel-Gekrieche lohnen (in die andere Richtung... dachte ihr wollt erst mal zum Jervis?). Von der anderen Seite aus durch den Tunnel und nach Westen runter lohnt nicht, finde ich. Ist bloß anstrengend und nix schönes.
Hm... kapier wohl die Route dann nicht so ganz. Jedenfalls sind wir (bald) im Val Pelice und wollen nach Santiago der Compostela... dh Westen. Dachte an Croix, Pian del Re, Colle Vallanta, Colle Lossetta, Pontechianale, Colle Agnello, Westen...

Chiaffredo... den find ich grad nicht. Kenn ich den schon?
 
@gscholz, taggst du eigentlich wieder mit? Colle Mud hatte ich ja beschrieben..
der Col d'Olen nach Westen ist wiefolgt:
S1 vom Pass bis zur Skipiste und auch die Querung zum Lago Gabiet. Seeumrundung ist beidseitig S4. Rechter Trail von der Staumauer der isohypsige Teil S0, dann S2 zur Gipfelstation Sessellift, unter dem Sessel bis ins Tal S3.
 
Hm... kapier wohl die Route dann nicht so ganz. Jedenfalls sind wir (bald) im Val Pelice und wollen nach Santiago der Compostela... dh Westen. Dachte an Croix, Pian del Re, Colle Vallanta, Colle Lossetta, Pontechianale, Colle Agnello, Westen...

Chiaffredo... den find ich grad nicht. Kenn ich den schon?

Croce/Croix runter nach F und dann durch den Tunnel wieder "rückwärts" zum Pian del Re? So wird ein Schuh draus :daumen:
Direkte Verbindung zum Pian del Re ausm Val Pellice wäre von Bobbio übern Gianna. Aber halt irgendwie bloß eine Wiese, da ist Croce doch besser.
Aber danach... geh weg mit dem Vallanta. Gnah, übler Wiesenbockmist mit sinnlosem Schleppbockmist davor. Meine Meinung. Die Aneinanderreihung von Croce - Pian del Re - Vallanta kapier ich eh nicht. Einmal durch den Tunnel kriechen und direkt wieder das gleiche Retour, oder wie?
Hopp, mach den Chiaffredo, wenn du eh in die Richtung magst. Und wenn du's eh nicht kennst, ist doch genau richtig. Ist auf der OSM eingezeichnet. Pian del Re -> Q. Sella -> Chiaffredo -> Castello
Im unteren Teil musst dich links halten, um die Vallanta Wanderpiste zu vermeiden (oder man kneift die Augen zu und rollt's runter, geht ja Gott sei Dank schnell und der Trail davor entschädigt dafür)
Castello ist ein Katzensprung bis Pontechianale, liegt also doch auf eurer "Route".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meine den Hauptweg am Biv. Bertoglio vorbei. Das andere kenn ich nicht und ist m.W. kein markierter Wanderweg. Könnte etwas zu "interessant" werden mit Bikes.
 
25.07. 17:30 Torre Pelice, 550m

pinerolo-mirror.jpg

Pinerolo spiegelt.

pellice-kettleswim.jpg

Torre Pelice.

pellice-zorroswim.jpg

Zu heiss zum radln. Echt jetzt.
 
25.07. 21:00 Flussufer bei Bobbio Pellice, 710m

bobbio-bar.jpg

Nach der ausgedehnten Badepause klettern wir nur noch wenige Höhenmeter in der Ort Bobbio Pellice, wo der Tag gepflegt mit ein paar Spritzen beendet wird.

turin-buffet.jpg

Apropors Spritz: ein kleines Getränk für wenig Geld füttert dich dank der Aperitivo-Kultur hier quasi den ganzen Abend lang durch. Das Allyoucaneat-Spritz-Buffet ist noch von gestern Abend in Turin... gabs für vierfuffzich mit Getränk. Nimm das, Schweiz!

bobbio-ironbike.jpg

Wir teilen uns den heutigen Etappenort Bobbio augenscheinlich mit dem härtesten Mountainbike-Etappenrennen der Welt: https://ironbike.it . Hab kurz mit nem Teilnehmer gesprochen, die hatten nen Tag mit über fünftausend Höhenmeter drin. Der Schnitt liegt bei dreieinhalb bis viertausend oder sowas... verrückt. Die Transalp Challenge ist dagegen wohl ein Honigkuchengeburtstagspferd.

bobbio-sales.jpg

Btw... hier im Val Pellice gibt's Berghütten noch zum Schnäppchenpreis. Zugreifen!

bobbio-camp.jpg

Ortsnah überm Torrente Pellice wird gezeltet, die Croissants sind nur drei Minuten weg. Heut warens dann doch wieder fast 80 Kilometer Teer, mit ein paar Radlpisten und kurzen Trails. Pilgeretappe halt... aber morgen ist wieder bergradln angesagt... inklusive stundenlangem Bike schleppen. Freu mich schon.

Goldkettle will übrigens morgen die Etappe des Ironbike mitfahren... glaub ich. Fünftausend hatte sie schon immer mal im Kopf... :) :).
 
26.07. 08:30 Frühstücksbar in Bobbio Pellice, 740m

bobbio-sunrise.jpg

Ich glaube, ...

bobbio-race1.jpg

... Goldkettle hat den Start verpennt. Doch keine 3800 Höhenmeter heute... so ein Pech.
 
... Goldkettle hat den Start verpennt. Doch keine 3800 Höhenmeter heute... so ein Pech.

Wie?! - Dann muss Sie halt ein bisschen Gas geben, um aufzuschließen. Will ja schließlich nur einen Tag mitfahren (wegen Urlaub glaube ich ;-) ). - Ts, Ts, Ts eine Einstellung ist das?! - Ist doch kein Spaß so eine Pilgerrreise! Oder doch? ;)
 
Genau, auffi aufn Berg!
Ich will sehen, was ihr aus Scyllas Vorschlägen macht. Auf der Seite des Monte Viso war ich nämlich auch noch nicht.
Aber der Vallanta ist so schlimm nun auch nicht. Und die Abfahrt Losetta nach Westen fand ich gut (S0).
 
26.07. 10:00 Villanova im Val Pellice, 1250m

bobbio-uphill1.jpg

Aufi aufn Berg... bei bestem Radlwetter durchs wunderschöne Val Pellice. Gutenmorgengrüße in die verregnete Heimat.
 
Das ist doch viel zu langweilig für Stuntzi, so ein Etappenrennen mit vorgegebener Route und Verpflegungsstationen. Der macht das lieber allein mit Campinggerödel auf dem Rücken, abenteuerlicher Spontan-Routenführung der Nase lang, und Cappu in der Dorfbar ;)
Besser für uns ist es allemal, nicht dass ihm im Rennstress die Zeit für Fotos ausginge :D
 
Zurück
Oben Unten